Bücher kaufen heißt Arbeitsplätze sichern. Der Buchklub unterstützt die Initiative Read global, buy local!
Online oder beim Buchhändler? Wo kaufen Sie Ihre Bücher? Das Thema „Buy local“ beschäftigt den österreichischen Buchhandel, Initiativen starten in ganz Österreich.
Die 2B der Neuen Mittelschule Schwaz las im Deutschunterricht den GORILLA-Band 37 Mord in Carnuntum. Während der Lektüre lernten die Schülerinnen und Schüler ganz nebenbei zahlreiche interessante Details aus der römischen Alltagsgeschichte.
Die Firma Kliemstein Papierverarbeitungs GmbH aus Feldbach in der Steiemark stellt u.a. Schulhefte für den Fachhandel sowie für den Verkauf über Diskonter her. 2013 gibt es nun zum zweiten Mal eine gemeinsame Aktion, bei der in Schulheften Leserätsel des Buchklubs eingedruckt werden.
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2013 stehen fest. Die fünfköpfige Jury bestehend aus Klaus Nowak, Silke Rabus, Alexander Strohmaier, Christina Ulm und Elisabeth Wildberger wählte aus 73 Einreichungen von 36 Verlagen jene Bücher aus, die aufgrund ihrer herausragenden künstlerischen Qualität ausgezeichnet werden.
Freudige Anspannung lag in der Luft – bei der Abschlussgala von „PHILIPP. Der Lese-Award“ am 28. November 2012 im Audienzsaal des BMUKK in Wien. Vertreter der 51 besten Leseprojekte, der sogenannten „Shortlist“, waren zur Verleihung der Lese-Awards eingeladen. Aus den neun Nominierten in den drei Kategorien Volksschule, Sekundarstufe und Außerschulische Projekte wurde der von der Jury gewählte Gewinner je Kategorie ausgezeichnet.
Von 31.8. bis 27.9.2012 knistert es im Happy Meal von McDonald’s vor Spannung: Denn dort sorgen acht tolle Bücher – empfohlen vom Buchklub – für jede Menge Lesespaß.
Kleine Bücherwürmer dürfen die faszinierende Welt der Dinosaurier und Tiere (jeweils mit 3-D-Brille) erkunden, erfahren Wissenswertes über Tiere am Bauernhof oder gehen mit Conny, den drei ??? und dem kleinen Drachen Kokosnuss auf Abenteuerfahrt.
Mit dem "Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis", der staatlichen Auszeichnung für das künstlerische Schaffen von österreichischen AutorInnen, IllustratorInnen und ÜbersetzerInnen sowie für die Produktion qualitätsvoller Kinder- und Jugendliteratur in österreichischen Verlagen, werden jährlich herausragende Publikationen für Kinder und Jugendliche gewürdigt.
Im Juli gibt es erstmals in Österreich Schulhefte in A4 und im Quartformat mit Leserätseln des Buchklubs. Die Hefte wurden vom Buchklub gemeinsam mit der Firma Kliemstein Papierwerke in der Steiermark entwickelt und sind ab 2. Juli 2012 in jeder Hofer Filiale erhältlich.
Die Schüler/innen der 1b (NMS 2 Schwaz) führten im Deutschunterricht passend zur Fußball-Europameisterschaft das Lesetheater "Auf dem Ballspielplatz der Mayas" auf. Das Stück beruht auf einem Artikel der Zeitschrift JÖ und einer Vorlage aus demLehrerservice.