Buchklub

Buchklub Literaturmappe XIII: Der Hund

r.embacher - 19.10.2017

Basierend auf dem GORILLA-Band "Durch Nacht und Wind" bietet der Österreichische Buchklub der Jugend eine Literaturmappe zur Erzählung "Der Hund" des Schweizer Schriftstellers Max Bolliger an. Die Kurzgeschichte handelt von der Begegnung eines Streuners mit einem geheimnisvollen Mann.

In der Freiarbeitsmappe werden neben kompetenzorientierten Leseaufgaben auch Impulse für den Schreibunterricht gegeben. So lernen die Schülerinnen und Schüler den "Inneren Monolog" kennen oder nähern sich der Geschichte durch den Wechsel von Perspektiven.

Buchklub-Literaturmappe XII: Märchenstunde

r.embacher - 08.09.2017

buchklubAls Ergänzung zum Buchklub GORILLA-Band „Ikarus fliegt“ bietet der Buchklub Literaturmappen an, die auf die Behandlung literarischer Gattungen im Unterricht abzielen. Die Literaturmappe XII widmet sich dem Märchen.

In diesem literarischen Lernangebot geht es um Märchen der Brüder Grimm zum Anhören. Dabei werden aufmerksames Zuhören geschult, aber auch Übungen zum sinnerfassenden Hören angeboten.

STUPS für alle Tiroler Kindergärten

r.embacher - 07.09.2017

Dem Buchklub ist es ein Anliegen, jungen Menschen Freude am Lesen und an Büchern zu vermitteln. Gerade im Kindergarten kommen auf die PädagogInnen verstärkt elementare Entwicklungs- und Bildungsaufgaben zu.
Hier möchte der Buchklub helfen – speziell in der Sprach- und Leseförderung.

Die Tiroler Landesregierung arbeitet auch 2017 wieder in dem so wichtigen Bereich der vorschulischen Leseförderung mit dem Buchklub zusammen und stellt allen Kindergärten in Tirol ein Abonnement (4 Ausgaben) des Buchklub-Magazins STUPS gratis zur Verfügung.

Leseschaufenster 2017/18

r.embacher - 07.09.2017

Der Österreichische Buchklub der Jugend, das Bildungsministerium und der kleine Lese-Roboter Hiro laden alle Bildungseinrichtungen Österreichs im Schuljahr 2017/2018 zur Aktion Lese-Schaufenster.

Schulklassen, Kindergarten- und Bibliotheksgruppen lesen aktuelle, vom Buchklub empfohlene Kinder- und Jugendbücher und gestalten zu einem oder mehreren Büchern kreative Schaufenster, die den Inhalt und die Qualität der gelesenen Bücher wiedergeben. Ein Lese-Schaufenster soll jeweils einem Buch gewidmet sein.

Durch Nacht und Wind - Literaturunterricht mit dem Buchklub

r.embacher - 17.07.2017

buchklubKurzgeschichten, ein Minidrama, Liebeslyrik aus drei Jahrtausenden und Balladen von Goethe bis in die Gegenwart: Durch Nacht und Wind lädt zu einem rasanten Ritt durch die Epochen der Literatur ein. Und ist gleichzeitig ein Aufbruch zu Neuem. Diese besondere Textsammlung vermittelt vielschichtige Botschaften. Sich darauf einzulassen, bedeutet zugleich einige der besten Geschichten und Gedichte der deutschsprachigen Literatur kennenzulernen.

Differenzierung im Leseunterricht mit dem Buchklub

r.embacher - 25.06.2017

Die Bildungsmedien des Buchklubs bestechen durch ein einzigartiges Konzept, sie ermöglichen differenzierten Unterricht durch verwandte Themenstrecken, auf denen die Inhalte aller Hefte basieren. So kann ganz einfach  jahrgangsübergreifend mit unterschiedlichen Heften gearbeitet werden. Auch die Differenzierung innerhalb der Klasse wird durch den Einsatz mehrerer themenverwandter Hefte auf unterschiedlichem Niveau möglich.

Buchklub-Literaturmappe VII: Till Eulenspiegel

r.embacher - 22.03.2017

Als Ergänzung zum Buchklub GORILLA-Band „Ikarus fliegt“ bietet der Buchklub Literaturmappen an, die auf die Behandlung literarischer Gattungen im Unterricht abzielen. Die Literaturmappe VII widmet sich dem Schwank und dem Narren Till Eulenspiegel.

In diesem literarischen Lernangebot geht es zunächst um die Gattung Schwank und um Hintergrundinformationen zu Till Eulenspiegel.  Zur Geschichte vom Seiltanz finden Sie Leseübungen, der Schwank „Wie Eulenspiegel um Geld aß“ wird als Hörübung aufbereitet und die Geschichte von den Eulen und Meerkatzen regt dazu an, den Schwank aus neuer Perspektive nachzuerzählen.