Tiroler Geschichten Sommer 2025
Der Sommer steht vor der Tür und auch für diese Sommerferien bieten die Öffentlichen Büchereien Tirols die Möglichkeit, die Freizeit abenteuerlich, spannend und sinnvoll mit Lesen zu nutzen. Dazu findet bereits zum sechsten Mal der traditionelle „Tiroler Geschichtensommer“ statt, mit dem die Öffentlichen Büchereien allen Kindern und Familien ihr umfangreiches Bücher- und Medienangebot kostenlos anbieten und zu spannenden Veranstaltungen einladen.
Auch in diesem Jahr nehmen ca. 40 Öffentliche Bibliotheken an der Ferienaktion teil und bieten für drei Monate Gutscheine an, mit denen die Angebote ihrer Bücherei gratis genutzt werden können. Insgesamt dürfen die Teilnehmer einen Sommer lang aus mehreren Tausend Büchern, E-Books, Hörbüchern, Zeitschriften und Spielen auswählen.
Ob Sie mit Ihren Lesern gemeinsam in das Weltall fliegen, über Nachhaltigkeit, Freundschaft oder Vielfalt sprechen oder eine weihnachtliche Bastelstunde anbieten möchten - in den rund 200 Bilderbuchkinos auf Onilo.de finden Sie immer die passende Geschichte.
Was hat der Wald mit Büchern zu tun? Im diesjährigen Tiroler Geschichtensommer lauschen wir dem Rascheln der Buchseiten und versetzen uns in den kühlen Wald, lassen unsere Sinne schärfen und uns von den Geschichten der Bäume entführen.
Tiroler Geschichten Sommer 2021 startet heuer mit viel Elan! Es gibt einiges an Neuigkeiten zu berichten und Möglichkeiten euch aktiv, in Form einer „Ideen-Fundgrube“, einzubringen. ´
Digitales Lesen und Hören erfreuen sich ganz besonders seit der Coronakrise großer Beliebtheit.
Der Jugend-Lesewettbewerb Read and Win findet von Juli bis November 2020 statt und richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren aus Tirol, Kärnten, Salzburg und Niederösterreich. Ziel ist es, eines oder mehrere aus zehn vorgeschlagenen Büchern zu lesen und dazu einige Fragen zu beantworten. Neben Mediengutscheinen winkt für all jene, die zu einem oder mehreren Büchern eine Rezension schreiben, ein Tablet als Hauptpreis.
Über 40 teilnehmende Bibliotheken, rund 1.000 begeisterte junge LeserInnen und viel Spaß mit Kaiser Max & Co bei den Abschlussveranstaltungen beim Sommerleseclub 2019 in ganz Tirol.
In rund 40 Büchereien in ganz Tirol hat Anfang Juni der Tiroler Sommerlesclub begonnen, mit Gratisausleihe, "Horch-zua-Veranstaltungen" und einem "Maximilian-Lesefest" zum Abschluss im Herbst.
Die große Veranstaltungsreihe der österreichischen Bibliotheken „