Spannung

Richard Dübell, Viking Warriors - Der Pfeil des Verräters

andreas.markt-huter - 05.03.2020

viking wariors„Viggo hatte seinen Eltern und seinen Gefährten nicht erklären müssen, was es bedeutete, dass er sein Versprechen gegenüber Fafnir gebrochen hatte. Als er ihnen vor der Abreise von der Insel im Nebel eröffnet hatte, dass Loki mit dem Ring Draupnir verschwunden war, war ihnen allen klar gewesen, dass sie den Drachen wiedersehen würden – und dass das Ungeheuer dann sehr zornig sein würde.“ (S. 65f)

Nachdem es Viggo gelungen war den Zwergenring Draupnir vom Drachen Fafnir auszuleihen, der sich verzweifelt auf der Suche nach seiner Gefährtin und seinem Kind befindet. Viggo verspricht den Ring dem zurückzubringen, nachdem er Loki, den Gott der Lüge aus seinem Gefängnis befreit hat. Dieser macht sich jedoch mit dem Ring und Odins Speer Gungnir aus dem Staub.

Trenton Lee Stewart, Secret Keepers – Zeit der Späher

andreas.markt-huter - 29.02.2020

trenton lee stewart, secret keepers„Ruben schloss kopfschüttelnd die Schranktür und wandte sich gerade wieder um, als die Erkenntnis darüber, was die Uhr machen konnte – was er damit machen konnte –, ihn wieder mit voller Wucht traf, als wäre es zum ersten Mal. Ich kann mich unsichtbar machen!, dachte er. Unsichtbar!“ (S. 103)

Ruben Pedley liebt es unerkannt zwischen den Häusern und Gassen der Stadt umherzustreunen, ohne gesehen oder beachtet zu werden. Als er sich eines Tages zwischen zwei Hausfassaden empor hantelt, entdeckt er, versteckt im Mauerputz, einen merkwürdigen Beutel mit einem nicht weniger merkwürdigen Inhalt. Er ahnt nicht, wie sehr dieser Fund sein Leben verändern wird.

Johann Wolfgang von Goethe, Der Zauberlehrling

andreas.markt-huter - 27.02.2020

johann wolfgang von goethe, der zauberlehrling„Halt! Jede Geschichte beginnt mit dem Anfang. Also soll auch hier der Reihe nach erzählt werden: Laurenz hatte einen Traum, der bald in Erfüllung gehen sollte.“ (S. 5)

Der junge Laurenz lebt seit kurzem in einer Burg, wo er als auserwählter Schüler von einem Meister des Zauberns das Zauberhandwerk erlernen soll. Zuvor musste er aber das Lesen und Schreiben lernen, was die Voraussetzung war, um als Zauberlehrling unterrichtet zu werden.

John August, Arlo Finch - Im Tal des Feuers

andreas.markt-huter - 20.02.2020

john august, arlo finch„Sie sah nach rechts Da kam jemand. Ihre Worte waren ein eindringliches Flüstern. »Wenn ich dich sehen kann, können sie dich auch sehen. Du bist in Gefahr. Sei vorsichtig, Arlo Finch!“ (S: 44)

Arlo Finch muss mit seiner Mutter und seiner Schwester älteren Schwester Jaycee zu Onkel Wade in das Haus ihrer Mutter in den Pine Mountains ziehen, nachdem sein Vater von einem Augenblick auf den anderen ins Ausland hat flüchten müssen. Bereits bei seiner Ankunft muss Arlo feststellen, dass sein neues Zuhause merkwürdige Überraschungen verbirgt.

Cornelia Witzmann, Erebos, Ein Leseprojekt

andreas.markt-huter - 15.02.2020

cornelia witzmann, einfach lesen - erebos„»Du darfst es niemandem zeigen, sonst funktioniert es nicht. Du darfst keinem sagen, dass ich es dir gegeben hab. Und du darfst nicht darüber reden. Versprochen?« »Wieso?«» Das sind die Regeln. Sonst kriege ich Probleme.« Sie gab ihm eine DVD. Darauf stand ein einziges Wort: Erebos.“ (S. 7)

An Nicks Schule ereignen sich merkwürdige Dinge. Immer mehr Schüler fehlen beim Basketballtraining. Selbst Nicks Freund Colin, der normaler Weise nie ein Training versäumt und seine Kumpel vergisst, taucht nicht auf. Außerdem beobachtet Nick, wie in den Pausen heimlich geheimnisvolle CDs weitergegeben werde. Am nächsten Tag erhält er selbst von einer Schülerin eine DVD, die mit Erebos beschriftet ist.

Arthur Conan Doyle, Der Hund von Baskerville

andreas.markt-huter - 04.02.2020

arthur conan doyle, der hund von baskerville„»Aber da war noch etwas: Ein kleines Stück von der Leiche entfernt sah ich ganz deutlich noch weitere Spuren.« »Fußspuren?«, fragte Holmes gespannt. Dr. Mortimer sah uns eine Weile schweigend an. Dann antwortete er leise, fast flüsternd: »Es waren die Spuren eines riesengroßen Hundes!«“ (S. 25)

Sherlock Holmes und Dr. Watson erhalten Besuch von Dr. James Mortimer, der eine Landarztpraxis in Grimpen im Dartmoor führt. Holmes soll das tragische Ableben von Sir Charles Baskerville untersuchen, dessen Tod Dr. Mortimer in engen Zusammenhang mit einem alten Fluch sieht, der seit Generationen auf der Familie der Baskervilles liegt. Vor langer Zeit wurde der grausame Hugo von Baskerville für ein schweres Vergehen gegen ein unschuldiges Mädchen von einem riesigen Hund getötet.

Lawrence David, Hilfe, Gregor ist plötzlich ein Käfer!

andreas.markt-huter - 25.01.2020

lawrence david, Hilfe! gregor ist plötzlich ein käfer„Als Gregor Sampson eines Morgens aufwacht, … entdeckt er, dass er ein riesengroßer Käfer ist. Er starrt in den Spiegel an seiner Zimmertür. Er hat einen großen rotbraunen Käferleib. Er hat zwei große dunkle Käferaugen. Er hat zwei lange Käferfühler.“ (S. 6 - 9)

Die im Jahr 1916 erschienene Erzählung „Die Verwandlung“ gehört wohl zu den bekanntesten Werken des großen österreichischen Autors Franz Kafkas. Lawrence David erzählt die Geschichte von Gregor, der plötzlich in seinem Bett als Käfer erwacht, für Kinder neu.

Mark Twain, Tom Sawyers Abenteuer, Schulausgabe

andreas.markt-huter - 14.01.2020

mark twain, tom sawyer„»Tom!« Keine Antwort. »Tom!!« Wieder keine Antwort. »Wo steckt der Junge denn schon wieder? Tom!!!« Tante Polly schob ihre Brille auf die Nasenspitze und spähte über die Gläser hinweg. Eigentlich trug die alte Dame die Brille nicht, weil sie damit besser sehen konnte, sondern weil sie sie so elegant fand. » Warte nur, wenn ich dich erwische!«, sagte sie laut. Schwer atmend stocherte sie mit einem Besenstil unter dem Bett herum.“ (S. 5)

„Tom Sawyer Abenteuer“ zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Klassikern der Jugendliteratur, die schon in zahlreichen Versionen für verschiedene Generationen verfilmt worden sind. Mit einem Umfang von 144 Seiten und seiner klaren und verständlichen Sprache eignet sich das Jugendbuch ganz besonders für den Einsatz als Schullektüre.

Fabian Lenk, Die Zeitdetektive - Der letzte Ritter von Füssen

andreas.markt-huter - 17.12.2019

fabian lenk, die zeitdetektive - der letzte ritter„»Nimm das, elender Schurke!«, brüllte der riesenhafte Kerl und ließ das Schwert auf den Schild des anderen Ritters niedersausen. Doch sein Gegner, der wesentlich kleiner war, parierte den Hieb scheinbar mühelos. Er lachte sogar und rief: »Ist das alles, du Wurm? Wie schmeckt dir das?«“ (S. 9)

Kim, Julian und Leon besuchen den mittelalterlichen Markt in Siebenthann, ein Städtchen, das im Jahr 1012 gegründet worden ist. Die spannenden Schaukämpfe machen die drei Kinder neugierig auf das Leben im Mittelalter und beschließen mit dem unheimlichen Zeitraum „Tempus“ in die Zeit Kaiser Maximilians I. zurückzureisen, der auch der „letzte Ritter“ genannt wurde.

Mirjam Pressler, Dunkles Gold

andreas.markt-huter - 14.12.2019

mirjam pressler, dunkles gold„Wenn man von früheren Ereignissen erzählt, erkennt man plötzlich Dinge, die man vorher nicht gesehen hat, findet manches wichtig, was man nur nebenbei wahrgenommen hat, oder man stellt fest, dass man sich grundlos aufgeregt oder geärgert hat, Überflüssiges gedacht und getan hat, und dass manches, was einem schrecklich vorkam, im Grunde nur banal war.“ (S. 9)

Im Jahr 1349 kommt es in der Stadt Erfurt auf dem Höhepunkt der Pestwelle in Europa zu schrecklichen Judenpogromen gegen die bis ins 11. Jahrhundert zurückreichende jüdische Gemeinde der Stadt. Grund für das Pogrom war der Vorwurf der Brunnenvergiftung. Mirjam Pressler setzt mit ihrem Jugendroman „Dunkles Gold“, der sowohl in der Gegenwart als auch im Jahr 1349 spielt, dem Ereignis ein literarisches Denkmal und Vermächtnis.