Buchklub Tirol

Lesen mit dem Krampus

r.embacher - 27.10.2015

Der Buchklub Tirol bietet zur Erzählung “Besuch von drüben” (Kathrin Steinberger in “Wer ist Adam Kant?”, Buchklub GORILLA-Band 40) eine Lesemappe mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen. Die Schüler/innen nähern sich zunächst schreibend dem Krampustag, reflektieren anschließend die Figuren der Erzählung und ihr Handeln und lernen zuletzt einen Vorlesewerkzeugkasten kennen. Duch eine einfache Notation, basierend auf einem Artikel in Praxis Deutsch (199/2006, Vorlesen und Vortragen) bereiten sie einen Textauszug für eine Lesung vor.

LESEFIT History - Interaktive Leseübungen des Buchklubs

r.embacher - 03.12.2014

Digitales Lesen erfordert teilweise andere Kompetenzen als das Lesen in Büchern und Zeitschriften. Daher sollten bereits in der Volksschule Angebote zum digitalen Lesen gemacht werden.

Der Buchklub erweitert seine digitale Reihe LESEFIT mit einer neuen CD-ROM: LESEFIT HIstory bildet Texte zum sinnerfassenden Lesen, aber auch zahlreiche Übungen zur Lesetechnik ab und orientiert sich an den Bildungsstandards D4.

Buchklub-Bezirkstagungen

r.embacher - 05.06.2014

Im Mai und Juni finden in zahlreichen Tiroler Bezirken die traditionellen Buchklub-Tagungen statt. In diesem Jahr durfte Geschäftsführer Gerhard Falschlehner aus Wien in Innsbruck und Kirchbichl jeweils knapp 100 Lehrer/innen das neue Buchklub-Lesetufenmodell präsentieren.

Unser Drache Ü fliegt schon! - Volksschule Kitzbühel

d.ueberall - 29.04.2014

Spannend bis zuletzt gestaltete sich die Wahl der "Drache Ü Lieblingsschulgeschichte" an der Volksschule Kitzbühel. Nachdem die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern ihre persönlichen Lieblingsgeschichten aus dem Heftchen des Österreichischen Buchklubs der Jugend  "Drache Ü lernt fliegen..." erkoren hatten, wurden diese sehr individuell und kreativ den MitschülerInnen vorgestellt.