Kinderbuch

Claudio Merlo, Die Geschichte der Kunst

andreas.markt-huter - 24.02.2010

Buch-Cover

Kunstwerke geben Zeugnis von ihrer Gegenwart und ziehen die Betrachter über die Zeiten hinweg in ihren Bann. Auch wenn die verschiedenen Kulturen und Epochen ihren jeweils eigenen Stil entwickelten, erscheinen uns manche Kunstwerke einfach zeitlos.

Eine Kunstgeschichte für Kinder von der Urgeschichte bis in die Gegenwart zu verfassen ist kein leichtes Unterfangen. Was soll man als bekannt voraussetzen, um nicht mit langwierigen Erläuterungen zu langweilen, was muss erklärt werden, um die Dimension eines Kunstwerkes für die jungen Leserinnen und Leser zu eröffnen.

Boyce / Osborne, Forscherhandbuch Pinguine

andreas.markt-huter - 24.02.2010

Buch-Cover

Die bekanntesten Tiere der Antarktis sind zweifellos die Pinguine, die durch ihren watschelnden Gang die Herzen aller Kinder im Flug erobern. Wie können Pinguine aber im rauen Klima der Antarktis überleben und was gibt es sonst noch in dieser entfernten Region der Welt?

Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr finden sich im Forscherhandbuch Pinguine der Reihe Das magische Baumhaus. Üblicherweise begleiten wir die Helden des magischen Baumhauses Philipp und Anne auf ihren abenteuerlichen Reisen in die Vergangenheit, wo sie gefährliche Aufgaben zu erfüllen haben. Die Forscherhandbücher sind hingegen als Sachbücher konzipiert, die zu einem bestimmten Thema informieren.

Jan Payne, 1000 coole Rekorde

andreas.markt-huter - 24.02.2010

Buch-Cover

Rekorde scheinen es Menschen seit jeher angetan zu haben und gerade kuriose Rekorde befriedigen nicht nur die Neugierde sondern haben noch dazu einen handfesten Unterhaltungswert.

Ein wahres Feuerwerk an Superlativen bietet das Kinderbuch "1000 coole Rekorde". Gegliedert sind die verschiedenen Rekorde in die Kapitel "Menschliche Leistungen", "Lebende Wunder" und "Unser Planet - unendliche Weiten". Am Beginn des Buches steht sinnigerweise der angeblich beste Witz der Welt, der natürlich aus dem Land der Meister des trockenen Humors, aus England, kommt.

Neubauer / Wittenburg, Drei Detektive, vier Pfoten und das Monster im Schulkeller

andreas.markt-huter - 23.02.2010

Buch-Cover

"Wenn Kinder lesen lernen, erhoffen sie sich, dass sich ihnen eine aufregende und spannende Welt eröffnet. Grund genug, das Lesetraining mit unterhaltsamen Kriminalgeschichten zu verknüpfen, wo die jungen Leser durch genaues Lesen und Beobachten selbst als Detektive mitwirken können.

Der Sammelband 3 Detektive, 4 Pfoten ... und das Monster im Schulkeller verbindet vier Lesekrimis in einem Band sondern auch fächerübergreifend Deutsch und Mathematik. Das Detektivteam wird in einem Steckbrief zu Beginn des Buches kurz vorgestellt, wo die Hobbys, Wünsche und Stärke der Schüler Jo, Hannes, Paula und von Frau Meier, der Hündin des Hausmeisters, aufgelistet sind.

Franziska Gehm, Bissige Gäste im Anflug

andreas.markt-huter - 16.02.2010

Buch-Cover

Der ausgebildete Vampirjäger weiß: Vampire können nicht sterben und so erleben Vampirgeschichten , seit Bram Stoker vor mehr als 100 Jahre seinen "Dracula" schrieb, in regelmäßigen Abständen ihre Renaissance.

Die Liebesromanze "Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen" löste einen wahren Vampir-Hype und Begeisterungsstürme unter Jugendlichen aus. Da liegt Franziska Gehm mit ihrer Kinderbuchreihe Die Vampirschwestern gerade voll im Trend. Der erste Band Eine Freundin zum Anbeißen ist im Jänner 2008 erschienen. Zwei Jahre später ist"mit Bissige Gäste im Anflug der bereits sechste Band der Reihe auf dem Buchmarkt erschienen, der wohl auch nicht der Letzte bleiben wird.

Hans Bär, Lukas lernt die Planeten kennen

andreas.markt-huter - 15.02.2010

Buch-Cover

Ein Blick in die Sterne beflügelt die Fantasie und Raum und Zeit erhalten allein schon durch ausdauerndes Hinschauen eine neue Dimension. Kein Wunder also, dass die Menschen schon in frühesten Zeiten der Faszination der Sterne erlegen sind.

Lukas ist sechs Jahre alt und träumt davon eine Reise zum Jupiter zu machen. Seine Mutter Vera, die stellvertretende Leiterin der Abteilung Raumfahrt an der Universität war, steht ihm dabei mit zahlreichen guten Ratschlägen, vor allem aber mit viel Fachwissen zur Seite.

Katja Reider, Mausebär, ich mag dich sehr

andreas.markt-huter - 15.02.2010

Buch-Cover

Kindliche Gefühle: Mal himmelhoch jauchzend, mal zu Tode betrübt, verpackt in schöne Reime und bunte Bilder. Was dabei herauskommt ist himmlisches Lesevergnügen für kleine Zuhörer und große Vorleser.

Katja Reider kennt sich mit den Sorgen und Nöten der Kleinsten aus und verpackt die unterschiedlichsten Stimmungslagen von Kindern in liebevollen Kindergedichten ein. Sie erzählt von Tagen, an denen wir einfach traurig sind und am liebsten in unserem Bett bleiben würden.

Renée Holler, Das Orakel des Schamanen

andreas.markt-huter - 15.02.2010

Buch-Cover

Historische Kinderbücher, die auf unterhaltsame Weise Wissen vermitteln, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie bieten neben spannender Unterhaltung auch Einblicke in das Leben vergangener Zeiten.

Der Ratekrimi "Das Orakel des Schamanen" spielt in der ausgehenden Eiszeit um ca. 12.000 v. Chr. Die Zeiten für die Eiszeitjäger werden immer härter. Die Mammut- und Rentierherden sind ausgeblieben und auch sonst wird die Sippe der Rentierleute nicht vom Jagdglück verfolgt. Als sich die Männer wieder einmal auf der Jagd befinden, entdecken die drei Kinder Aya und ihre beiden Cousins Lur und Toki, dass sich jemand über ihre Fleischvorräte hermacht. Gemeinsam beschließen sie, der Sache nach zu gehen.

Bruce Coville, Das Geheimnis des Flüsterers

andreas.markt-huter - 10.02.2010

Buch-Cover

Einbildungskraft ist das Auge der Seele heißt es in einem Aphorismus des französischen Moralisten Joseph Joubert. Gute Fantasy-Literatur lässt uns in Welten eintauchen, die mühelos zum Leben erwachen und unsere Seele berühren.

Das Warten hat sich gelohnt. Auch die Fortsetzung der Einhorn Chroniken fesselt durch eine dramatische Geschichte voller Gefahren und Abenteuer. Der zweite Band Das Geheimnis des Flüsterers aus der Reihe Die Einhorn Chroniken setzt nahtlos an den ersten Band Das Tor zwischen den Welten an. Mit Hilfe eines Amuletts ist es Beloved möglich, einen Weg von der Erde nach Kirin zu öffnen, der Welt der Einhörner und Fabelwesen, die vor langer Zeit die Erde verlassen mussten. Die neue Königin der Einhörner und ihr Gefolge erwarten den Angriff ihrer Todfeindin Beloved und ihrer Jäger.