Lebenswelt | Gesellschaft

Roshani Chokshik, Die goldenen Wölfe

andreas.markt-huter - 11.06.2020

roshani chokshi, die goldenen wölfe„Die Schmiedekunst entspringt der Präsenz der Babelfragmente. Obgleich niemand die genaue Anzahl der Fragmente kennt, ist es die Überzeugung dieses Autors, dass Gott es für recht hielt, nach der Zerstörung des Turmes zu Babel (1. Buch Mose, 11:1-9) wenigsten fünf Fragmente zu zerstreuen. Wo die Fragmente niedergingen, wuchsen Hochkulturen …“ (S. 13f)

Der vermögende Kunstexperte und Hotelier Séverin Montagnet-Alarie versucht mit Hilfe seines Teams den verlorenen Platz seines Hauses Vanth im ehrenwerten Orden von Babel wiederzuerlangen. Die Patriarchen von Babel mit Hilfe ihrer alten überlieferten Schmiedekunst einen unbemerkten Einfluss auf die Entwicklungen in der Welt aus.

Johan Egerkrans, Nordische Götter

andreas.markt-huter - 26.05.2020

johan egerkrans, nordische götter„Am Anfang, vor der Erschaffung der Welt, vor den Menschen und Göttern, gab es nur Feuer, Eis und das Nichts. Im Süden war das glühend heiße Muspelheim, das Reich der Hitze, des Lichtes und des Chaos. Im Norden in eisige Nebel gehüllt, lag das Reich der Finsternis und ewiger Kälte, Niflheim.“ (S. 13)

Die Welt der nordischen Götter und Mythen ist eine dunkle Welt, die geprägt ist von den Gegensätzen der Natur. Eis und Schnee, vulkanisches Feuer, helle Sommer und dunkle Winter bilden eine Welt der extreme und genauso rau und unerbittlich zeigt sich die Welt der nordischen Götter, Riesen und Ungeheuer.

Wieland Freund, Nemi und der Hehmann

andreas.markt-huter - 21.05.2020

wieland freund, nemi und der hehmann„Nemi überlegte schon, ob sie aufstehen solle und den Löwenzahn betrachten, der wundersamerweise aus dem Rinnstein wuchs, als in ihre Rücken – hinter der Bushaltestelle, im Wald, plötzlich ein Rufen laut wurde. »Heh!«, rief es. »Heh!«, rief es aus dem Wald.“ (S. 7)

Jeden Tag fährt Nemi auf ihrem Weg zur Schule an einem kleinen Wald vorbei, an der sich auch eine Bushaltestelle befindet. Während ihre Schwester pausenlos in ihr Handy starrt, interessiert sich Nemi mehr für die Natur. Sie ist ganz erstaunt, als sie plötzlich aus dem Wald laute Rufe wahrnimmt.

Susan Fletcher, Die Reise des weißen Bären

andreas.markt-huter - 19.05.2020

susan fletcher die reise des weißen bären„»Wir brechen am Morgen nach London auf«, sagte der Doktor. »Wenn du mitkommst und dich bis zur Ankunft um die Bärin kümmerst, gebe ich dir, was du begehrst, sofern es in meiner Macht steht.«“ (S. 37)

Nachdem Arthur einen Brief der Verwandtschaft seines verstorbenen Vaters erreicht hat, ergreift er vor den Schlägen seines Stiefvaters und der Unterdrückung seiner Stiefbrüder die Flucht, um sich auf den Weg zu seinen Verwandten nach Wales zu machen. Er ahnt nicht, welche abenteuerliche Reise ihn dabei erwartet.

Verena Hochleitner, Die drei Räuberinnen

andreas.markt-huter - 16.05.2020

verena hochleitner die drei räuberinnen„Aber natürlich geht es in dieser Geschichte nicht um den Wald. Vielmehr geht es um die seltsamen Gestalten, die der Wald beherbergt. Edith zum Beispiel. Aber zuerst muss ich von der Räuberbande erzählen, die sich in dem Wald in ihrer finsteren Räuberhöhle niedergelassen hat. Niemand weiß, wo sich diese Räuberhöhle befindet, was nicht sehr verwunderlich ist, weil sich ja nicht einmal sagen lässt, wo dieser Wald genau ist. (S. 7)

Maja, Bruno und Kaspar leben gemeinsam in einem Mehrparteienhaus und beschließen eine Räuberbande zu bilden und das Wohnhaus in einen dunklen und gefährlichen Wald zu verzaubern. Dabei treffen sie immer wieder auf unvorsichtige Zeitgenossen, die ausgeraubt werden können.

Cixin Liu, Der dunkle Wald

andreas.markt-huter - 07.05.2020

cixin liu der dunkle wald„Nur wenige Stunden zuvor, in tiefer Nacht, stand Mike Evans am Bug der Jüngstes Gericht, während der Pazifik wie schwarzer Satin unter dem Sternenhimmel vorüberglitt. Evans mochte es, um diese Zeit mit der fernen Welt zu kommunizieren, weil sich der Text, den die Sophonen auf seine Netzhäute projizierten, so wunderschön vor dem nächtlichen Meer und dem Himmel abzeichnete.“ (S. 22)

Eine Raumschiffflotte der Trisolarier hat sich von ihrem mehr als vier Lichtjahre entfernten Heimatplaneten auf den vierhundert Jahre dauernden Weg zur Erde gemacht, um diese zu erobern. Chinesischen Wissenschaftlern war es gelungen, die Kommunikation der Trisolarier mit ihren geheimen Verbündeten der Erde-Trisolaris-Organisation, der ETO, unter der Leitung von Mike Evans zu entdecken. Auf der Erde gelingt es vereint, die Erforschung und Aufrüstung des Weltalls forciert. Gleichzeitig verfolgen die Trisolarier mit Hilfe von Sophonen, kleinsten Computern, jeden Schritt der Menschen.

Verena Reinhardt, Herr Schnettelbeck und das Geheimnis der verschwundenen Sterne

andreas.markt-huter - 05.05.2020

herr schnettelbeck„Am Himmel waren keine Sterne mehr. Da stand Herr Schnettelbeck nun und glotzte dumm. »Was ist denn da passiert?«, murmelte er und kratzte sich am Kopf. »Seit wann sind die Sterne weg?« Und er kratzte sich und kratzte sich, aber egal wo er sich kratzte – er konnte sich nicht erinnern, wann er die Sterne das letzte Mal gesehen hatte.“ (S. 8)

Der schon in die Jahre gekommene Mistkäfer Herr Schnettelbeck und hat beschlossen noch eine letzte schöne Dungkugel zu rollen und dann zu sterben. Damit wäre das Buch schon zu Ende, wenn nicht Mistkäfer ihre Dungkugeln nach den Sternen ausrichten würden. Als der Käfer aber seinen Blick zur Milchstraße richtet, erblickt er nur den Mond und den leeren, schwarzen Himmel.

Torsten Fink, Die Runenmeisterin

andreas.markt-huter - 28.04.2020

die runenmeisterin„Ihr wurdet nicht einfach ausgesetzt. Es war jemand dort, hat dem Ohm und mir euch zwei kleine Schreihälse übergeben. Dazu gab es einen Batzen Geld und einen Brief. Der Ohm und ich mussten schwören, niemals über diese Nacht zu reden.“ (S. 69)

Vor siebzehn Jahren sind die beiden Zwillinge Ayrin Rabentochter und ihr Bruder Baren Rabensohn sind als Babys bei der Muhme Nurre und dem Dorfwirten Grener Staak abgegeben worden. Die beiden ahnen nichts von ihrer geheimnisumwitterten Herkunft und von Ayrins besonderen Fähigkeiten, welche die Aufmerksamkeit finsterer Mächte auf sich ziehen.

Neal Shusterman, Scythe - Das Vermächtnis der Ältesten

andreas.markt-huter - 21.04.2020

Scythe - Das Vermächtnis der Ältesten„Es gab zahlreiche Spekulationen darüber, wer für die Katastrophe verantwortlich war, denn es war offensichtlich kein Unfall oder Naturereignis, sondern eine vorsätzliche, sorgfältig geplante, abgrundtief böse Tat. All diesen Gerüchten und Spekulationen kann ich nun ein Ende setzten. Ich übernehme die volle Verantwortung. Denn es war mein Lehrling, die die Insel versenkt hat.“ (S. 8)

Nach der Zerstörung Enduras, dem Sitz des Weltrats des Scythetums, bei dem auch Scythe Curie, die gewählte Nachfolgerin des High Blade, ums Leben kommt, gelingt es dem selbstsüchtigen Scythe Goddard endgültig die Macht über MidMercia zu erringen. Systematisch versucht er die neue Ordnung über die gesamte Welt auszudehnen. Citra, Rowan, Greyson Tolliver und andere Scythe versuchen sich seinem teuflischen Plan entgegen zu stellen.

William Sutcliffe, Wir sehen alles

andreas.markt-huter - 11.04.2020

wir sehen alles„Die ganze Nacht habe ich überlegt, ob ich es wagen soll, diesen verödeten Todesstreifen zwischen mir und dem Zaun zu betreten, und selbst jetzt, nachdem ich mit Tüten zurückgekehrt bin, um die Beeren zu sammeln, kann ich mich immer noch nicht entscheiden.“ (S. 10)

„Wir sehen alles“ spielt in einer dystopischen Zukunft und erzählt die Geschichte aus dem Blickwinkel zweier Jugendlicher, die in einem von Drohnen überwachten und von Bürgerkrieg gespaltenen und zerbombten London auf verschiedene Weise versuchen mit den politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen zurecht zu kommen.