Wanda Klee, u.a. (Hg.), Hybrides Lernen
„Schulleitungen, Lehrkräfte, Schulträger, Fachdidaktiken und die Bildungspolitik sollen […] Orientierung für die Planung von Phasen des Distanzlernens finden. Die Beiträge zeigen, welche didaktischen Entscheidungen dazu geeignet sind, Lernumgebungen so zu gestalten, dass sie unabhängig vom Präsenzunterricht funktionieren.“ (S. 7)
Das Schuljahr 2020/2021 hat sich vor allem durch seine wechselnde Unterrichtsform zwischen Präsenzunterricht und Homeoffice sowie einer Kombination aus beiden Formen charakterisiert. Die gesammelten Beiträge berichten über während der Lockdowns gewonnenen Erfahrungen und Einblicke bieten aber auch Impulse für eine zukünftige Gestaltung eines hybriden Unterrichts aus dem Blickwinkel verschiedener Schultypen.