Themenheft für den Kompetenzbereich Lesen, Teil 1
Lesen gehört ohne Zweifel zu den zentralen Kompetenzen moderner Gesellschaften, die es vor allem in der Volksschule den jungen Schülerinnen und Schülern zu vermitteln gilt. Neueste Erkenntnisse auf dem Gebiet der Leselernprozesse und der Lesedidaktik eröffnen innovative Möglichkeiten, Kinder beim Aufbau von Lesekompetenz und Lesemotivation gezielt zu unterstützen und zu begleiten.
Das umfangreiche „Themenheft für den Kompetenzbereich Lesen – Umgang mit Texten und Medien“ setzt sich in sechs Kapiteln mit den verschiedensten Bereichen der Leseforschung, Lesedidaktik und Leseförderung auseinander und bietet nicht nur theoretisches Hintergrundwissen, sondern auch konkrete praktische Hilfen, Ideen und konkrete Beispiele dafür, wie Leseförderung im schulischen Unterricht umgesetzt werden kann.
Als Ergänzung zum
Als Ergänzung zum
Der Buchklub GORILLA-Band 37 „Mord in Carnuntum“ wird als Klassenlektüre in der Sekundarstufe 1 viel verwendet. Bei Erscheinen des Bandes gab es auch eine sogenannte Buchklub-Cybertour mit spannenden Hintergrundinfos zum Buch.
Als Ergänzung zum
Als Ergänzung zum
Als Ergänzung zum