Selbst wenn ich nicht schreibe, bin ich trotzdem Dichter
Charles Dickens schrieb 1841 in seiner Novelle Barnaby Rudge: Schriftsteller haben das Vorrecht einzutreten, wo sie es gelüstet, durch Schlüssellöcher zu kommen und zu gehen, auf dem Winde zu reiten, alle Hindernisse, welche Entfernung, Zeit und Schauplatz bieten könnten, in ihrem Fluge auf und ab zu überwinden.
Dickens vermittelt hier ein sehr romantische Bild vom Schriftsteller, wo die Fantasie und die Freiheit der Gedanken im Mittelpunkt stehen, das mit dazu beiträgt, den Beruf des Schriftstellers mit einer Aura des Geheimnisvollen zu umgeben. Auch in Tirol leben zahlreiche Schriftstellerinnen und Schriftsteller, von denen Felix Mitterer, Norbert Gstrein und Raoul Schrott wohl zu den bekanntesten zählen. Wie aber wird man eigentlich Schriftsteller und was hat man zu erwarten, wenn man den Weg des Schreibens einschlagen möchte?