Buchklub-Literaturmappe XXIV: Linie 912
Basierend auf dem Buchauszug "Linie 912", abgedruckt in "Space Mein Buch", bietet der Österreichische Buchklub der Jugend eine Literaturmappe für die Freiarbeit. Die Schüler/innen lernen darin nicht nur die bezaubernd gelungene Geschichte von Leon, Tami und weiteren Buspassagieren kennen, sie hören auch ein Interview mit Autor Thilo Reffert, erledigen Lese- und Hörübungen bzw. reflektieren ihre eigenen Erfahrungen mit dem Aufstehen und dem morgendlichen Schulweg. Eine Lernzielkontrolle kann die Freiarbeitseinheiten beschließen. Darin geht es um die Kompetenz des lauten Lesens sowie um ein Literaturgespräch.
Im November erscheinen erstmals die neuen Buchklub-Bücher für die Sekundarstufe. In SPACE Mein Buch (5. und 6. Schulstufe) sowie SPOT Mein Buch (ab 7. Schulstufe) werden je fünf ausgezeichnete Titel des letzten Jahres in einem in sich abgeschlossenen Auszug präsentiert. Jedes Buch stellt vier Kinder- und Jugenderzählungen bzw. ein Sachbuch näher vor.
Im Oktober und November setzt Gemeinsam lesen das Methodentraining mit der Zeitschrift Space fort. Zur zweiten Ausgabe im Herbst finden Sie daher wieder einen Stationsbetrieb zur Einübung und Stärkung wichtiger Kompetenzen. In diesem Monat lernen die Schülerinnen und Schüler mit der Methode Schnittmenge zu arbeiten, sie trainieren den Umgang mit dem Wörterbuch und lernen W-Fragen zu stellen und zu beantworten. Im Dezember werden neue Methoden angeboten, im Sinne der Nachhaltigkeit aber auch die hier abgebildeten wieder aufgegriffen.
Heute wird der produktorientierte Ansatz im Lyrikunterricht sehr betont, dabei ist durchaus kritisch anzumerken: "Lyrik ist nichts, das man so einfach 'machen' kann. Lyrik fordert besondere Fähigkeiten, eine spezifische Begabung, die nicht unbedingt jeder Mensch hat.
Renate Hauser (Rotes Kreuz) und Lydia Grünzweig (Buchklub) bündeln im Rahmen der ARGE "Gemeinsam lesen" ihre Angebote und bieten ab dem kommenden Schuljahr gemeinsame Zeitschriften und Bücher für Schüler/innen von der 1. bis zur 9. Schulstufe.