Kinderbuch

Kathrin Schärer, So war das! Nein, so!

andreas.markt-huter - 19.05.2011

Buch-Cover

Wenn mehrere Kinder miteinander spielen, dauert es oft nicht lange, bis es zu ersten Streitereien kommt. Wenn nach der Ursache gefragt wird, haben natürlich immer die anderen die Schuld.

Spielen und Streiten liegen bei Kindern oft nah beieinander, überschneiden sich doch die verschiedenen Grenzbereiche und Betrachtungsweisen bei Kindern nicht unerheblich. Kathrin Schärer hat so einen Streit unter Freunden zum Thema genommen und auf ihrer unverwechselbar Weise bearbeitet.

Franz Hohler, Es war einmal ein Igel

andreas.markt-huter - 19.05.2011

Buch-CoverWer kennt nicht den Kinderreim: "Es war einmal ein Mann, der hatte einen Schwamm ..." Ein jeder hat sich schon darin versucht, um möglichst viele neue Zeilen dazu zu erfinden.

Franz Hohler, einer der großen Schweizer Autoren der Gegenwart, hat sich den bekannten Kinderreim vorgenommen und auf seine ganz eigene Art zu neuem Leben erweckt. Dabei geholfen hat ihm Kathrin Schärer, eine der besten Illustratorinnen der Gegenwart. Herausgekommen ist das wunderschöne Kinderbuch "Es war einmal ein Igel".

Christine Russell / Christopher Russell, Im Auftrag des Widders

andreas.markt-huter - 19.05.2011

Buch-Cover

Spätestens seit der Animationsserie "Sean das Schaf' wissen wir, dass Schafe den Menschen immer einen Schritt voraus sind. Schafe sind alles, nur nicht blöd.

Auch in Christine und Christopher Russells actionreichem Kinderbuch-Krimi zeigen sich Schafe wieder von ihrer besten Seite und legen ausgefuchsten Trickbetrügern, ohne es zu merken, das Handwerk.

Ute Krause, Osman - Der Dschinn in geheimer Mission

andreas.markt-huter - 24.04.2011

Buch-CoverAnknüpfend an den ersten Band Osman- der Dschinn in der Klemme befreien die Geschwister Fanni und Anton den Dschinn Osman aus seiner Flasche, erleben mit ihm zahlreiche Abenteuer und begeben sich auf ein Zeitreise in das alte Istanbul.

Versehentlich zerbricht Fanni die Dschinnflasche,  und Osman kann nun nicht mehr zurück verschwinden und muss bei Fanni, die ihn aus der Flasche befreit hat und somit seine neue Herrin ist, bleiben.

Emma Kennedy, Wilma und das Rätsel der gefrorenen Herzen

andreas.markt-huter - 19.04.2011

Buch-Cover

Seit Conan Arthur Doyle seinen Helden Sherlock Holmes vor mehr als 120 Jahren erstmals der Verbrecherwelt das Fürchten lehren ließ, erfreuen sich Detektivromane bei Jung und Alt einer anhaltenden Beliebtheit.

Emma Kennedy steht mit ihrem Detektivroman für Kinder ganz in der Tradition des großen Detektiven, die sich durch wissenschaftliche Untersuchungen, detailgenaue Beobachtungen und rationale Schlussfolgerung auszeichnet. Kennedys unangefochtener Meisterdetektiv im Roman heißt Theodore P. Goodman, die Heldin der Geschichte ist jedoch das kleine zehnjährige Waisenkind Wilma Tenderfoot.

Sandra Grimm, Was hast du in deiner Windel?

andreas.markt-huter - 19.04.2011

Buch-Cover

Es gibt zahlreiche Abschnitte im Leben eines Menschen. Einer der ersten, über den sich alle freuen, beginnt wohl dann, wenn Kinder beginnen sauber zu werden.

Hase Henri und Schaf Sari pflücken gerade Löwenzahn als sie plötzlich ein merkwürdiges Geräusch hören. Mops, der am Zaun schläft, hat gerade eine dicke Wurst in seine Windel gemacht und zeigt sie voll Stolz her. Jetzt kann sich auch Schaf Sari nicht mehr zurück halten und führt vor, was sie kann.

Sabine Dahm, Können Fische pupsen?

andreas.markt-huter - 19.04.2011

Buch-Cover

Wohl keine Kindersendung im deutschsprachigen Raum ist so bekannt, wie "Die Sendung mit der Maus", in der neben unterhaltsamen Zeichentrickfilmen auch erklärt wird, wie Dinge aus unserem Alltag eigentlich funktionieren.

Anlässlich des 40. Geburtstags der Sendung mit der Maus hat Sabine Dahm überaus spannende, witzige und oft erstaunliche Frage zu den verschiedensten Themenkomplexen zusammengestellt und kindergerecht beantwortet.

Alles was ich wissen will - Tiere, Erde, Technik

andreas.markt-huter - 18.04.2011

Buch-Cover

Der deutsche Lyriker Leopold Jacoby schrieb vor mehr als 100 Jahren: "Wissen ist das Auge der Welt" und deutete damit an, wie sehr Wissen den eigenen Horizont und damit den Blick auf die Welt erweitern kann.

Der große Sammelband "Alles was ich wissen will" macht seinem Namen alle Ehre und versammelt eine große Menge an Wissen und Informationen in einem mehr als 300 Seiten starken Kindersachbuch. Drei große Themenschwerpunkte werden auf jeweils ca. 100 Seiten kindergerecht aufbereitet: "Tiere und Natur", "Erde und Weltall" und "Technik".

Die große Welt des Wissens, Tiere

andreas.markt-huter - 17.04.2011

Buch-Cover

Die Welt der Tiere beeindruckt Erwachsene wie Kinder gleichermaßen, was sich auch im anhaltenden Erfolg von Tierdokumentationen im Fernsehen wiederspiegelt.

Im Kindersachbuch Die große Welt des Wissens - Tiere werden drei Themenschwerpunkte aus der Welt der Tiere detailliert behandelt: "Haie, Wale und Delfine", "Vögel" und "Insekten und Spinnen".