ThiLO, Drachenjagd auf Vulkanien

„Laurenz und Lisander rudern, bis ihre Muskeln jaulen. Ihr Auftrag ist dringend und gefährlich. Gleich vier Drachen verbreiten auf der Insel Vulkanien Angst und Schrecken. Deshalb hat ihr König den Drachenjägern einen Brief geschrieben.“ (9)

Laurenz und Lisander sind zwei mutige Jungs, die gemeinsam mit der Fledermaus Cornelius gefährliche Drachen jagen. Während Laurenz erfolgreich Werkzeuge für die Drachenjagd erfindet, beherrscht sein Freund Lysander die Magie und Kräuterkunde und hat die Fähigkeit Drachen zu hypnotisieren.

Mitten in der Nacht und bei stürmischer See machen sich die jungen Drachenjäger mit ihrem Boot auf den Weg zur Insel Vulkanien, um den Auftrag des Königs zu erfüllen. Kaum sind die beiden auf der Insel gelandet, werden sie auch schon vom Drachen Saurus angegriffen und nur Laurenz Flammenschirm kann sie vor dem Feuer des Drachen retten.

Vom Feuerspeien völlig außer Atem, muss sich der alte Drache hinlegen und erholen. Diese Gelegenheit weiß Lisander sofort auszunutzen und reibt den Drachen mit „Zahm-Pasta“ ein, der daraufhin zahm wird, wie ein kleines Kätzchen.

Am folgenden Tag erstatten die Drachenjäger gleich dem König Bericht, der aber nicht glauben kann, dass zwei Jungen und eine Fledermaus einen Drachen besiegen können. Unbeeindruckt machen sich die Helden auf den Weg um den zweiten Drachen, den gefährlichen Giftzahn zu besiegen. Während Cornelius den Drachen aus seiner Höhle lockt, fängt ihn Laurenz mit einem Lasso ein, setzt sich auf seinen Rücken und reitet ihn wie ein Cowboy auf einem Rodeo. Je mehr sich der Drache aufbäumt, desto enger zieht sich das Seil um seinen Hals. Am Ende verspricht der Drache nie mehr einen Menschen zu ärgern.

Nun warten noch der fast unverletzliche rote Drache Lederhaut und Flatterbiest, der gefährlichste der vier Drachen, auf die Drachenjäger, die mit ihrem Mut und ihren Fähigkeiten auch diese Aufgabe furchtlos in Angriff nehmen.

„Drachenjagd auf Vulkanien“ bietet den jungen Leserinnen und Lesern ein spannendes Abenteuer mit Drachen und zahlreichen Mutproben. Das Buch richtet sich mit seiner klaren und verständlichen Sprache sowie kurzen Wörtern und Sätzen speziell an die Gruppe der Erstleser. Die große Fibelschrift, der gut strukturierte Inhalt und die zahlreichen Bilder erleichtern dabei das Lesen ganz ungemein.

Die „Leserabe Rätsel“ zwischen den einzelnen Kapiteln sorgen für Unterhaltung und Auflockerung. Auf einem kleinen beiliegenden Poster lässt sich durch Sterne festhalten, welche Kapitel der Geschichte bereits gelesen und welche Lese-Rätsel gelöst worden sind. Ein schönes Lesevergnügen, das vor allem Leseanfängern gerne weiterempfohlen werden kann.

ThiLO, Drachenjagd auf Vulkanien. Tägliches Lesetraining mit Stickerspaß, ill. v. Zapf, ab 7 Jahren
Ravensburg: Ravensburger Verlag 2018, 48 Seiten, 9,30 €, ISBN 978-3-473-36540-1

 

Weiterführende Links:
Ravensburger Verlag: ThiLO, Drachenjagd auf Vulkanien
Wikipedia: THiLO
Homepage: Zapf

 

Andreas Markt-Huter, 04-04-2018

Bibliographie

AutorIn

ThiLO

Buchtitel

Drachenjagd auf Vulkanien. Tägliches Lesetraining mit Stickerspaß

Erscheinungsort

Ravensburg

Erscheinungsjahr

2018

Verlag

Ravensburger Verlag

Reihe

Leserabe, 2. Lesestufe

Illustration

Zapf

Seitenzahl

48

Preis in EUR

9,30

ISBN

978-3-473-36540-1

Lesealter

Zielgruppe

Kurzbiographie AutorIn

Thilo Petry-Lassak (Pseudonym: ThiLO) ist ein deutscher Kinderbuchautor und lebt mit seiner Frau und vier Kindern in Mainz. Er schreibt Geschichten und Drehbücher u.a. für Siebenstein, Sesamstrasse, Schloss Einstein und Bibi Blocksberg.<br />Zapf wurde in Berlin geboren und studierte Kunst und Deutsch als Lehramt, bevor er sich als Illustrator selbständig machte.