Eltern

Jahresplanung 2020/21 für „Hallo Schule“, „Meine Welt“ und „Mein Express“

r.embacher - 03.07.2020

Gemeinsam lesenFür das Schuljahr 2020/21 bietet das Jugendrotkreuz spannende und interessante Schwerpunkte für die „Gemeinsam lesen“-Zeitschriften, die einen differenzierenden Leseunterricht ermöglichen.

Die kindgerechten Texte orientieren sich am Jahreskreis und an den Bedürfnissen des Schulalltags. Hier geht’s zu den Jahresplanern mit den genauen Inhalten pro Titel und Ausgabe.

Informationen für LesepatInnen

Lesekompetenz - 05.05.2020

lesepatenAn zahlreichen Pflichtschulstandorten in Tirol haben sich in den letzten Jahren private Initiativen gebildet, in deren Rahmen engagierte Bürger/innen in die Schule kommen und Schülerinnen und Schüler beim Lesetraining unterstützen.

Im Rahmen einer Initiative von LRin Dr. Beate Palfrader konnten sich diese lokalen Lesepat/innen-Initiativen ans Lesekompetenz-Team wenden, um Beratung und Schulung im Zusammenhang mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in den Tiroler Pflichtschulen zu erhalten.

1000 und 1 Möglichkeit… Leseförderung im Kindergarten Reith

andreas.markt-huter - 24.02.2020

kindergarten reith bei kitzbühelBei uns fließt Leseförderung auf vielfältigste Weise spielerisch in den Alltag mit ein. So haben wir in Atelier, Rollenspielraum und Bauraum je eine gemütliche Ecke mit Sofa eingerichtet, in der den Kindern unter Anderem raumspezifische Bücher zum Vorlesen oder zur freien Ansicht angeboten werden.

Ein beliebter Treffpunkt ist auch die kleine Kinderbibliothek am Marktplatz, die mit Sofainseln zum Sitzen und Liegen zum gemütlichen Verweilen, zum gegenseitigem „Vorlesen“, zum Betrachten der Bücher und zum gemeinsamen Philosophieren einlädt.

Kreative Leseförderung und Lesepädagogik in Tirols Kindergärten und Kinderkrippen

andreas.markt-huter - 19.02.2020

Preisausschreiben_ti.jpgDie Tiroler Kindergärten und Kinderkrippen zeigen sich als überaus kreativ und ambitioniert, wenn es um die Lese- und Sprachförderung unserer Kinder geht. Die Ideen und Projekte reichen von der reisenden Taschenbibliothek über eine Bücherbox in einer ausgedienten Liftgondel im Wald bis hin zum gemeinsamen Schreiben von Kinderbüchern und gemütlichen Vorlesestunden.

„Lesen in Tirol“ hat, Unterstützt vom Tiroler Bildungsservice, Tiroler Kindergärten und Kinderkrippen zu einem Preisausschreiben eingeladen und dazu aufgerufen, Beiträge über praktische Erfahrungen, Tipps und Beispiele zur Leseförderung für junge Kinder zu verfassen. Insgesamt 21 Einrichtungen aus sechs Bezirken sind dem Aufruf gefolgt.

Der Bücherei-Führerschein - Ein Projekt im Kindergarten Elisabethinum Axams

andreas.markt-huter - 17.02.2020

Bücherei AxamsSeit Herbst letzten Jahres besuchen wir regelmäßig am Dienstagvormittag die Bücherei in Axams. Ziel ist, den Kindern die Lust am Lesen näherzubringen und zu zeigen, dass eine Bücherei auch heute noch ihre Berechtigung hat.

Jedes Treffen steht unter einem anderen Motto, das den Sinn, die Aufgaben und Abläufe der Bücherei erklärt.

Waldkindergarten Zillertal - Unsere Bücherbox

andreas.markt-huter - 10.02.2020

Gondel Waldkindergarten ZillertalDie Lese- und Sprachförderung spielt in unseren Alltag im Waldkindergarten Zwergohreulen vom Verein Waldkinder Zillertal eine sehr große Rolle. Die Anregung der Sprechfreudigkeit findet vor allem im vorrangigen Spiel der Kinder, nämlich im Rollenspiel, sehr viel Platz.

Um die Lesefreude der Kinder anzuregen nehmen wir jeden Tag Bücher mit in den Wald, die die Kinder selber aussuchen dürfen.  Letztes Jahr ist dann die Idee von einem öffentlich zugänglichen Bücherprojekt, „die Bücherbox“ in unseren Köpfen entstanden.

Kinder mit Geschichten stark machen

andreas.markt-huter - 03.02.2020

leseeckeUnter dem Motto "Kinder mit Geschichten stark machen" werden in unserer Einrichtung besonders Geschichten ausgewählt, die soziales Lernen und die Charakterbildung fördern.

Im heurigen Jahr begleitet uns zu unserem Jahresschwerpunkt „Gemeinsam sind wir stark“ das bekannte Buch „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ vom Autorenduo Donaldson und Scheffler, in dem bekanntlich die Tiere gemeinsam die hilfsbereite Hexe aus den Klauen des Drachen retten.