geschichtenbox.com – das ideale Werkzeug für IHREN Unterricht!
„LESEN UND VORLESEN. Vorlesen ist enorm wichtig für die kindliche Entwicklung, eigenständiges Weiterlesen ebenfalls. Wirklich alle Entwicklungspsychologen, Hirnforscher, Medienpädagogen und Soziologen sind sich einig: Vielleser haben eine erheblich größere Chance auf höhere Bildung. Sie verstehen - dank größerer Medienkompetenz, Empathiefähigkeit und Fantasie - die Welt besser. Also: viel vorlesen, auch über die erste Klasse hinaus!“
(Auszug aus "Was Kinder brauchen..." Die Zeit N°37, 8.Sep.2011).

Ab dem Schuljahr 2012/13 bietet der Buchklub in einer Pilotphase zu den Magazinen PHILIPP und YEP Apps für die multimediale Unterrichtsgestaltung mit Laptop, Whiteboard und PC an. Die Apps greifen spielerisch Themen der Magazine auf und erweitern diese um vertiefende Inhalte und Übungen. Die Buchklub-Apps eignen sich sowohl für Stationenbetrieb als auch für Projektionen mit Beamer oder Whiteboard.
Aufgrund des großen Erfolgs wird in diesem Jahr der CROSSOVER-Band 2 "Verkauft! Werbung und Literatur" aktualisiert und neu aufgelegt. Die Reihe CROSSOVER ist ein Literaturmagazin ab der 9. Schulstufe für AHS-Oberstufe, Berufsschule, BMHS und PTS.
Wie kann ein klassiches Gedicht eindrucksvoll durch neue Medien in Szene gesetzt werden? Die SCHULE DES LESENS bietet einen Unterrichtsimpuls, der ein klassiches Gedicht mit einem neuen Medium verknüpft.
Daniela Vötter und Daniela Foidl präsentierten vor rund 100 Kindern der VS St.Johann ihr Bilderbuch: 'Nerolin versucht zu lesen' in der Mediathek St.Johann.