Humor

Georg Bydlinski, Wir bleiben am Ball!

andreas.markt-huter - 26.07.2010

Buch-CoverIn einer spannenden, schwungvollen und witzigen Sprache schreibt Georg Bydlinski die Geschichte eines gemischten Fußballteams, welches zusammen wächst und sich von ganz unten zum Cupsieger emporarbeitet. Parallel zum Aufstieg wachsen das Team und alle Beteiligten rund ums Team auch menschlich zusammen.

Die fußballverrückte Leonie Rieser hat nur einen Wunsch. Sie möchte als Mädchen endlich im Verein FC Losenberg aufgenommen werden. Täglich trainiert sie im Garten härter als alle Buben im Verein, doch ihre geschiedene Mutter Regina hat bedenken. Leonie wäre das einzige Mädchen unter lauter Buben und außerdem hält sie das Fußballspiel für einen etwas zu brutalen Sport für ein Mädchen.

Claude Ponti, Eltern-Katalog

andreas.markt-huter - 13.07.2010

Buch-CoverKinder können sich ihre Eltern nicht aussuchen und dennoch spielen sie die wichtigste Rolle in ihrem Leben.

Diese himmelschreiende Ungerechtigkeit hat Claude Ponti dazu bewogen, einen Eltern Katalog in Leben zu rufen. Unter dem Motto "Aussuchen, Bestellen, Ausprobieren" stehen 35 unterschiedliche Elternmodelle zur Auswahl und was am besten ist: sie können gratis gegen die eigenen Eltern eingetauscht werden. Mit Hilfe eines beiliegenden Bestellscheins am Ende des Buches lassen sich die Bestellung und der Umtausch bequem von zu Hause aus innerhalb von 48 Stunden erledigen.

Isabel Große Holtforth, Gudrun das Truthuhn

andreas.markt-huter - 30.06.2010

Buch-Cover

Zungenbrecher und Alliterationen dienen nicht nur der professionellen Sprachübung von Sprechern im Rundfunk und Fernsehen sondern werden auch von Kindern als lustige und unterhaltsame Sprachspiele überaus geschätzt.

Bereits der Buchtitel "Gudrun das Truthahn" lässt anklingen, dass es um Zungenbrecher der tierischen Art geht. Auf einem Rundgang durch Haus und Garten führt der zungenbrecherische Weg schließlich durch Wald und Feld bis in den Zoo. Jeder Zungenbrecher wird durch ein lustiges buntes Bild illustriert und eröffnet gleichzeitig im Hintergrund einen Ausblick in die nächste Station des tierischen Ausflugs.

Lene März, Wer spielt mit in diesem Märchen?

andreas.markt-huter - 30.06.2010

Buch-Cover

Jedes Kind kennt wohl das Märchen von Dornröschen, das 100 Jahre schlafen musste, bis es durch einen Kuss erlöst worden ist. Eine völlig neue Variante der Geschichte bietet das Bilderbuch "Wer spielt mit in diesem Märchen? Dornröschen oder Gummibärchen?"

Lene März ist mittlerweile bekannt für ihren Sprachwitz und ihre turbulenten Geschichten, die frech und schnell wie ein Videoclip vor den Augen der Betrachter abrollen. Auch ihr Bilderbuch "Wer spielt mit in diesem Märchen? Dornröschen oder Gummibärchen?" ist wieder ein Fest für alle Sinne, womit schon angedeutet wird, dass Text und Bilder eine wunderbare Einheit bilden. Die witzigen gereimten Rätsel finden in den Illustrationen mit den zahlreichen Details zum Suchen und Schmunzeln ihr Pendant.

Mascha Kaléko, Wie's auf dem Mond zugeht

andreas.markt-huter - 26.03.2010

Buch-CoverSchon ganz kleine Kinder lieben Gedichte, den Rhythmus der Worte, der nach ständiger Wiederholung verlangt und wie Musik, das Herz erreicht.

In der Reihe "Gedichte für neugierige Kinder" wurden Gedichte für Kinder der bekannten Schriftstellerin Mascha Kaléko im Gedichtband "Wie"s auf dem Mond zugeht" versammelt. Mit unvergleichlicher Leichtigkeit und viel Humor und Herz nehmen uns Kalékos Gedichte mit auf eine fantastische Reise, die zu entlegenen Orten und fröhlichen Geschichten führt.

Daniel Napp, Schnüffelnasen auf Schatzsuche

andreas.markt-huter - 24.03.2010

Buch-Cover

Detektivgeschichten stehen bei Kindern hoch im Kurs. Selten aber dürften Fälle von einem so eigenwilligen Detektiv-Team wie den beiden Schnüffelnasen gelöst worden sein: einem Hund und einem Floh.

Die beiden Schnüffelnasen sind der Hund Hubertus und der Floh Pock, der in seinem Ohr lebt. Beide hatten bereits Erfolgreich ein Abenteuer bestanden, in dem sie als blinde Passagiere auf einem Kreuzschiff nach New York gereist sind und dabei gleich zwei Juwelendiebe außer Gefecht setzen konnten.

James Krüss, ABC, ABC, Arche Noah sticht in See

andreas.markt-huter - 19.03.2010

Buch-Cover

Wer hat Noah eigentlich beim Bau seiner Arche geholfen? Natürlich Tiere aus allen Ländern der Welt von A wie Adler bis Z wie Ziege.

James Krüss hat sich auf seine persönliche Weise mit der Sintflut und dem Bau der Arche auseinander gesetzt und herausgekommen ist ein ABC der Sintflutgeschichte in Reimen. Jeder Buchstabe des Alphabets von A - Z erzählt die lustige Geschichte von der Rettung der Tierwelt durch Noah.

Ingo Siegner, Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie

andreas.markt-huter - 15.03.2010

Buch-Cover

Die Pyramiden und Pharaonen verbreiten schon seit Jahrtausenden die Aura des Geheimnisvollen und wecken damit die Neugier nicht nur von Erwachsenen. Kein Zufall also, dass es auch den kleinen Drachen Kokosnuss auf seinen Abenteuern zu den Pyramiden verschlägt.

Der kleine Feuerdrache Kokosnuss und seine Freunde leiden unter der Mittagshitze, als der berühmte Ägypten-Forscher Professor Champignon mit einem Flugzeug in ihrer Nähe landet. Auf ihrer Insel war ein Drachenstein vergraben, der "zur verborgenen Kammer der Mumie mit der Goldenen Maske" (17) führt. Da können sich die drei Freunde Kokosnuss, Oskar und Matilda nicht zurück halten und beschließen, dem Professor bei seiner Suche zu helfen.

Norbert Landa, Wir sind der Schrecken aller Monster!

andreas.markt-huter - 09.02.2010

Buch-Cover

Was tun, wenn man am frühen Morgen jäh von seltsamen Geräuschen unter dem Bett aus dem Schlaf gerissen wird. Da kann es vielleicht nicht schaden, vorsichtshalber seine Freunde um Hilfe zu bitten.

Ente ruft Schweinchen um Hilfe, das sich sofort auf den Weg macht, um einen noch stärkeren Helfer herbei zu holen. Bär fühlt sich zwar stark genug, hätte aber gerne noch Wolf dabei, weil der viel lauter ist als er. Als sie Wolf noch dazu holen und am Schluss die schlaue Eule erscheint ihnen das Ding unter Entes Bett bereits wie ein Monster.

Kathrin Schärer, Johanna im Zug

andreas.markt-huter - 10.11.2009

Buch-Cover

"Wie entsteht eigentlich ein Bilderbuch? Haben die einzelnen Figuren des Buches bei der Geschichte auch ein Wörtchen mitzureden? Eine Antwort mit Augenzwinkern auf diese Fragen gibt Illustratorin Kathrin Schärer in ihrem außergewöhnlichen Bilderbuch "Johanna im Zug'.

Johanna ist ein kleines Schweinchen und fährt in einem Zug, den die Zeichnerin sich gerade zuvor ausgedacht hat. Aber Johanna ist kein gewöhnliches Bilderbuchschwein, sondern ein Schweinchen, das sich mit seiner Schöpferin unterhält und auch gleich mal Wünsche anmeldet. So hätte sie z.B. gerne einen dunklen Fleck, weil es natürlich nicht wie ein rosa Glücksschwein aussehen möchte.