Schulbibliothek und öffentliche Bibliothek Völs
Im Rahmen des Lehrgangs zur Ausbildung zur Schulbibliothekarin stellt Kathrin Gapp-Wohlfarter die Bibliothek in Völs und die vielseitige Arbeit der Bibliothekar:innen vor.
Die Bibliothek in Völs vereint zwei wichtige Funktionen: Sie dient sowohl als Schulbibliothek der Mittelschule Völs als auch als öffentliche Bibliothek für die Gemeinde. Diese Doppelfunktion ermöglicht eine breite Nutzung durch verschiedene Zielgruppen und stellt eine wertvolle Ressource für Bildung, Kultur und Freizeit dar.
Am Donnerstag, den 09.11.2023 hielt der Rotary Club Kitzbühel sein Meeting in der Schulbibliothek der Volksschule Kitzbühel ab. In einer kurzen Bibliotheksrallye konnten die Rotarier:innen mit Präsident Josef Hofer manche Besonderheiten in der Schulbibliothek entdecken.
Als Sigmund Kennedy 1947 in Wien einen Vortrag über das Kulturleben in Amerika hielt und über den „Book Club for Young People“ sprach, war auch der am Wiener Piaristengymnasium tätige Deutschlehrer Richard Bamberger unter den Zuhörern. Der Vortrag war ihm ein Impuls, in Österreich eine ähnliche Institution zu gründen. Bamberger wollte Verlage, Buchhandel, LehrerInnen, Eltern und Jugendverbände an einen Tisch bringen, um Kinder und Jugendliche, die während des Krieges vieles versäumt hatten, zur Literatur zu führen.
„Lesen mit Freude von Anfang an“ ist das Motto der Volksschule Kitzbühel. Anlässlich des Tiroler Vorlesetages 2023 machten die Lehrpersonen rund um Schulleiterin Barbara Jenewein einmal mehr auf die Bedeutung der Leseerziehung und des Vorlesens aufmerksam. Um den Lesegedanken zu unterstützen, ließen sie sich etwas ganz Besonderes einfallen.
Die neuen Jahrbücher des Österreichischen Buchklubs der Jugend, die ab Herbst 2023 erscheinen, bieten nach bewährtem Konzept acht Auszüge aus aktueller Kinderliteratur mit Übungen vor, während und nach dem Lesen. Differenzierte Online-Zusatzmaterialien werden in bewährter Form auf
Kulturelle Botschaften, wie Geschlechterstereotype oder Geschlechterrollen, werden in Kinderbüchern dargestellt und vermittelt und können junge Leser*innen in ihrem Verständnis vom Geschlecht beeinflussen.
Acht Wochen vor den Weihnachtsferien hatte ich als Leiterin der Schulbücherei den Eindruck, dass die Lesefreude bei den SchülerInnen etwas abzunehmen schien. Einige KlassenlehrerInnen konnten mir diesen Eindruck bestätigen. Aus diesem Grund startete ich folgende Aktion:
Buchklub-Autor Christoph W. Bauer (