Bachmann Junior Preis Hermagor 2025
Bereits zum zwölften Mail ruft der „Bachmann Junior Preis Hermagor“ alle Nachwuchsautorinnen und -autoren zwischen acht und 17 Jahren dazu auf, ihren Gedanken und Gefühlen freien Lauf zu lassen wollen und schriftlich niederzulegen. Seit 2014 beteiligen jährlich hunderte Teilnehmer aus Österreich, Deutschland und der Schweiz an diesem literarischen Wettbewerb, der junge Menschen zum Schreiben motivieren soll.
Thema für das Jahr 2025 ist „Unter einem fremden Himmel“ aus Ingeborg Bachmanns im Jahr 1956 erschienenem Gedicht „Schatten Rosen Schatten“
In diesem Jahr findet das traditionelle Literaturprojekt der Stadt Innsbruck „Innsbruck liest“ zum 20. Mal statt. Ab 30. April wird das diesjährige „Innsbruck-liest-Buch“ „22 Bahnen“, der deutschen Autorin Caroline Wahl an verschiedenen Plätzen in Innsbruck als Gratis-Buch aufliegen.
Lesen ist „Kino im Kopf“! Und „Kino“ kommt immer gut an …
Die Veranstaltungsreihe der österreichischen Bibliotheken „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ findet diesen Herbst vom 17. bis 23. Oktober zum 17. Mal statt. Die erfolgreiche Werbekampagne der Öffentlichen Bibliotheken wirbt wieder mit zahlreichen Literatur- und Büchereiveranstaltungen für das Lesen und stellt die umfangreichen Angebote moderner Büchereien vor.
Die Tiroler Blogseite „Alpenfeuilleton“ startet einen Aufruf zur Mitarbeit an einem spannenden Projekt, sich als Diskursplatz für Selbstdenker versteht. „Autoren schreiben aus freien Stücken, wenn ihnen ein Thema unter den Nägeln brennt. Leser sind herzlich eingeladen in den Diskurs einzusteigen, Artikel zu kommentieren, mit den Autoren in Mail-Kontakt zu treten oder eigene Texte in Form von Leserbriefen einzusenden.
ÜBER: ist ein September 2020 lanciertes unabhängiges Literatur-Format für ein junges, weltoffenes, multi-interessiertes Publikum. Es will Lust aufs Lesen und Bücher wieder cool machen, unterhalten, informieren – frisch, locker & doch mit Tiefgang.
Im Zuge der Coronakrise fasste die Autorin des Harry Potter den Entschluss, „Der Ickagbog“, eine ihre alten Kindergeschichten kostenlos Online zu veröffentlichen. Seit dem 3. Juni 2020 veröffentlicht die Autorin täglich ein oder mehrere Kapitel ihrer Geschichte.
Die als Bühnenprojekt geplante Collage „California Screening“? “screent” die Westküste vor und nach dem Zweiten Weltkrieg. Durch die Corona-Krise ist ein mehrteiliges und hörenswertes “Cinema for closed eyes” anstatt der geplanten Theateraufführung herausgekommen.
Lesen ist der Schlüssel zu Bildung und zu einem erfolgreichen Lebensweg. Schnelles und müheloses Lesen ist dabei der Eintritt in die faszinierende und malerische Welt der Literatur. Denn nur was Kindern & Jugendlichen Spaß macht, machen sie auch gerne. Das Vorlesen spielt dabei eine besondere Rolle. Was gibt es Schöneres, als eine aufregende Geschichte gemeinsam zu lesen? Es verbindet und schafft Erinnerungen und fördert – ganz nebenbei – die Lesekompetenz.