Eltern

Gemeinsam lesen: Gratisheft zur Schuleinschreibung

r.embacher - 13.11.2021

Schuleinschreibung.pngFür die Schüler/innen-Einschreibung im aktuellen Schuljahr stellen Jugendrotkreuz und Buchklub allen Direktionen der Volksschulen die Sonderausgabe „Hallo Schule! Zur Schuleinschreibung“ kostenlos zur Verfügung.

Die Hefte werden automatisch an alle Schulen versandt. Eine Bestellung ist nicht notwendig.

Das Heft vermittelt einen einladenden Eindruck vom Lesen und Lernen und regt Kinder zum Tun an. Die Schulleitungen bekommen ein nützliches Medium zur Weiter­gabe an die Eltern und die künftigen Schüler/innen.

HopeLit – Geschichten und Kreatives zur Corona-Krise

andreas.markt-huter - 26.01.2021

hopelitKunst- und Literaturschaffende, ÜbersetzerInnen und LektorInnen und andere kreative Köpfe, haben es sich zur Aufgabe gemacht, kluge, kindgerechte aber auch erwachsenenfreundliche Geschichten, die Hoffnung machen und Informationen vermitteln, zu schaffen und kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

Hope.Lit.de ist eine mehrsprachige Online-Plattform von Buchkünstlerinnen und Buchkünstlern, die für Kinder und Eltern kostenlos kreative und pädagogisch wertvolle Inhalte zum Thema Corona-Virus zur Verfügung stellen.

Gemeinsam lesen: Semester-Abo 2020/21

r.embacher - 19.01.2021

sem.PNGDas „Gemeinsam lesen“-Semesterabo von Buchklub und Jugendrotkreuz besteht aus 4 Zeitschriften und 1 Buch! 

Schwerpunktthemen, Jahreskreis, Kurzgeschichten, Englisch, Auszüge aus der aktuellen Kinderliteratur, knifflige Rätsel - und für jedes Kind ein Buch: die Medien bieten alles, was es für einen gelungenen Leseunterricht braucht - gleich ob im Präsenzunterricht oder im Distance Learning!

Sonderheft "Hallo Schule" zur Schuleinschreibung

r.embacher - 26.10.2020

schuleinschreibung1.PNGFür die Schüler/innen-Einschreibung im aktuellen Schuljahr stellen Jugendrotkreuz und Buchklub allen Direktionen der Volksschulen die Sonderausgabe „Hallo Schule! Zur Schuleinschreibung“ kostenlos zur Verfügung.

Das Heft vermittelt einen einladenden Eindruck vom Lesen und Lernen und regt Kinder zum Tun an. Die Schulleitungen bekommen ein nützliches Medium zur Weiter­gabe an die Eltern und die künftigen Schüler/innen.

Gemeinsam lesen in der Sekundarstufe 1

r.embacher - 11.09.2020

magazine_0.PNGDer Buchklub und das ÖJRK bieten ein gemeinsames, gemeinnütziges Programm für den Leseunterricht und die humanitäre Bildung an Schulen. Und das zu einem unschlagbar günstigen Preis. Ein Jahresabo SPACE oder Spot, das (mit einem Magazin mehr als im letzten Schuljahr) neun Zeitschriften und ein Buch umfasst, kostet 19,-- €.

Das sind sieben Gründe, warum Gemeinsam lesen die erste Wahl sein sollte:

Methodentraining mit dem Magazin SPACE

r.embacher - 05.09.2020
space-methodenblatt.PNG

Die Unterrichtsimpulse zu SPACE bieten im Schuljahr 2020/21 zu jeder Zeitschrift ein Arbeitsblatt zum Methodentraining. Das Blatt ist zweigeteilt: In der oberen Hälfte wird die Methode in einem kurzen Text allgemein erklärt und zusätzlich durch eine Grafik visualisiert. In der unteren Hälfte des Blattes steht eine konkrete Aufgabe, die mithilfe der Zeitschrift Space zu erledigen ist.

Tiroler Geschichten Sommer 2020

andreas.markt-huter - 08.07.2020

tiroler geschichtensommerIn diesem Sommer startet erstmals der „Tiroler Geschichten Sommer“, der als Fortsetzung des „Sommer Leseclubs“ gedacht ist. Öffentliche Bibliotheken laden Kinder und ihre Familien zum gemeinsamen Lesen, Vorlesen, Erzählen oder Zuhören ein.

Die Initiative „Tiroler Geschichten Sommer“ möchten Raum und Bewusstsein für die Angebote der öffentlichen Bibliotheken und Büchereien schaffen. Nutzerinnen und Nutzer aller Altersgruppen sind eingeladen, die Zeit die beim Erzählen, Selberlesen oder Vorlesen einer Geschichte verbracht wird, in einem Geschichtenpass zu sammeln.