Schule des Lesens

Lesestücke zum Download

r.embacher - 03.04.2020

cover-lesestuecke.JPGDie Lesestücke der SCHULE DES LESENS können frei heruntergeladen werden. Die kurzen, an den Bildungsstandards der VS ausgerichteten Leseaufgaben eignen sich in Zeiten von Corona für die tägliche Lesehausübung in der VS bzw. am Beginn der Sek1. 

Die LESESTÜCKE versammeln auf je 20 Seiten belletristische Texte (Märchen, Sagen Fabeln) sowie Sachtexte, die sich thematisch am Sachunterricht der Grundstufe 2 orientieren. In ihrer Vielfalt wollen sie musterhaft zahlreiche Ideen für einen kompetenzorientierten Leseunterricht liefern.

SCHULE DES LESENS: Winternacht - ein Impuls für den Lyrikunterricht

r.embacher - 20.11.2017

Schule des LesensDie SCHULE DES LESENS hat Joseph von Eichendorffs Gedicht „Winternacht“ interaktiv aufbereitet, um eine besondere Art der Textbegegnung im Unterricht zu ermöglichen. Das Verfahren sei hier kurz erklärt:

Die Textbegegnung mit einem klassischen Gedicht wie „Winternacht“ von Joseph von Eichendorff wird im Unterricht bewusst verlangsamt, der Text nur in Versen oder Versblöcken, höchstens im Umfang einer Strophe, dargeboten. Auf der interaktiven Tafel wird zunächst ein Bild gezeigt, die Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, zu einem Gedicht mit dem Titel „Winternacht“, passend zum eingeblendeten Bild, die ersten beiden Verse zu formulieren. Da sie das Original nicht kennen, entscheiden sie sich selbst, ob das Gedicht mit einem Paarreim beginnen soll, oder die Reimfolge einen Kreuzreim oder umarmenden Reim offenlässt.

AUDIMUS interaktiv

r.embacher - 25.02.2016

audimus interaktivDie Publikation „AUDIMUS—Höraufgaben für die Volksschule“ ist sehr gut angenommen worden. Aus diesem Grund wird von der SCHULE DES LESENS mit AUDIMUS interaktiv ein Teil des Heftes AUDIMUS, nämlich alle Sachtexte, in digitaler Form vorgelegt. Die Hörtexte sind in ein interaktives Programm integriert und mit den Fragestellungen verknüpft. So können die Höraufgaben ohne Kopien direkt am Computer durchgeführt werden.

Die Programme sind netzwerkfähige EXE-Dateien (Mediator/Matchware), die Sie am besten über ein gemeinsames Laufwerk oder in Moodle Ihren Schüler/innen zur Verfügung stellen.

Schule des Lesens: Lesezoo als kostenloser Download

r.embacher - 22.01.2015

LesezooDie Tiroler Schule des Lesens bietet das Heft LESEZOO zum kostenlosen Download an. Seit Jahren wird der LESEZOO am Beginn der Sekundarstufe 1 zur Leseförderung eingesetzt.

Das Förderheft ist in zehn Kapitel gegliedert, die zehn Gehegen eines Zoos entsprechen, und bildet die Buchklub-Lesetsufen Lesebasis, Lesetechnik, Leseflüssigkeit, Leseverständnis und Lesereflexion in zahlreichen unterschiedlichen Aufgabenformaten ab.

AUDIMUS - Höraufgaben in der Volksschule

r.embacher - 01.03.2014

Nach dem Heft LESESTÜCKE, das auf die Bildungsstandards D4 Lesen ausgerichtet ist, legt die SCHULE DES LESENS eine neue Arbeit für den kompetenzorientierten Unterricht vor. AUDIMUS ist eine Sammlung von Höraufgaben, die in der Volksschule bzw. am Beginn der Sekundarstufe 1 eingesetzt werden können.

Die Hörtexte stammen ebenfalls von der SCHULE DES LESENS (Reinhold Embacher & Raimund Senn) und können wie das Heft mit den Arbeitsblättern kostenlos hier auf dieser Seite im MP3-Format heruntergeladen werden.