Buchklub-Videowettbewerb: #HugMeLiebeTexte
Es ist, was es ist, sagt die Liebe. Im neuen Buchklub CROSSOVER-Band „Hug me. Liebe | Texte“ dreht sich alles um das wichtigste Gefühl der Welt – vom ersten Kuss, der ersten Berührung bis zum Happyend oder bitteren Ende.Passend dazu führt der Buchklub einen Videowettbewerb durch, der die Texte des Buches mit Lesetheater in Verbindung bringt. Und so geht es:
Zum 80. Geburtstag von Renate Welsh veranstaltete der Österreichsiche Buchklub der Jugend eine gelungene Feier in den Räumen der BücherBühne in Wien. Freunde und langjährige Wegbegleiter gratulierten Renate Welsh, darunter Christa Prets und Gerhard Falschlehner vom Buchklub sowie Georg Buchroithner vom Obelisk Verlag.
Warum sollten wir in der Schule gemeinsam ein Buch lesen? Es hat doch jeder einen anderen Geschmack, was das Lesen angeht. Aber: Ein ausgewähltes Buch mit allen Kindern der Klasse zu lesen und dann darüber nachzudenken, zu diskutieren, zu lachen und Erfahrungen auszutauschen, ist ein besonderes gemeinsames Erlebnis.
Die SCHULE DES LESENS hat Joseph von Eichendorffs Gedicht „Winternacht“ interaktiv aufbereitet, um eine besondere Art der Textbegegnung im Unterricht zu ermöglichen. Das Verfahren sei hier kurz erklärt:
Basierend auf dem GORILLA-Band "Durch Nacht und Wind" bietet der Österreichische Buchklub der Jugend eine Literaturmappe zu drei Kurzgeschichten Wolfgang Borcherts an.
Basierend auf dem GORILLA-Band "Durch Nacht und Wind" bietet der Österreichische Buchklub der Jugend eine Literaturmappe zur Ballade "John Maynard" von Theodor Fontane an. Die Ballade basiert auf einer wahren Begebenheit: 1841 ereignete sich eine Schiffskatastrophe auf dem Erie-See in Amerika. Die Heldentat des Steuermanns steht im Mittelpunkt des Erzählgedichts.
Basierend auf dem GORILLA-Band "Durch Nacht und Wind" bietet der Österreichische Buchklub der Jugend eine Literaturmappe zum Minidrama "Ein Stück vom Emmentaler" des Tiroler Autors Christoph W. Bauer an. Das Dramolett handelt von einem vereinsamten Menschen, dem eines Tages das Glück begegnet.
Basierend auf dem GORILLA-Band "Durch Nacht und Wind" bietet der Österreichische Buchklub der Jugend eine Literaturmappe zum kreativen Schreiben an. Dabei sollen mehrere Kürzestgeschichten von Jürg Schubiger und Franz Hohler von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden.
Kinder mit einer „Lese-Rechtschreibschwäche“ haben auffallend große Probleme beim Lesen und machen besonders viele Rechtschreibfehler. Eltern und Lehrer, die mit einer „Lese-Rechtschreibschwäche“ von Kindern konfrontiert sind, stehen vor dem Problem, die richtige Diagnose und das beste Förderprogramm auszuwählen.