
Am 4. Mai 2006 trafen sich Landes- und BezirksreferentInnen des Buchklub zur Jahrestagung in Seggau.
Nach der Begrüßung auf Schloss Seggau ging es gemeinsam im Bus nach Gleisdorf, wo im Rahmen eines beeindruckenden Festaktes von Staatssekretär Franz Morak der Österreichische Kinder- und Jugendbuchpreis 2006 verliehen wurde.
Über diesen früheren Artikel auf "Lesen in Tirol" gelangen Sie zu einer Übersicht über die PreisträgerInnen: Klick
Buchklub-Landesreferent LSI HR Dr. Reinhold Wöll im Gespräch mit Staatssekretär Franz Morak
Am Rande der Preisvergabe präsentierten sich viele verschiedene Leseinitiativen aus ganz Österreich. Die kleine Tiroler Delegation zeigte sich bei der Rückkehr nach Seggau ganz begeistert vom Gesehenen und Gehörten.
Am Abend beschloss Buchklub-Geschäftsführer Mag. Gerhard Flaschlehner die Tagung mit der Präsentation des Buchklub-Jahresprogramms für das kommende Schuljahr. Unter den Produkten, die er vorstellte, hob er ganz besonders das von der Tiroler "Schule des Lesens" gestaltete neue LESEFIT-Heft "Leseprofi" für die Sekundarstufe hervor. Es ist gerade rechtzeitig zur Jahrestagung erschienen und ab sofort beim Buchklub erhältlich.
Das neue LESEFIT-Heft: der LESEPROFI für die Sekundarstufe
herausgegeben vom Buchklub in Zusammenarbeit mit der "Schule des Lesens" und dem BMBWK- von Reinhold Embacher und Raimund Senn
- 80 Leseübungen für die Sekundarstufe nach dem Konzept der fünf Buchklub-Lesestufen
- von den basalen Fähigkeiten des Zusammenlautens und Worterkennens bis zur Fähigkeit,
Texte zu bewerten und zu reflektieren. Ideal für vertiefenden und differenzierenden
Leseunterricht und als Vorbereitung auf die Lesestandards!
- 11 Euro
Weiterführende Links:
Österreichischer Buchklub der Jugend
Quelle oder Autor/-in: Raimund Senn