Nachschlagen und recherchieren - Stationenbetrieb zur Förderung der Lesekompetenz

Lernen heißt heutzutage auch, sich in der oft unüberschaubaren Menge an Informationen zurechtzufinden und zu wissen, wo und wie man Informationen finden kann.Deshalb müssen wir unseren SchülerInnen auch Hilfen bieten, schnell und gezielt Informationen zu suchen und natürlich auch zu verarbeiten.

Im Sinne eines systematischen Kompetenzaufbaus ist es sinnvoll, schon in der 1. Klasse mit einem gezielten Training zu beginnen und die SchülerInnen mit grundlegenden Techniken des Nachschlagens und Recherchierens bekannnt zu machen.

Ein Stationenbetrieb bietet für diese Art des Kompetenzaufbaus gute Möglichkeiten:
 
- Die SchülerInnen können selbstständig und eigenverantwortlich im Sinne einer neuen Lehr- und Lernkultur an Themen arbeiten.
- Individualisiertes und differenziertes Arbeiten kann bestens umgesetzt werden.
- Die erworbenen Kompetenzen können für das Arbeiten und Lwernen in allen Fächern genutzt werden.
- Ganz im Sinne der Bildungsstandards wird nachhaltiges Lernen gefördert.

Im unten stehenden Link kann der skizzierte Stationenbetrieb heruntergeladen werden.


Weiterführende Links:
Stationenbetrieb Nachschlagen


Quelle oder Autor/-in: Franz Pohler (RE)

Redaktionsbereiche