Preise | Wettbewerbe

Buchklub-Paket: Österr. Kinder- und Jugendbuchpreis 2012

r.embacher - 22.08.2012

bkMit dem "Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis", der staatlichen Auszeichnung für das künstlerische Schaffen von österreichischen AutorInnen, IllustratorInnen und ÜbersetzerInnen sowie für die Produktion qualitätsvoller Kinder- und Jugendliteratur in österreichischen Verlagen, werden jährlich herausragende Publikationen für Kinder und Jugendliche gewürdigt.

41 Tiroler Volksschulen mit dem Gütesiegel Lesen ausgezeichnet

Lesekompetenz - 28.06.2012

gütesiegelZu einem wahren Lesefest entwickelte sich die Feierstunde im großen Saal des Landhauses, in deren Rahmen Bildungslandesrätin Dr. Beate Palfrader 41 Tirol Volksschulen mit dem "Gütesiegel Lesen" auszeichnete.

Die Teams der Schulen haben sich im Schuljahr 2011/12 der Verwirklichung eines umfangreichen Kriterienkataloges verschrieben. Dazu zählen u.a. ein Fortbildungs-Schwerpunkt ebenso wie die Erstellung, Erprobung und Evaluierung eines schulautonomen Leseförderkonzeptes.

Universitätsprojekt: Literaturlandkarte Tirols

andreas.markt-huter - 08.06.2011

Einen interessanten Weg, wissenschaftliche Forschung einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen, ist das "Forschungsinstitut Brennerarchiv" mit seinem seit dem Jahr 2006 laufenden Projekt "Literatur-Land-Karte-Tirol" gegangen. Die Datenbank Literatur-Land-Karte Tirol bietet eine stetig wachsende Zahl an literarischen Texte zu Tiroler Orten und Regionen.

Die zugrunde liegende Idee ist so einfach wie nahe liegend: Tirol als wichtiger Verkehrsknoten zwischen Nord und Süd wurde im Laufe der Jahrhunderte von zahlreichen Schriftstellerinnen und Schriftstellern bereist. Ihre literarische Auseinandersetzung mit Tirol, soll möglichst vollständig gesammelt und in Form einer literarischen Landkarte präsentiert werden.

Tiroler Jugendliteratur-Wettbewerb 2006

andreas.markt-huter - 02.06.2006

Im Rahmen eines großen Festakts ging am Dienstag 30. Mai der Jugendliteratur-Wettbewerb 2006 zum Thema "Hörspiel" mit einer Preisverleihung im großen Hörsaal der Universitätsbibliothek Innsbruck zu Ende. Die Kulturreferenten Tirols und Südtirols, Landesrat Erwin Koler und Landesrätin Sabina Kasslatter Mur, gratulierten den SiegerInnen des Jugendliteratur-Wettbewerbs und überreichten die Siegerprämien den Gewinnerinnen und Gewinnern.