Rudolf Herfurtner, Dädalus und Ikarus

Schon seit Jahrtausenden setzen sich die Generationen mit den griechischen Epen und Sagen auseinander und ebenso lang fesseln sie das Interesse junger und alter Leser.
Rudolf Herfurtner hat schon manche klassische Geschichte für ein junges Publikum aufbereitet. Diesmal nimmt er sich der tragischen Sage von Dädalus und Ikarus an.

Wer kennt nicht den Kinderreim: "Es war einmal ein Mann, der hatte einen Schwamm ..." Ein jeder hat sich schon darin versucht, um möglichst viele neue Zeilen dazu zu erfinden.





Kinder sind Philosophen "von Natur aus". So sagt es Jacques Levine, der französische Psychoanalytiker und Begründer der Philosophie für Kinder." (8)