Schulprojekte

Lesen ist einfach cool - Der Leseclub im Gymnasium in der Sillgasse, Teil 2

andreas.markt-huter - 08.07.2009

Mehr als die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler zeigen wenig Freude am Lesen, wenn man den Schülerbefragungen beim PISA-Test Glauben schenken darf und ein Fünftel der getesteten Kinder, waren nicht in der Lage den Sinn eines Textes ausreichend zu verstehen. Umso erstaunlicher erscheint es, dass es an einem Innsbrucker Gymnasium einen Leseclub gibt, an dem derzeit knapp 10% aller Schülerinnen und Schüler teilnehmen.

Lesen ist einfach cool - Der Leseclub im Gymnasium in der Sillgasse, Teil 1

andreas.markt-huter - 01.07.2009

Mehr als die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler zeigen wenig Freude am Lesen, wenn man den Schülerbefragungen beim PISA-Test Glauben schenken darf und ein Fünftel der getesteten Kinder, waren nicht in der Lage den Sinn eines Textes ausreichend zu verstehen. Umso erstaunlicher erscheint es, dass es an einem Innsbrucker Gymnasium einen Leseclub gibt, an dem derzeit knapp 10% aller Schülerinnen und Schüler teilnehmen.

Kleine Bildgalerie zum AHS-Lesetag Under Cover

andreas.markt-huter - 20.03.2009

Unter dem Motto Schülerinnen und Schüler entdecken Textwelten präsentierten Kinder und Jugendliche der AHS Unter- und Oberstufe einen ganzen Tag lang Projekte zur Leseförderung, die an allgemeinbildenden höheren Schulen erarbeitet worden waren.

Die folgende Bildergalerie soll einen kleinen Eindruck von der Leseveranstaltung der AHS  im Haus der Begegnung vermitteln.

Großer AHS-Lesetag Under Cover im Haus der Begegnung

andreas.markt-huter - 19.03.2009

Wie viel Kreativität an Tirols Schulen zu finden ist, stellten Schülerinnen und Schülern am AHS-Lesetag Under Cover 09 eindrucksvoll unter Beweis, der am 17. März 2009 im Haus der Begegnung stattfand. Unter dem Motto Schülerinnen und Schüler entdecken Textwelten präsentierten Kinder und Jugendliche der AHS Unter- und Oberstufe einen ganzen Tag lang Projekte zur Leseförderung, die an allgemeinbildenden höheren Schulen erarbeitet worden waren.

Welttag des Buches 2007 in Innsbruck: Villa Kunterbunt“ und Buchmeile für Kids“

andreas.markt-huter - 27.04.2007

Am Welttag des Buches ging es auch für Innsbrucks Kinder und Jugendliche wieder einmal so richtig zur Sache. Ob Pippi Langstrumpf, Karlson auf dem Dach, ob selbstgeschriebene "Elfchen" oder eine verhexte Bücherkiste: für Unterhaltung war auf alle Fälle gesorgt, wenn wie in den vergangenen Jahren auch in Innsbruck einen Tag lang das Buch im Mittelpunkt des Geschehens stand.

Partnerschaft Öffentliche Bibliothek und Schule - Teil 2

andreas.markt-huter - 26.01.2007

Seit die PISA-Studie im Jahr 2000 erstmals durchgeführt worden ist, finden Themen wie Lesen, Lesekompetenz und Möglichkeiten der Leseförderung eine breite öffentliche Aufmerksamkeit, wie sie vorher nur schwer vorstellbar gewesen wäre. Aber schon Jahre vorher wurden in verschiedenen Ländern neue Wege der Leseförderung getestet.

Tiroler Jugendliteratur-Wettbewerb 2006

andreas.markt-huter - 02.06.2006

Im Rahmen eines großen Festakts ging am Dienstag 30. Mai der Jugendliteratur-Wettbewerb 2006 zum Thema "Hörspiel" mit einer Preisverleihung im großen Hörsaal der Universitätsbibliothek Innsbruck zu Ende. Die Kulturreferenten Tirols und Südtirols, Landesrat Erwin Koler und Landesrätin Sabina Kasslatter Mur, gratulierten den SiegerInnen des Jugendliteratur-Wettbewerbs und überreichten die Siegerprämien den Gewinnerinnen und Gewinnern.