Unterhaltung

Werner Holzwarth, Die Superkrabbler

andreas.markt-huter - 17.10.2023

werner holzwarth, die superkrabbler„Endlich waren die Zweibeiner weg. Wie jedes Jahr hatten sie ihr Picknick direkt unter seinem Baum abgehalten. Und wie immer hatten die Schüler einen unglaublichen Lärm gemacht. Mal gucken, was diesmal liegengeblieben ist, dachte Rüsselchen, der Rüsselkäfer. Ein Schokoriegel? Ein halbes Marmeladenbrot?“

Die drei Freunde Rüsselchen, Nasi, der Nashornkäfer und Klein-Hubert, der Hirschkäfer machen nach einem Picknick der Menschen eine erstaunliche Entdeckung. Die Menschen haben nicht nur einiges zu Essen hinterlassen, sondern auch drei überaus interessante Tierkarten mit Informationen zum afrikanischen Elefanten, zu Nashorn und Hirsch. Alle drei fühlen sich von den Karten angesprochen.

Tobias Goldfarb, Waraka

andreas.markt-huter - 12.10.2023

tobias goldfarb, waraka„Heute ist der Tag, an dem ich sterben werde. Mein Mörder liegt hier vor mir, nur durch hölzerne Gitterstäbe von mir getrennt. Mein Mörder ist ein Tier. Ein Smilo, eine der wilden Kreaturen, die außerhalb der Mauern der Stadt in den Wäldern leben. Mein Mörder schläft. Das erste Sonnenlicht, das durch die Gitterstäbe fällt, malt helle Streifen auf sein geflecktes Fell. (S. 5)

Prinz Arkyn, der zukünftige Herrscher Warakas, muss sich einem Ritual unterziehen, das dem Volk seine Gefährlichkeit demonstrieren soll. Er soll in einem rituellen Kampf sein Seelentier, ein Smilodon mit langen Säbelzähnen, töten. Doch Arkyn beschließt der grausamen Herrschaft Skarfs, dem Hüter der Großen Schlange und seiner Gormkin entgegenzutreten, die sich allein auf Angst und Unterwerfung stützt.

Erwin Moser, Der Dachs schreibt hier bei Kerzenlicht

andreas.markt-huter - 07.10.2023

erwin moser, der dachs schreibt hier bei kerzenlicht„Alle schlafen, niemand wacht / in dieser stillen Mondscheinnacht. / Nur auf dem Schornstein sitzt die Eule / mit ziemlich schwerer Langeweile. / Die kleine Ente küsst den Schwan, / weil dieser sehr gut küssen kann. / Die Liebe kriegt auch die zu fassen, / die gar nicht sehr zusammenpassen.“

Kinder lieben bunte fröhliche Bilder und Reime. Die schöngestaltete Ausgabe „Der Dachs schreibt hier bei Kerzenlicht“ bietet in Wort und Bild alles, was ein Kinderbuch braucht: witzige und geistreiche Lyrik und ausdrucksstarke Illustrationen auf denen es viel zu entdecken aber auch zu lachen gibt.

Rob Biddulph, Peanut Jones und die zwölfte Pforte

andreas.markt-huter - 05.10.2023

rob biddulph, peanut jones„Peanut Jones nahm den letzten Textmarker und schob ihn vorsichtig in die maßgeschneiderte Schlaufe ihres neuen, erstklassigen Patronengurts. Er passte perfekt, genau wie die Pinsel, das Stück Zeichenkohle, der Fasermaler, die Filzstifte, die schwarz-weißen Tintenfässchen, die Stempel, die Sprühdose und der kleine Tuschkasten. Der Gurt war vollständig geladen und einsatzbereit.“ (S. 7)

Nach ihrem Sieg über den Schurken Mr. White, der alle Farbe, Schönheit und Fantasie aus der Stadt Chroma entfernen wollte, müssen sich die zwölfjährige Peanut Jones, ihre kleine Schwester Little-Bit und ihr Schulfreund Rockwell Riley erneut auf den Weg in die schillernde Stadt der Bilder machen, um eine mysteriösen Fall zu klären.

Andreas Z. Simon, Die Zukunft in meiner Hand

andreas.markt-huter - 03.10.2023

andreas z. simon, die zukunft in meiner handIch bin ein Zeitreisender mit einer besonderen Fähigkeit: Ich kann die Zukunft vorhersagen. Na ja, eigentlich kann ich es jetzt gerade nicht mehr. Aber der Reihe nach: Wie es dazu kam, ist eine ziemlich verrückte Geschichte. Eigentlich völlig unglaublich. Auch du wirst es nicht glauben. Deswegen habe ich bisher auch niemandem davon erzählt.“ (S. 5)

Als Jonas an einem Samstag sich an seine Hausaufgaben macht, einem Aufsatz zum Thema Heldentum, fällt ihm ein Rat seines Freundes Bäm ein, eine Abkürzung für den indischen Vornamen Bham. Er sucht im Internet nach Aufsätzen, von denen er vielleicht etwas abschreiben könnte. Als er plötzlich auf eine Werbung für die App „Go Future!“ stößt, entschließt er sich, die mysteriöse Gratis-App herunterzuladen.

Kathrin Schärer, Kann ich alleine!

andreas.markt-huter - 28.09.2023

kathrin schärer, kann ich alleine.jpg„Kinder sind Lernwunder und neugierig auf fast alles – besonders in den ersten Lebensjahren. Kathrin Schärer feiert in 30 eindrucksvollen Tierbildern kindliche Entdeckungsreisen und zeigt, was schon die Kleinsten alles können, wenn man ihnen Anregung bietet und etwas zutraut.“

Für kleine Kinder bietet die Welt der Erwachsenen und des Alltags zahlreiche spannende Herausforderungen. Diese zu bewältigen stärkt das Selbstvertrauen und macht unabhängig. „Kann ich alleine!“ stellt einige dieser Alltagsherausforderungen für Kinder vor und fordert zum Nachahmen auf.

Liz Flanagan, Waidling - Flucht in den Dunkelwald

andreas.markt-huter - 26.09.2023

liz flanagan, waidling„Der Drache kauerte verängstigt am Boden. Einer seiner Flügel war nach unten verdreht. Verzweifelt fauchend versuchte er, mit den Flügeln zu schlagen. Doch er schien verletzt zu sein, den jetzt war sein Aufschrei noch lauter. »Ist schon gut Kleiner. Ich tue dir nichts«, sagte Rowan zu ihm. Drachen gab es also wirklich!“ (S. 35)

Rowan lebt mit ihren Eltern in der Stadt, wo sie sich am liebsten bei Wettrennen mit ihrer Freundin Bella misst. Als sie eines Tages zufällig ein Gespräch der Königin belauscht und erfährt, dass ein Krieg unmittelbar bevorsteht, weiß sie, dass sich ihr Leben dramatisch verändern wird.

Holly Black, Elfenerbe - Der gestohlene Thron

andreas.markt-huter - 23.09.2023

holly black, elfenerbe - der gestohlene thron„Eine Passantin entdecket ein kleines Mädchen, das auf dem eisigen Betonboden einer Gasse hockte und mit dem Deckel einer Katzenfutterdose spielte. Als sie endlich ins Krankenhaus gebracht wurde, war sie blau gefroren. Sie war ein hutzeliges Dingelchen, zu dünn, mager wie ein Stöckchen. Sie kannte ein einziges Wort, ihren Namen: Wren.“ (S. 11)

Als Fortsetzung der erfolgreichen Trilogie „Elfenkrone“ entführt Holly Black ihre jugendlichen Leserinnen und Leser erneut in die Welt der Elfen, Trolle, Hexen und magischen Wesen. Diesmal stehen die junge Königin Suren, vom Hof der Zähne und Prinz Oak von Elfenheim im Mittelpunkt, die sich gemeinsam und dennoch voller Misstrauen auf den Weg zum Hof der Zähne begeben und dabei unterschiedliche Ziele verfolgen.

Philip Waechter, Weltreise mit Freunden

andreas.markt-huter - 21.09.2023

philip waechter, weltreise mit freunden„Das ist Waschbär. Waschbär liest. »Was für ein spannendes Buch, was für eine abenteuerliche Geschichte!«, denkt Waschbär. »So etwas würde ich auch gern mal erleben. Abenteuer, Aufregung, Nervenkitzel und das Meer überqueren!« Waschbär fasst einen Entschluss: »Ich werde auf Weltreise gehen!« Er packt seinen Rucksack.“

Reisen ist ansteckend und als sich der Waschbär entschließt eine Weltreise zu unternehmen, lassen gleich auch Dachs, Fuchs, Bär und Krähe begeistern. Gemeinsam starten sie mit einem Schlauchboot ihre abenteuerliche Reise.

Akram El-Bahay, Fabula - Der Schatten der Nachtfee

andreas.markt-huter - 16.09.2023

akram el-bahay, fabula„»Dort.« Der Schatten deutete in die Nacht. Seine Stimme klang so freundlich, als wollte sie nicht zu der finsteren Gestalt passen. »Das Buch liegt verborgen in einer Wohnung. In einem Zimmer von einem Jungen, der Geschichten erzählt. In einem Haus, das von steinernen Gesichtern geziert wird.« Die Alben hoben ihre Köpfe und schnüffelten, als könnten sie die Tinte auf den Seiten in der Luft wittern.“ (S. 8 f)

Den beiden dreizehnjährigen Zwillingen Charlotte und Will ist es im vorangegangenen Abenteuer gelungen, die Nachtfee zu besiegen, ihre Mutter zu retten und New York vor einer großen Gefahr zu bewahren. Das Portal zur magischen Welt von Fabula scheint verschlossen, bis eine schattenhafte Gestalt vier Alben in die Wohnung der beiden Zwillinge entsendet, um das Notizbuch ihres Vaters zu stehlen.