Kinderbuch

Lene März, Haltet den Dieb!

andreas.markt-huter - 04.11.2009

Buch-Cover

Ein Dieb geht um im dunklen Moor und stiehlt den Schatz des Schlossgeistes. Aber mit Geistern ist nicht zu spaßen und schon beginnt eine wilde Verfolgungsjagd quer durch die Stadt.

Der Dieb flieht übers Moor in die Stadt, muss aber zuvor ein Labyrinth überwinden. Ihm dicht auf den Fersen kommt in Versen das Schlossgespenst mit einem feurigen schwarzen Hengst und seinen Höllenhunden. Quer über die Dächer geht die Jagd, hinein in den Zirkus und zum Zoo. Immer mehr Tiere und Menschen schließen sich der Verfolgung an.

James Krüss, Der A-B-Zoo

andreas.markt-huter - 04.11.2009

Buch-Cover

Kindern das Alphabet möglichst unterhaltsam beizubringen wurde schon oft versucht. Eine besonders originelle Variante, Buchstaben spielerisch zu erlernen, bietet der bekannte Kinderbuchautor James Krüss in seinem Buch "Der A-B-Zoo'.

"Der A-B-Zoo" ist eine Zeichenanleitung des Alphabets für Kinder in Versen und Bildern.

Guy Bass, Auch Monstern will gelernt sein

andreas.markt-huter - 04.11.2009

Buch-Cover

"Was macht eigentlich ein gutes Monster aus? Richtig, alle erschrecken, wenn sie es sehen. Dass diese Kunst aber nicht vom Himmel fällt, zeigt das Buch "Hier kommt Gormy - Auch Monstern will gelernt sein".

Gormy Ruckles ist ein sehr kleiner Monsterjunge. Er ist blau, behaart, hat einen langen Schwanz und einen richtig guten Reißzahn. Gormy wünscht sich nichts mehr, als ins Land jenseits der Hügel zu gehen, um die „Mempfen“, die dort wohnten, zu erschrecken. Sein Vater Grumbor, eines der gefürchtetsten Monster überhaupt, verbietet ihm jedoch die Menschen zu besuchen, bevor er sich nicht als ein richtiges Monster beweisen hat können.

Katherine Paterson, Die Brücke nach Terabithia

andreas.markt-huter - 03.11.2009

Buch-CoverWas heißt es, einen Menschen zu verlieren, den man liebt. Diese Grenzfrage stellt sich nicht nur für Erwachsene sondern auch Kinder werden mitunter radikal mit der Frage nach dem Tod konfrontiert.

Der zehnjährige Jesse Aarons träumt nur mehr davon der schnellste Läufer an seiner Schule zu werden. Kurz bevor er sein Ziel erreichen kann, wird er aber von Leslie, die neu an die Schule gekommen ist, im Wettlauf geschlagen.

Edith Schreiber-Wicke / Lene März u.a., Das große Such-Rätsel-Reim-Bilderbuch

andreas.markt-huter - 02.11.2009

Buch-Cover

Wie unterhaltsam Konzentrationsübungen, Gedächtnistrainings, Sprachübungen und Zählübungen für unsere Kleinen sein können, beweist das große Rätsel-Reim-Bilderbuch.

Der Sammelband mit Beschäftigungsübungen für Vorschulkinder und Schulanfänger fasst fünf Einzelbücher zusammen und bietet eine große Anzahl an Möglichkeiten, um Wissen, Entdeckerfreude und Konzentration auf unterhaltsame, spielerische Art und Weise zu fördern.

Hans Magnus Enzensberger, Bibs

andreas.markt-huter - 29.10.2009

Buch-Cover

Wer hat sich nicht schon einmal in eine geheime Ecke verkrochen und seinen Zorn auf seine Eltern und die ganze Welt in seiner Fantasie einmal so richtig freien Lauf gelassen. Was dabei alles herauskommen kann, zeigt Hans Magnus Enzensberger in seinem liebenswerten Kinderbuch Bibs.

Bibs ist zornig und er hat auch allen Grund dazu. Sein Fahrrad ist verschwunden und seine Eltern geben ihm die Schuld dafür und sein großer Bruder Yanni ist sowieso eine Nervensäge. Ständig dreht er seine blöde Musik so laut auf, dass sich kein Mensch mehr auf seine Hausübung konzentrieren kann. Bibs sitzt im Wäschekorb der Wäschekammer und beginnt sich so richtig los zu ärgern. Und der Ärger wird immer größer und größer bis plötzlich etwas Merkwürdiges passiert. In seiner Wut wünscht er sich plötzlich einen großen leuchtenden grünen Kaugummi her, der plötzlich über seinem Kopf schwebt.

Sabine Bohlmann, Wummelies wunderbare Welt - Flusskäfer

andreas.markt-huter - 27.10.2009

Buch-Cover

Der kleine Fluss Pikdori ist der Schauplatz lustiger Abenteuer rund um ein Mädchen namens Wummelie, das mit einer Ziege und einem Huhn auf einem kleinen Hausboot unterwegs ist. Ganz neben bei gelingt es ihr eine bedrohte Freundschaft zu retten.

Stella und Luna aus der kleinen Stadt Partis sind bereits seit dem Kindergarten dicke Freundinnen. Dunkle Wolken hängen über der Freundschaft, als Lunas Familie nach Australien übersiedeln will. Um ihre Freundschaft zu retten, reißen die beiden von zu Hause aus. Auf ihrer Flucht treffen die Mädchen am Fluss auf Wummelie, das die beiden auf ihrem kleinen Hausboot mitnimmt.

Ian Ogilvy, Miesel und die Gruselgrotte

andreas.markt-huter - 26.10.2009

Buch-Cover

Ian Ogilvy ist als Theater- und Filmschauspieler in England und den USA sehr bekannt. Er hat bereits zwei Romane für Erwachsene und zahlreiche Theaterstücke geschrieben. Bekannt wurde er allerdings mit seiner "Miesel- Trilogie'. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Kalifornien.

Miesel ist ein kleiner Junge, der als einziger in seiner etwas eigenartigen Familie keine Zauberkräfte besitzt. Die Eltern Sim und Lee Stubbs und die Schwester Mathilda, eine Mallockee, können hexen, es gibt Iggy, einen schwarzen Hexer, der wie alle schwarzen Hexer immer von einer kleinen Regenwolke begleitet wird, aus der es ständig herabregnet, usw. Aus diesem Grund kann Miesel auch keine Schulfreunde einladen,- es gäbe viel zu viele unerklärliche Dinge.

Michael Borlik, Wehr dich doch, Ivo!

andreas.markt-huter - 19.10.2009

Buch-Cover

Das Buch 'Wehr dich doch, Ivo!' von Michaek Borlik ermutigt Kinder dazu, Zivilcourage zu zeigen, ohne sich selbst in Gefahr zu begeben.

Mia, die Heldin in der Geschichte, bemerkt, dass ihr bester Freund namens Ivo gemobbt wird. Er hat ständig blaue Flecken und redet kaum noch mit ihr. Als sie herausfindet, dass er erpresst wird, fragt sie sich: Warum wehrt Ivo sich denn nicht? Mia ist fest entschlossen, ihm zu helfen - und sie hat schon einen Verdacht, wer der Erpresser sein könnte. Es ist jemand, der sich "MOB' nennt. Nach einiger Zeit bemerkt sie, dass auch andere Kinder geschlagen und beraubt werden. Aber niemand will verraten, wer der Übeltäter ist.

Fabian Lenk, Die Falle im Teutoburger Wald

andreas.markt-huter - 14.10.2009

Buch-Cover

Die Varusschlacht bezeichnet den Kampf der Römer gegen die Germanen im Jahr 9 n. Chr., in der die römischen Legionen eine vernichtende Niederlage erlitten. Viele Fragen sind bis heute offen geblieben und so liegt es nur nahe, dass die Zeitdetektive versuchen auch diese Rätsel zu lösen.

Fabian Lenk lässt seine Helden diesmal mit Hilfe des "Tempus", einem Zeit-Raum der in der alten Bibliothek eines Benediktinerklosters liegt, nach Kalkriese in das Jahr 9 n. Chr. kurz vor Beginn der Schlacht im Teutoburger Wald reisen. Ihr Ziel ist es drei Fragen zu klären: