Die deutsche Schriftstellerin Simone Scharbert liest aus ihrem Prosatext „Für Anna. Eine Belichtung“.
Anna Atkins, geboren 1799 im englischen Tonbridge, gilt heute als eine der ersten Fotografinnen, wurde jedoch in ihrer Zeit kaum wahrgenommen. Unermüdlich arbeitete sie am Verfahren der Cyanotypien: einer damals neuen Form der Abbildung mit Hilfe von bloßem Licht und UV-empfindlich beschichtetem Papier. Sie trieb gegen viele Widerstände ihre fotografischen und wissenschaftlichen Arbeiten voran. Leise eingestreut sind kleine Einblicke in die botanische und koloniale Geschichte der viktorianischen Zeit.
Wann:
Wo:
Museum der Völker, St. Martin 16, 6130 Schwaz
Veranstalter:
Literaturforum Schwaz / Museum der Völker
Quelle:
Literaturforum Schwaz
HTML-Link: