Bereits zum zwölften Mail ruft der „Bachmann Junior Preis Hermagor“ alle Nachwuchsautorinnen und -autoren zwischen acht und 17 Jahren dazu auf, ihren Gedanken und Gefühlen freien Lauf zu lassen wollen und schriftlich niederzulegen. Seit 2014 beteiligen jährlich hunderte Teilnehmer aus Österreich, Deutschland und der Schweiz an diesem literarischen Wettbewerb, der junge Menschen zum Schreiben motivieren soll.
Thema für das Jahr 2025 ist „Unter einem fremden Himmel“ aus Ingeborg Bachmanns im Jahr 1956 erschienenem Gedicht „Schatten Rosen Schatten“
Zu den Teilnahmebedingungen heißt es: „Die Teilnehmer*innen sind in ihrem künstlerischen Ausdruck völlig frei. Lediglich das Thema ist vorgegeben. Erwartet werden stilvolle, raffinierte und spannende Texte, die von einer unabhängigen Lesejury anonym bewertet werden. Dein Text muss exklusiv für den Bachmann Junior Preis Hermagor geschrieben und darf noch in keinem Medium veröffentlicht worden sein. Die Kurzgeschichte muss deinen eigenen Titel tragen, das vorgegebene Thema berühren und dabei folgende Kriterien erfüllen.“
Textumfang: 4.000 bis maximal 6.000 Zeichen (ohne Leerzeichen)
Schriftart: Times New Roman
Schriftgröße: 12pt.
Teilnahmeberechtigt sind:
Alle jungen Autorinnen und Autoren, die zum Stichtag 31. Mai ihr 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (17 Jahre alt oder jünger)
Anmeldeschluss: 31. Mai 2025
Das Datenblatt muss online heruntergeladen werden und ist als getrenntes Dokument der Einsendung vollständig ausgefüllt beizulegen. Wir behalten uns vor, Einsendungen ohne vollständige Angaben nicht in die Wertung zu nehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die 15 besten Kurzgeschichten werden im Oktober des jeweiligen Jahres im Rahmen der Preisverleihung in Hermagor von den jeweiligen Autorinnen und Autoren der Öffentlichkeit präsentiert.
Die drei besten Kurzgeschichten in der allgemeinen Kategorie werden mit 500 €, 300 € bzw. 200 € prämiert.
Die drei besten Kurzgeschichten bei den unter 13-jährigen erhalten: 200 €, 100 € und 50 €. Ein Publikumsvoting bestimmt die beste Präsentation, die mit 250 € prämiert wird.
Die 30 besten Geschichten werden wie jedes Jahr in der „Bachmann Junior Preis Hermagor-Anthologie“ abgedruckt.
Covergestaltung der Anthologie
Als starkes Zeichen des Miteinander und der Inklusion wird das Cover der Anthologie von jungen Menschen mit Beeinträchtigung gestaltet. Passend zum Thema können die jungen Künstlerinnen und Künstler ihre Werke digital einreichen, aus denen eine Jury das Coverbild auswählen wird.
Die ausgewählte Arbeit wird mit einem Preisgeld von 300 € prämiert.
Abgabeschluss: 30. Juni 2025
Fragen als E-Mail an: bachmannjunp [dot] hmg [at] gmx [dot] at
oder Telefon: 0043 (0) 650 9990457
weiterführenden Link:
Bachmann Junior Preis Hermagor
Bachmannpreis Junior, 04-02-2025
bearbeitet: Andreas Markt-Huter, 04-02-2025