Praxishauptschule Innsbruck: Ran an die Bücher! Lesescouts in Aktion
Von September 2009 bis Mai 2010 waren in der Praxishauptschule Innsbruck Lesescouts am Werk, deren Mission es war, ihre Mitschüler für das Lesen zu begeistern. Ein Lesescout plant mit seinen Genossen Aktionen rund um das Buch und macht sich an der Schule für das Lesen stark.
An der Hauptschule I in Kufstein fand am 11. Mai mit Unterstützung des Österreichischen Buchklubs der Jugend ein Leseabend für Schüler/innen der Sekundarstufe 1 statt. Die Veranstaltung wurde im Zuge eines Handelschulabschlussprojektes ins Leben gerufen. David Messner und Mensur Sainovic zeichneten für Planung und Verlauf des Abends verantwortlich.




Margit Böck: Förderung der Lesemotivation - Schulische Leseförderung im Anschluss an PISA 2000/2003 - Neue Ansätze für eine Aufgabe im Spannungsfeld der Anforderungen der Schule und den Erwartungen der SchülerInnen (Wien 2008, BMUKK)
Autorenlesungen, der Einsatz von Vorlesepaten bzw. Lesebuddys, Vorlesewettbewerbe - all das sind vielfältige Aktivitäten zur Förderung des Lesens und Vorlesens.