Jinny Johnson, Das Lexikon der Dinosaurier

Schon seit Jahren ist das Interesse am Leben der Dinosaurier ungebrochen und ganz besonders Buben lassen sich durch Sachbücher über die Urzeitriesen zum Lesen motivieren.
"Das Lexikon der Saurier", das in zwei große Kapitel unterteilt ist, werden zunächst die frühen Reptilien der Trias und in einem zweiten Teil die eigentlichen Dinosaurier der Jura- und Kreidezeit vorgestellt. Daneben finden wir auch eine zeitliche Unterteilung in die Perioden Trias, Jura und Kreide, deren Besonderheiten einleitend erklärt werden.


Kate DiCamillos 'Die wundersame Reise von Edward Tulane' handelt von einem Hasen, der auszog, das Lieben zu lernen. Es ist eine abenteuerliche, liebevolle Schicksalsreise: märchenhaft, traurig und auf berührende Art und Weise geschrieben.
Wer kennt sie nicht, die liebenswerten Antihelden wie Laurel und Hardy oder Inspektor Clouseau? Immer ein wenig einfältig und vom Alltäglichen überfordert, aber dennoch voller Selbstvertrauen und von sich selbst überzeugt.


Nicht nur für Kinder ist die Vorstellung anders zu sein mit Ängsten verbunden. Anders zu sein kann sowohl Verehrung auslösen als auch Feindseligkeit hervorrufen.