Kinder- und Jugendbücher

Erhard Dietl, Willi Vampir in der Schule

andreas.markt-huter - 17.11.2011

Buch-Cover

Vampirgeschichten erfreuen sich bei Alt und Jung großer Beliebtheit, vor allem seit sie nicht mehr als blutrünstige Monster gezeichnet werden, sondern durchaus sympathische menschliche Züge aufweisen.

Willi ist ein junger Vampir, der in einer Burg wohnt, die Sonne gut verträgt und gerne von Hexen und Gespenstern träumt, wobei ihn seine Lieblingsratte stets begleitet.

Katja Reider, Der mutigste Ritter der Welt

andreas.markt-huter - 09.11.2011

Buch-Cover

"Nicht jeder ist ein Held, der seinen Bogen spannt. Erst am Tag der Gefahr wird Heldenmut erkannt', bemerkte schon der große jüdische Philosoph Avicebron vor knapp 1000 Jahren.

Der kleine Ritter Milchbart leidet als jüngster von vier Brüdern, dass er nicht an Turnieren teilnehmen, auf die Jagd gehen und in den Kampf ziehen darf wie seine drei großen Brüder. Während seine drei Brüder zu Rittern passende Namen wie Eisbart, Rotbart oder Goldbart bekommen haben, findet er seinen Namen Milchbart überhaupt nicht süß, wie seine Eltern.

Ingo Siegner, Der kleine Drache Kokosnuss bei den Indianern

andreas.markt-huter - 03.11.2011

Buch-Cover

"Die Fremdlinge haben großen Frevel begangen! Der Büffel hat uns unzählige Sonnen und Monde lang ernährt. Erst, wenn der letzte Büffel erlegt ist, werden sie merken, dass sie Gras nicht essen können!" (33)

Wieder einmal bricht der kleine Drache Kokosnuss mit seinen Freunden Oskar, dem Fressdrachen, und Mathilde, dem Stachelschwein, zu einem Abenteuer auf, das sie diesmal in die weite Prärie, in das Land der Sioux führt.

Königsberg / Luhn / Uebe, Echte Kinderklassiker für Erstleser

andreas.markt-huter - 03.10.2011

Buch-Cover

Manche Geschichten erscheinen zeitlos und bewegen schon seit Generationen die Herzen von Kindern zu denen zweifellos auch die Romane Oliver Twist, Die Schatzinsel und Das Dschungelbuch gehören.

Usch Luhn erzählt Charles Dickens Geschichte vom armen Waisenjungen Oliver Twist, der ganz ohne Eltern zunächst in einem Waisenhaus aufwächst und mit neun Jahren ins Armenhaus kommt, wo er für einen Teller Haferschleimsuppe hart arbeiten muss. Als er eines Tages vor lauter Hunger mehr Suppe fordert, wird er kurzerhand für 5 Pfund als Lehrling an den Sargmacher Sowerberry verkauft.

Max Kruse u.a., Ich kann lesen! Kunterbunte Geschichten zum ersten Lesen

andreas.markt-huter - 30.05.2011

Buch-Cover

"So ein Lesestündchen ist schon was Schönes!", sagt Dr. Brumm. "Morgen lese ich den nächsten Buchstaben."

Ich kann lesen! bietet eine wunderbare Sammlung mit Texten aus beliebten Kinderbüchern, die zum weiterlesen ermuntern. Es finden sich zahlreiche Kinderbuchautoren wie Max Kruse, Otfried Preußler oder Ursula Wölfel  und bekannte Geschichten wie Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Urmel aus dem Eis oder Siebenundzwanzig Suppengeschichten.

Ingo Siegner, Der kleine Drache Kokosnuss auf der Suche nach Atlantis

andreas.markt-huter - 13.04.2011

Buch-Cover

Der Mythos vom sagenhaften Atlantis, das vor vielen tausend Jahren im Meer versunken ist, hat die Phantasie nicht nur zahlreiche Forscher und Abenteurer angeregt. Ein wesentlicher Grund dafür dürften auch die unermesslichen Schätze sein, die der versunkenen Stadt nachgesagt werden.

Der kleine Drache Kokosnuss hat in der Kiste seines Opas Jörgen eine alte Seekarte gefunden, auf der das Inselreich Atlantis eingezeichnet ist. Als er bei einem Angelausflug seinen Papa Magnus nach Atlantis befragt, zeigt sich dieser jedoch wenig interessiert.

Ingo Siegner, Der kleine Drache Kokosnuss und die starken Wikinger

andreas.markt-huter - 02.02.2011

Buch-Cover

Es ist schon ganz gut, nicht immer stark sein zu müssen. Da beruhigt es gleich ungemein, wenn man sieht, wie sogar ein echter Wikinger weint.

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar der Fressdrache und Matilda das Stachelschwein sitzen mal wieder vor ihrem Lagerfeuer vor ihrer Höhle in der Klippenschlucht. Als sie gerade von einer  Schiffreise träumen, biegt gerade ein Wikingerschiff in die Bucht der Dracheninsel ein.

Ursel Scheffler, Ritter und Burgen

andreas.markt-huter - 17.12.2010

Buch-Cover

Gerade in der Grundschule ist es für junge Leserinnen und Leser wichtig und besonders motivierend gemeinsam mit den Eltern ein Buch zu lesen.

Ausgehend von dieser lesedidaktischen Erkenntnis bietet die Reihe "Erst ich ein Stück, dann du" eine Anzahl interessanter und spannend aufbereiteter Themen zum gemeinsamen Lesen im Grundschulbereich.

Günter Nahberger, Lockis Abenteuergeschichten im Wilden Westen

andreas.markt-huter - 11.05.2010

Buch-Cover

Eine Folge von internationalen Bildungstests wie PISA oder IGLU ist es, dass die Basiskompetenz Lesen und die Förderung der Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern verstärkt in das öffentliche Blickfeld bei Bildungsfragen gerückt sind.

Günter Nahberger greift mit seinem didaktischen Kinderbuch Lockis Abenteuergeschichten im Wilden Westen den Schwerpunkt "Lesekompetenz" auf und verpackt seinen Lesetest in eine unterhaltsame Indianergeschichte für 4 - 8jährige Kinder. Ziel ist, es spielend Lesekompetenz zu erlernen, zu testen und zu trainieren.

Daniel Napp, Schnüffelnasen auf Schatzsuche

andreas.markt-huter - 24.03.2010

Buch-Cover

Detektivgeschichten stehen bei Kindern hoch im Kurs. Selten aber dürften Fälle von einem so eigenwilligen Detektiv-Team wie den beiden Schnüffelnasen gelöst worden sein: einem Hund und einem Floh.

Die beiden Schnüffelnasen sind der Hund Hubertus und der Floh Pock, der in seinem Ohr lebt. Beide hatten bereits Erfolgreich ein Abenteuer bestanden, in dem sie als blinde Passagiere auf einem Kreuzschiff nach New York gereist sind und dabei gleich zwei Juwelendiebe außer Gefecht setzen konnten.