LehrerInnen

Club-Taschenbücher: Die Neuerscheinungen im Frühlingspaket!

r.embacher - 18.02.2021

club.PNGDie neuen Club-Taschenbücher von Christine Nöstlinger, Christine Rettl, Saskia Hula, Jutta Treiber und Michael Köhlmeier sind ideal für das erste Lesen. Im Frühlingspaket gibt es alle fünf Neuerscheinungen zum Preis von vier Bänden!

NEU: Zu jeder Bestellung gibt es bunte Lesezeichen für die Kinder und das Büchlein "Qualles Corona-Tagebuch" für die Pädagog*in!

HopeLit – Geschichten und Kreatives zur Corona-Krise

andreas.markt-huter - 26.01.2021

hopelitKunst- und Literaturschaffende, ÜbersetzerInnen und LektorInnen und andere kreative Köpfe, haben es sich zur Aufgabe gemacht, kluge, kindgerechte aber auch erwachsenenfreundliche Geschichten, die Hoffnung machen und Informationen vermitteln, zu schaffen und kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

Hope.Lit.de ist eine mehrsprachige Online-Plattform von Buchkünstlerinnen und Buchkünstlern, die für Kinder und Eltern kostenlos kreative und pädagogisch wertvolle Inhalte zum Thema Corona-Virus zur Verfügung stellen.

Gemeinsam lesen: Semester-Abo 2020/21

r.embacher - 19.01.2021

sem.PNGDas „Gemeinsam lesen“-Semesterabo von Buchklub und Jugendrotkreuz besteht aus 4 Zeitschriften und 1 Buch! 

Schwerpunktthemen, Jahreskreis, Kurzgeschichten, Englisch, Auszüge aus der aktuellen Kinderliteratur, knifflige Rätsel - und für jedes Kind ein Buch: die Medien bieten alles, was es für einen gelungenen Leseunterricht braucht - gleich ob im Präsenzunterricht oder im Distance Learning!

Die „MINT Minuten“ des Österreichischen Buchklubs der Jugend

r.embacher - 12.01.2021

intro-mint-minuten.PNGMINT – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – ist in aller Munde. Aber sind MINT-Themen auch in den Klassenzimmern der Volksschulen angekommen?

Der österreichische Buchklub der Jugend unterstreicht: Lesen und MINT können und sollen gemeinsam vermittelt werden - denn MINT kann man lesen. Die „TIMSS“-Studie (Trends in International Mathematics and Science Study) aus 2019 zeigt, dass es in Österreich in den Naturwissenschaften - konkret in Biologie, Physik und Geografie - Nachholbedarf gibt: Hier kamen österreichische Volksschülerinnen und Volksschüler auf 522 Punkte (TIMSS-Schnitt: 491, EU-Schnitt: 522).

Buchklub-Literaturmappen wieder online

r.embacher - 10.01.2021

intro-gorillas-literatur.pngAufgrund technischer Umstellungen auf TIBS waren diverse Angebote des Buchklubs und der Schule des Lesens vorübergehend nicht erreichbar. Nun können Sie u.a. die Literaturmappen des Buchklubs, die  die literarischen Anthologien Ikarus fliegt  (ab 5. Schulstufe) und Durch Nacht und Wind  (ab 7. Schulstufe), begleiten, wieder herunterladen. Gerade im Lockdown können die für die Freiarbeit konzipierten Literaturmappen eine Ergänzung zum Home-Schooling darstellen.

Wie der Buchklub die Welt zur Literatur öffnet

r.embacher - 06.12.2020
schüler lesen

Das literarische Lesen ist ein außerordentlich wichtiger Teil des Deutschunterrichts. Es soll nicht zu kurz kommen und schon gar nicht zum Lückenfüller werden für freigewordene Stunden, wenn etwa die Inhalte in Rechtschreiben oder Grammatik schon erledigt sind oder die Textsorte der nächsten Schularbeit hinreichend geübt wurde. Literaturvermittlung ist eine essenzielle Aufgabe für den Deutschunterricht und soll regelmäßig und unverzichtbar auf dem Stundenplan stehen.

WEIHNACHTSAKTION Buchklub-GORILLA-Paket bis 18. Dezember 2020

r.embacher - 02.12.2020
Paket.png

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit gibt es auch in diesem Jahr eine besondere Aktion des Österreichischen Buchklubs der Jugend: Den Schulen werden sechs GORILLA-Bände (alle ab der 5./6. Schulstufe) als Klassensatz zu jeweils 30 Stück zum Preis von € 75,– (statt € 195,–) angeboten. Die Aktion gilt, solange der Vorrat reicht.

Zur Auswahl stehen folgende Titel:

Buchklub-Literaturmappe XXVIII: Die Abenteuer des Odysseus

r.embacher - 27.10.2020

od-intro.PNGAls sich der legendäre Krieger Odysseus nach dem Trojanischen Krieg auf den Weg in seine Heimat Ithaka macht, ahnt er noch nicht, welche Gefahren ihn erwarten. Menschenfressende Riesen, einen furchterregenden Zyklopen, eine sechsköpfige Schlange sowie unheilvolle Sirenen und eine böse Zauberin muss er bezwingen. Kann sich Odysseus gegen sie zur Wehr setzen und zu seiner geliebten Frau Penelope und seinem Sohn zurückkehren?

Buchklub-Literaturmappe XXVII: Robin vom See

r.embacher - 27.10.2020

robin-intro.PNGEs sind Sommerferien, der See ist badewannenwarm und die Bande zur Rettung der Gerechtigkeit genießt das Planschen. Aber dann sieht sich Robin, gerade noch gemütlich im Wasser treibend, plötzlich einem Krokodil gegenüber. Die Aufregung ist groß: Ein Badeverbot wird verhängt und Fernsehteams belagern das Seehotel. Doch das Krokodil lässt sich nicht mehr blicken. Hat Robin sich vielleicht getäuscht?

Sonderheft "Hallo Schule" zur Schuleinschreibung

r.embacher - 26.10.2020

schuleinschreibung1.PNGFür die Schüler/innen-Einschreibung im aktuellen Schuljahr stellen Jugendrotkreuz und Buchklub allen Direktionen der Volksschulen die Sonderausgabe „Hallo Schule! Zur Schuleinschreibung“ kostenlos zur Verfügung.

Das Heft vermittelt einen einladenden Eindruck vom Lesen und Lernen und regt Kinder zum Tun an. Die Schulleitungen bekommen ein nützliches Medium zur Weiter­gabe an die Eltern und die künftigen Schüler/innen.