Kinderbuch

Susanne Gernhäuser, Aufladen - Abfahren

andreas.markt-huter - 27.01.2010

Buch-Cover

Fahrzeuge, Bagger, Lastwägen und Co. haben schon immer die Fantasie der kleinsten Leserinnen und Leser bewegt. Da kommt ein Bilderbuch in dem sich noch dazu alles drehen, schieben und klappen lässt, gerade richtig.

Der Illustrator Wolfgang Metzger ist ein richtiger Spezialist, wenn es um die Darstellung von Fahrzeugen in allen Lebensbereichen geht. Während der kleine Tim mit seinem Vater auf dem Bauhof Sand in seinen Schubkarren füllt, sind Lastwagen, Bagger und Gabelstapler voll in Aktion. Dabei darf natürlich auch eine Prise Humor nicht fehlen, wenn beispielsweise der Chef hinter der verschlossenen Bürotür bei der Jause erwischt.

Frida Nilsson, Ich, Dante und die Millionen

andreas.markt-huter - 27.12.2009

Buch-Cover

Es werden 10 Millionen aus einer Bank gestohlen. Dort arbeitet Helge. Er wird zum Bankdirektor befördert und beinahe gleichzeitig verdächtigt, Geld aus der eigenen Bank gestohlen zu haben.

Helge weiß nur noch einen Ausweg und flüchtet. Schließlich landet er auf einer Müllhalde. Zu allem Unglück wurde auch noch sein Deluxe-Direktorenkoffer gestohlen. Auf der Müllkippe trifft er auf eine eigensinnige, schäbig aussehende Ratte mit einer weißen, verfleckten Zipfelmütze. Die Ratte Dante war sehr streitsüchtig. Trotzdem sollte sie Helges bester Freund werden. Bis es so weit ist, erleben die beiden jedoch noch viele, spannende und lustige Abenteuer...

Amalia Rosenblum, Der schönste Hundesommer der Welt

andreas.markt-huter - 30.11.2009

Buch-Cover

Wenn gute Freunde wegziehen, bricht für so manches kleines Herz eine Welt zusammen. Dass das Leben trotzdem weitergeht und so manch aufregendes Abenteuer bereithält, erzählt Amalia Rosenblum aus der Sicht eines Hundes.

Der Mischlingshund Johnny und der Golden Retriever Artur sind die besten Freunde. Umso härter trifft es Johnny als es eines Tages heißt, dass Arturs Familie in die Stadt ziehen will. Anfangs werden die Anzeichen als Gerüchte abgetan, aber als die Familie eine Abschiedsparty veranstaltet, wird es zur Gewissheit.

Joshua Doder, Ein Hund namens Grk

andreas.markt-huter - 27.11.2009

Buch-CoverIrgendwo in einem unbekannten Land wird ein Präsident gestürzt und der Oberbefehlshaber des Heeres übernimmt die Macht. Zur selben Zeit treffen in London ein einsamer Hund und ein wohlerzogenes aber vernachlässigtes Kind wohlhabender Eltern aufeinander. Der ideale Auftakt für ein aufregendes Abenteuer à la James Bond.

Timothy Malt ist ein Einzelkind, dessen Eltern ihm zwar aller materiellen Wünsche erfüllen. Nur Zeit haben sie nicht für ihn. Während sie sich um ihre Finanzgeschäfte kümmern, beschäftigt sich Tim mit seinen Computerspielen.

Jean-Pierre Simeon, Gedicht für einen Goldfisch

andreas.markt-huter - 26.11.2009

Buch-CoverWas ist Poesie? Und ist Poesie schon etwas für die ganz Kleinen? Jean-Pierre Simeon geht dieser Frage in seinem "Gedicht für einen Goldfisch" auf seine ganz eigene poetische Art nach.

Der kleine Arthur hat Angst, dass sein Goldfisch Leo vor Langeweile stirbt. Als er seine Mutter um Hilfe bittet, gibt sie ihm den Rat, seinem Goldfisch doch ein Gedicht zu geben.

Ein Ge - dicht? / Was soll denn das sein, ein Gedicht? Arthur geht zum Küchenschrank. / Gibt's hier vielleicht ein Gedicht? Gediiiicht? Neeeein, sagen die Nudeln schlapp (6)

Katharina Rosenbaum, Weihnachten im Wald

andreas.markt-huter - 26.11.2009

Buch-Cover

Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und es immer kälter wird, steht Weihnachten vor der Tür. Eine gute Gelegenheit für Eltern, um mit ihren Kleinen besinnliche Stunden zu verbringen und ein Weihnachtsbuch zu lesen.

"Weihnachten im Wald" erzählt die Geschichte von einem goldenen Päckchen, das plötzlich im Wald auftaucht und von dem alle Tiere wissen wollen, wem es gehört. Zuerst will ein kleines Häschen das Paket ganz für sich allein haben. Gleich darauf meldet aber die Krähe ihre Ansprüche an und auch der Fuchs, der sich schon die Zunge leckt will das Päckchen für sich haben.

Käthe Recheis, Der kleine Biber und seine Freunde

andreas.markt-huter - 26.11.2009

Buch-Cover

Manchmal kann ein Verlust auch eine neue Welt eröffnen, so wie es Käthe Reicheis in der Neuauflage ihrer Geschichte vom kleinen Biber und seinen Freunden erzählt.

Auch wenn Käthe Reichs ihre Geschichte vom Kleinen Biber der seine Familie verliert bereits vor mehr als 40 Jahren geschrieben hat, sind die zentralen Themen des Kinderromans Verlust, Freundschaft und Liebe zeitlos aktuell.

Jörg Pilawa (Hrsg.), Pilawas Allgemeinwissen

andreas.markt-huter - 26.11.2009

Buch-Cover

"Wissen macht Spaß - und Spaß macht Wissen!" ist das Motto, das der bekannte Fernsehjournalist Jörg Pilawa seinem Buch "Pilawas Allgemeinwissen - Spannende Fragen, schlaue Antworten" voranstellt.

Mit Freude und Spaß lädt Pilawa seine Leserinnen und Leser ein die spannende Welt der Wissenschaft, Technik und Kultur zu entdecken, indem er sich den verschiedenen Bereichen mit kindergerechten Fragen nähert. Pilawa benutzt die klassische Einteilung in die Sachgebiete "Biologie und Mensch", "Erde und Weltalle", "Geschichte", "Politik und Wissenschaft", "Technik und Naturwissenschaft", "Literatur", "Musik und Kunst", "Religion und Philosophie", "Kommunikation und Medien" sowie "Sport und Unterhaltung".

Anke Dörrzapf, Die wunderbaren Reisen des Marco Polo

andreas.markt-huter - 26.11.2009

Buch-CoverIm Jahr 1271 macht sich eine Familie von Venedig aus auf die Reise ins ferne China, um den großen Mongolenherrscher Kublai Khan zu treffen. Mit dabei war der erst siebzehnjährige Marco Polo, der später durch seine Reiseerzählungen weltberühmt werden sollte.

Anke Dörrzapf hält sich in ihrem Kinderbuch über "Die wunderbaren Reisen des Marco Polo" streng an die historischen Vorlagen. Im Gefängnis von Genua macht Marco Polo Bekanntschaft mit dem Dichter von Ritterromanen Rustichello da Pisa, dem er die Geschichte von seinen abenteuerlichen Reisen in das ferne Land des Kublai Khan erzählen wird.