Lesen mit dem Krampus
Der Buchklub Tirol bietet zur Erzählung “Besuch von drüben” (Kathrin Steinberger in “Wer ist Adam Kant?”, Buchklub GORILLA-Band 40) eine Lesemappe mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen. Die Schüler/innen nähern sich zunächst schreibend dem Krampustag, reflektieren anschließend die Figuren der Erzählung und ihr Handeln und lernen zuletzt einen Vorlesewerkzeugkasten kennen. Duch eine einfache Notation, basierend auf einem Artikel in Praxis Deutsch (199/2006, Vorlesen und Vortragen) bereiten sie einen Textauszug für eine Lesung vor.
Im Rahmen seines Schwerpunkts zur Elementar- und Primärpädagogik hat das Bundesministerium für Bildung und Frauen in Kooperation mit dem Buchklub das Programm „15 Schritte zum Lesen“ entwickelt. Kindergartenkinder erleben bei ihren Besuchen in der Netzwerkschule gemeinsam mit Volksschulkindern spielerisch Freude an Geschichten und trainieren ganzheitlich Basiskompetenzen fürs Lesenlernen.
Der Österreichische Buchklub der Jugend unterstützt im Schuljahr 2015/16 mit dem Elternmagazin (60 S.) wieder Schulbibliotheken in ganz Österreich.
Buchklub GORILLA: Die einzige Taschenbuchreihe für österreichische Jugendliteratur! Jahr für Jahr erscheinen neue Bände der Taschenbuchreihe, mittlerweile sind es 46. Der neueste GORILLA trägt den Titel "Der Knappe des Königs" und versammelt sieben Gechichten über bedeutende Persönlichkeiten aus dem Mittelalter.
Im Jänner 2015 erscheint wieder ein YEP Extraheft. Es widmet sich dem Thema Leben in der Großstadt. Dabei wird der Fokus auf Wien gelegt, doch kommen Städte aus der ganzen Welt im Magazin vor. Der Buchklub Tirol liefert dazu einen Stationsbetrieb.
Digitales Lesen erfordert teilweise andere Kompetenzen als das Lesen in Büchern und Zeitschriften. Daher sollten bereits in der Volksschule Angebote zum digitalen Lesen gemacht werden.
Der Österreichische Buchklub der Jugend unterstützt auch dieses Jahr wieder mit dem Elternmagazin (60 S.) Schulbibliotheken in ganz Österreich.
Die Magazine JÖ und TOPIC werden vom Österreichischen Jugendrotkreuz in Kooperation mit dem Österreichischen Buchklub der Jugend herausgegeben.