Wie blinde und sehbehinderte Menschen lesen. Teil 2

Wenn von Lesen, Leseförderung, Literatur, Bibliotheken die Rede ist, denkt man nur selten an jene Menschen, die aufgrund einer Erblindung oder Sehbehinderung mit unserer so genannten Schwarzschrift ihre Probleme haben. Wie aber lesen blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderung.
Lesen in Tirol ist dieser Frage nachgegangen und hat dazu beim Tiroler Blinden- und Sehbehinderten Verband nachgefragt.




Im Auftrag des bm:ukk wurde diese Internetplattform in Dienst der Politischen Bildung mit Informationen über die österr. Parteien usw. eingerichtet, die auch in der Schulbibliothek gut genutzt werden kann. Der Link führt zu genaueren Informationen auf der Seite 
