Spannung

Sergio Bambaren / Sabine Cunom, Der Delfin

andreas.markt-huter - 23.06.2020

sergio bambaren, der delfin„Irgendwo im unendlich großen Meer liegt ein kleines Meer, das von Korallenfelsen umgeben ist. Dort lebt seit einiger Zeit glücklich und zufrieden ein kleiner Schwarm Delfine.“

In einer Delfinfamilie lebt neben Mama, Papa, dem großen Elia und der kleinen Fia auch noch der verträumte Daniel, der seit kurzem oft verträumt und allein in der kleinen Bucht hin und her schwimmt. Dabei versucht er einen Blick hinter die Felsen auf das große Meer zu werfen.

Arthur Conan Doyle / Oliver Pautsch, Der unsichtbare siebte Mann

andreas.markt-huter - 18.06.2020

Sherlock holmes der unsichtbare siebte mann„Mein Name ist John Watson. Ich bin Arzt. Sherlock Holmes ist ein berühmter Meisterdetektiv. Wir haben uns vor ein paar Jahren zufällig bei der Wohnungssuche in London, England, kennengelernt.“ (S. 9)

Sherlock Holmes und sein Freund Dr. Watson müssen in diesem Kriminalfall gleich drei Verbrechen auf einmal lösen. Sie ahnen nicht, dass sie es mit dem größten Feind des berühmten Detektivs zu tun haben.

Frida Nilsson, Sasja und das Reich jenseits des Meeres

andreas.markt-huter - 16.06.2020

frida nilsson, sasja„»Wie ist das, wenn man Tod ist?«, fragte ich. Semilla schluckte mit ihrem trockenen Mund. »Im Reich des Todes …«, sagte sie, »ist es wie hier, nur anders.« Ich setzte mich auf. Ich weiß nicht, warum ich gefragt hatte. Ich hatte nicht einmal geahnt, dass sie etwas über das Reich des Todes wusste.“ (S. 16)

Als Sasja von seiner Mutter erfährt, dass sie an Krebs erkrankt ist und nicht mehr lange leben wird, ist er überwältig vor Schmerz und nennt seine Mutter nur mehr Semilla. Sie erzählt Sasja vom Tod und dem Leben danach. Als seine Mutter schließlich stirbt, beschließt er, dem Schiff des Todes in das Reich jenseits des Meeres zu folgen, um seine Mutter wieder zurück zu holen.

Roshani Chokshik, Die goldenen Wölfe

andreas.markt-huter - 11.06.2020

roshani chokshi, die goldenen wölfe„Die Schmiedekunst entspringt der Präsenz der Babelfragmente. Obgleich niemand die genaue Anzahl der Fragmente kennt, ist es die Überzeugung dieses Autors, dass Gott es für recht hielt, nach der Zerstörung des Turmes zu Babel (1. Buch Mose, 11:1-9) wenigsten fünf Fragmente zu zerstreuen. Wo die Fragmente niedergingen, wuchsen Hochkulturen …“ (S. 13f)

Der vermögende Kunstexperte und Hotelier Séverin Montagnet-Alarie versucht mit Hilfe seines Teams den verlorenen Platz seines Hauses Vanth im ehrenwerten Orden von Babel wiederzuerlangen. Die Patriarchen von Babel mit Hilfe ihrer alten überlieferten Schmiedekunst einen unbemerkten Einfluss auf die Entwicklungen in der Welt aus.

Chris Colfer, Land of Stories - Die Rückkehr der Zauberin

andreas.markt-huter - 04.06.2020

chris colfer die rückkehr der zauberin„Über ein Jahr war es nun her, dass die Geschwister Alex und Conner Bailey das größte Geheimnis ihrer Familie aufgedeckt hatten. Als ihre Großmutter den beiden ein altes Geschichtenbuch geschenkt hatte, hätten die Kinder niemals erwartet, dass dieses Buch sie auf magische Weise in die Märchenwelt befördern würde …“ (S. 25)

Die Zwillinge Alex und Conner sind nach ihrer abenteuerlichen Rückkehr aus der Märchenwelt verärgert, dass sich ihrer Großmutter, die gute Fee, schon so lange nicht mehr bei ihnen zuhause blicken hat lassen. Die Eindrücke ihrer Erlebnisse in der Märchenwelt haben sie vollkommen übersehen lassen, dass sich auch daheim einiges verändert hat.

Johan Egerkrans, Nordische Götter

andreas.markt-huter - 26.05.2020

johan egerkrans, nordische götter„Am Anfang, vor der Erschaffung der Welt, vor den Menschen und Göttern, gab es nur Feuer, Eis und das Nichts. Im Süden war das glühend heiße Muspelheim, das Reich der Hitze, des Lichtes und des Chaos. Im Norden in eisige Nebel gehüllt, lag das Reich der Finsternis und ewiger Kälte, Niflheim.“ (S. 13)

Die Welt der nordischen Götter und Mythen ist eine dunkle Welt, die geprägt ist von den Gegensätzen der Natur. Eis und Schnee, vulkanisches Feuer, helle Sommer und dunkle Winter bilden eine Welt der extreme und genauso rau und unerbittlich zeigt sich die Welt der nordischen Götter, Riesen und Ungeheuer.

Susan Fletcher, Die Reise des weißen Bären

andreas.markt-huter - 19.05.2020

susan fletcher die reise des weißen bären„»Wir brechen am Morgen nach London auf«, sagte der Doktor. »Wenn du mitkommst und dich bis zur Ankunft um die Bärin kümmerst, gebe ich dir, was du begehrst, sofern es in meiner Macht steht.«“ (S. 37)

Nachdem Arthur einen Brief der Verwandtschaft seines verstorbenen Vaters erreicht hat, ergreift er vor den Schlägen seines Stiefvaters und der Unterdrückung seiner Stiefbrüder die Flucht, um sich auf den Weg zu seinen Verwandten nach Wales zu machen. Er ahnt nicht, welche abenteuerliche Reise ihn dabei erwartet.

Greg Van Eekhout, Die Barkonauten

andreas.markt-huter - 09.05.2020

greg van eekhout die barkonauten„Die Reise nach Meilenstein war die erste Expedition von der Erde in ein anderes Sonnensystem. Die Reise war so lang, die Crew einen Teil davon im Kälteschlaf verbringen musste, um Vorräte wie Wasser und Nahrung zu sparen.“ (S. 12)

Eine Expedition von fünfundzwanzig Menschen macht sich mit dem Raumschiff „Laika“ auf die Reise in ein 152 Lichtjahre entferntes Sonnensystem, wo sie auf dem vierten Planeten des Sterns „Meilenstein“ landen wollen, um einen neuen Stützpunkt zu errichten. Begleitet werden sie von Hunden, den Barkonauten, die sie vor dem Unbekannten bewachen und ihnen Gesellschaft leisten sollen.

Cixin Liu, Der dunkle Wald

andreas.markt-huter - 07.05.2020

cixin liu der dunkle wald„Nur wenige Stunden zuvor, in tiefer Nacht, stand Mike Evans am Bug der Jüngstes Gericht, während der Pazifik wie schwarzer Satin unter dem Sternenhimmel vorüberglitt. Evans mochte es, um diese Zeit mit der fernen Welt zu kommunizieren, weil sich der Text, den die Sophonen auf seine Netzhäute projizierten, so wunderschön vor dem nächtlichen Meer und dem Himmel abzeichnete.“ (S. 22)

Eine Raumschiffflotte der Trisolarier hat sich von ihrem mehr als vier Lichtjahre entfernten Heimatplaneten auf den vierhundert Jahre dauernden Weg zur Erde gemacht, um diese zu erobern. Chinesischen Wissenschaftlern war es gelungen, die Kommunikation der Trisolarier mit ihren geheimen Verbündeten der Erde-Trisolaris-Organisation, der ETO, unter der Leitung von Mike Evans zu entdecken. Auf der Erde gelingt es vereint, die Erforschung und Aufrüstung des Weltalls forciert. Gleichzeitig verfolgen die Trisolarier mit Hilfe von Sophonen, kleinsten Computern, jeden Schritt der Menschen.

Verena Reinhardt, Herr Schnettelbeck und das Geheimnis der verschwundenen Sterne

andreas.markt-huter - 05.05.2020

herr schnettelbeck„Am Himmel waren keine Sterne mehr. Da stand Herr Schnettelbeck nun und glotzte dumm. »Was ist denn da passiert?«, murmelte er und kratzte sich am Kopf. »Seit wann sind die Sterne weg?« Und er kratzte sich und kratzte sich, aber egal wo er sich kratzte – er konnte sich nicht erinnern, wann er die Sterne das letzte Mal gesehen hatte.“ (S. 8)

Der schon in die Jahre gekommene Mistkäfer Herr Schnettelbeck und hat beschlossen noch eine letzte schöne Dungkugel zu rollen und dann zu sterben. Damit wäre das Buch schon zu Ende, wenn nicht Mistkäfer ihre Dungkugeln nach den Sternen ausrichten würden. Als der Käfer aber seinen Blick zur Milchstraße richtet, erblickt er nur den Mond und den leeren, schwarzen Himmel.