Unterhaltung

Andreas H. Schmachtl, Die wahrlich ungeheuerliche Nordland-Verschwörung

andreas.markt-huter - 26.02.2022

andreas schmachtl, die wahrlich ungeheuerliche nordland-verschwörung„Abenteuer kamen schon immer zu Abenteurern. Und im Nordland kamen sie eben zu Snöfrid. Meistens verlief das so: Irgendwer erschien vor Snöfrids kleinem Heim unter dem großen Stein am Nordhang und klopfte an die Tür. Er klagte sein Leid und überließ Snöfrid den Rest.“ (S. 15)

Snöfrid macht sich mit seinem Freund Björn, dem kleinen Kauz, auf den Weg in das „Eckchen“ einem kleinen Seitental, wo er ein seltenes Moos zu entdecken hofft. Als sie das Tal erreichen, muss Snöfrid feststellen, dass ein merkwürdiger Gestank im kleinen Tag liegt.

Pete Oswald, Berg - Ein Tag mit Papa

andreas.markt-huter - 22.02.2022

pete oswald, berg - ein tag mit papaWas gibt es schöneres als mit seinem Papa einen abenteuerlichen Tag in den Bergen zu verbringen, die Stadt zu verlassen und die Ruhe der Wälder und Berge zu genießen. Da ist bereits die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer der halbe Spaß.

Ganz ohne Worte, nur mit der Kraft der Bilder lädt Pete Oswald die jungen Leserinnen und Leser zu einem fröhlichen Ausflug in die Berge ein, wo es viel zu entdecken und zu erleben gibt und so manches Abenteuer auf Vater und Sohn wartet.

A.E. Hotchner, Die erstaunlichen Abenteuer des Aaron Broom

andreas.markt-huter - 19.02.2022

a.e. hotchner, die erstaunlichen abenteuer des aaron broom„Ich hatte sofort dieses komische Gefühl, das mich immer vor schlechten Nachrichten überkommt, wie damals, als der Doktor meiner Mom das Abhörgerät auf den Rücken gedrückt hatte und mir, noch bevor er es sagte, klar gewesen war, dass sie in Sanatorium müsste. Genauso fühlte ich mich, als der fette Mann hinter meinem Vater in das Juweliergeschäft drängte.“ (S. 8)

Die Geschichte spielt in St. Lois am Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise in Amerika. Es herrscht bittere Armut, weil zahlreiche Menschen ihr Vermögen, ihre Arbeit und ihr Zuhause verloren haben. Ein idealer Nährboden für Kriminalität jeder Art.

Silke Lambeck, Herr Röslein

andreas.markt-huter - 12.02.2022

silke lambeck, herr röslein„Wo war Papa? Und wo war Tim? Moritz wurde es mulmig. Müsste er jetzt den ganzen Nachmittag hier draußen stehen bleiben? Ganz allein? Plötzlich öffnete sich die Haustür. Heraus trat ein Mann in einem schwarzen Anzug, den Moritz noch nie gesehen hatte.“ (S. 9)

Moritz hat es nicht leicht, seit sie vor kurzem, wegen Mamas neuem Beruf, umgezogen sind. Zwar hat er an seiner neuen Schule Freunde wie Ole und Lili gefunden, doch gibt es da auch einen gewissen Stefan Rabentraut, der ihn ständig ärgerte. Aber auch Moritz‘ Mama leidet unter dem unfreundlichen Verhalten ihres neuen Chefs.

Cornelia Funke, Der Bücherfresser

andreas.markt-huter - 10.02.2022

cornelia funke, der bücherfresser„Zwischen den Büchern roch es nach Opa. Hundehaare rieselten von der Decke. Auf der Kiste klebte ein Brief. »Hallo Sten! Ich weiß, du magst keine Bücher. Hoffentlich hast du meine trotzdem vor dem Ofen gerettet. Für das, was in der Kiste steckt, wirst du sie nämlich brauchen.“

Sten Großvater ist gestorben und hat seiner Familie Bücher, eine Hundedecke und eine kleine Holzkiste hinterlassen, die nur für Sten gedacht ist und die er nur heimlich öffnen darf. Seine Eltern wissen nicht, was sie mit dem ganzen Zeug anfangen sollen und überlegen schon, die Bücher zu verbrennen.

David Macaulay, Das Mammut-Buch Naturwissenschaften

andreas.markt-huter - 05.02.2022

david macaulay, Das Mammut-Buch Naturwissenschaften„Alles, was wir sehen, fühlen und anfassen können, besteht aus Materie, z.B. Steine, Wasser oder Luft. Sie existiert in drei Zuständen, die man Aggregatszustände nennt: fest, flüssig oder gasförmig. Wenn ein Stoff den Aggregatszustand wechselt, besteht er immer noch aus denselben Teilchen wie vorher. Aber sie verhalten sich anders, wie die Mammuts in den drei Behältern zeigen.“ (S. 8)

Kinder sind von Natur aus neugierig und interessieren sich für ihre Umgebung und Umwelt und wollen wissen, wie die Dinge funktionieren. Das Mammut-Buch für Naturwissenschaften vermittelt auf spielerische aber dennoch fachlich kompetente Weise die Grundlagen moderner Naturwissenschaften.

Samantha Newman, Die schönsten Geschichten für mutige Mädchen

andreas.markt-huter - 03.02.2022

samantha newman, die schönsten geschichten für mutige mädchen„Liebe Leserin, lieber Leser, magst du Abenteuer? Wirklich? Das ist gut. Denn das Buch, das du gerade in deinen Händen hältst, ist von einem Buchdeckel zum anderen vollgepackt mit ABENTEUERN. Viele denken, man müsse in die weite Welt hinausgehen, um ein Abenteuer zu erleben. […] Aber die Wahrheit ist, dass Abenteuer überall passieren können, wenn du nur weißt, wie.“ (S. 5)

Die schöne Auswahl mit fünfzehn Märchen und Geschichten aus aller Welt, in denen Mädchen die Hauptrolle spielen, erscheint in edler Ausführung mit künstlerisch gestalteten Illustrationen.

Michael Ende, Der Lindwurm und der Schmetterling

andreas.markt-huter - 27.01.2022

michael ende, der lindwurm und der schmetterling„Einst war ein finstrer Felsenturm / bewohnt von einem Drachenwurm. / Der spuckte Feuer hint‘ und vorn, / war voller Stacheln und voll Zorn.“

In einem gewaltigen Felsenturm, der inmitten einer grünen Heidelandschaft liegt und um dessen steilen Hang sich die Wolken wie ein Wirbelsturm bewegen, lebt ein riesiger roter Drache, der eines Tages von einem Forscher Besuch erhält, der ihn voller Neugier vermisst und untersucht.

Heike Eva Schmidt, Die Lama-Gang: Ein Fall für alle Felle

andreas.markt-huter - 22.01.2022

heike eva schmidt, die lama gang„»Wir werden Lama-Detektive«, erklärte Einstein. Wir suchen nach Spuren und Hinweisen, die zu dem Dieb führen.« »Genau«, rief Petersilie. »Und dann … schlagen wir zu!« »Jetzt brauchen wir nur noch einen Namen. Hmmm, mal überlegen. Die Kamel-Kommissare? Die Puschel-Polizei? Oder … der wollige Wachdienst!«“ (S. 35)

Das braungefleckte schlaue Lama Einstein und die schneeweiße Alpaka-Dame Petersilie leben gemeinsam mit der Familie Sonnenschein auf Gut Erlenbach. Sie genießen ihr Leben auf dem Bauernhof und die schönen Spaziergänge mit Lilly und Finja, die beiden Töchter von Lisa und Knut Sonnenschein. Doch ausgerechnet an Einsteins Geburtstag kommt einige Aufregung in das Leben der beiden außergewöhnlichen Haustiere.

Erich Ackermann (Hg.), Nordische Märchen und Sagen

andreas.markt-huter - 20.01.2022

erich ackermann, nordische märchen„Reich und alt ist das Märchenerbe der eigentlichen skandinavischen Völker. Diese Länder sind der klassische Boden für Sagen, Märchen und Lieder, wie schon Jacob Grimm festgehalten hat. Noch bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts hat sich diese blühende Fülle der Volksüberlieferung lebendig erhalten.“ (S. 305)

Das „Nordische Märchen und Sagen“ Buch erzählt fünfunddreißig Märchen aus Norwegen, Schweden, Dänemark und Island sowie vierzehn nordische Sagen rund um die nordische Götter- und Heldenwelt.