Vom 12. bis 14. September 2025 wird Kufstein erneut zum Zentrum internationaler Gegenwartsliteratur. Die 23. Ausgabe des Literaturfestivals Sprachsalz bringt Autor*innen aus Japan, Italien, Norwegen, Russland, Deutschland, der Schweiz, Großbritannien und Österreich zusammen – mit Texten über Herkunft und Verlust, über Körper und Krieg, über Kindheit und Diktatur. In ihren Büchern spiegeln sich persönliche Schicksale und politische Abgründe, poetische Grenzgänge und erzählerische Wucht.
Sprachsalz bleibt seinen Prinzipien treu: eintrittsfrei und interkontinental. Ob Debüt oder Weltliteratur – das Programm ist handverlesen, neugierig und offen. Die Übersetzungen von fremdsprachigen Texten werden von bewährten deutschen Stimmen vorgelesen.
Galerie Dialog (Kinkstraße 5, 6330 Kufstein)
11:00 Uhr: Club - Erika Wimmer Mazohl & Anna Mackowitz im Gespräch mit Maria Elisabeth Reitberger
Theatersaal - Kulturquartier (Marktgasse 2, 6330 Kufstein)
13:00 Uhr: Mieko Kawakami
14:00 Uhr: Stephan Tikatsch
17:00: «MENSCH, msch!» – Matthias Schönweger. Filmvorführung über Matthias Schönweger, mit Performance des Künstlers,in Anwesenheit des Regisseurs Martin Telse
Vitus & Urban (Marktgasse 2, 6330 Kufstein)
14:00 Uhr: Johan Harstad
15:00 Uhr: Club: Viktor Jerofejew im Gespräch mit Klaus Reitberger, E/D
Das jeweilige Tagesprogramm, Veranstaltungsorte und weitere Informationen finden Sie im Programmheft 2025.