1-2 Jahre

Sandra Grimm, Mein erstes Naturbuch - Der Fuchs

Andreas Markt-Huter - 01.07.2025

Sandra Grimm, Mein erstes Naturbuch - Der Fuchs„Das ist der kleine Fuchs. Auf leisen Sohlen schlüpft er aus dem Bau. Er dreht seine feinen Ohren nach vorn. Wer ruft denn da? Schuhu! Neugierig läuft der kleine Fuchs los. Oh, der Wald ist aber groß? Doch was ist das?“

„Mein erstes Naturbuch - Der Fuchs“ bietet auf kindergerecht einen ersten Ausflug in die freie Natur und stellt auf unterhaltsame Weise in farbenfrohen Bildern das Leben junger Füchse vor.

Maria Höck, Mein liebstes Pustebuch – Frohe Ostern!

Andreas Markt-Huter - 16.04.2025

Maria Höck, Mein liebstes Pustebuch – Frohe Ostern!„Der Hase merkt am Ostermorgen: / Er muss die Eier noch besorgen! / Drum läuft er rasch zum Hühnerstall. Hier gibt es Eier überall. // Er bringt die Eier in den Bau. / Dort steh’n schon Farben - rot, gelb, blau - / und jedes Osterhasenkind / schwingt seinen Pinsel ganz geschwind.“

Das Osterfest steht vor der Tür und der Osterhase hat viel zu tun. Als er am Ostermorgen bemerkt, dass ihm die Eier noch fehlen, heißt es rasch einen Abstecher zu den Hühnern zu machen und die vielen Eier abzuholen und in den Hasenbau zu bringen, wo seine fleißigen Kinder bereits aufgeregt auf ihn warten.

Katja Reider, Wenn müde Murmel schlafen gehen

andreas.markt-huter - 12.02.2025

katja reider, wenn müde murmel schlafen gehen„Wenn müde Murmel schlafen gehen, dann sagen sie dem Tag Auf Wiedersehen. Sie kuscheln sich in Mamas Arm, wie ein Nest, beschützt und warm. Frag dein Kind, was heute besonders schön war.“

Der Abend kommt und Ruhe kehrt ein in den Bergen. Die jungen verspielten Tiere verabschieden sich und Murmeltier Mama macht sich mit dem kleinen Murmeltierkind auf den Weg nach Hause, wo schon ein wohlig warmes Bett wartet.

Katja Frixe, Kakadu und Kolibri fahren eine Runde ... Ski!

andreas.markt-huter - 28.01.2025

katja frixe, kakadu und kolibri„Eule, Bär und Reh toben durch den … Schnee. Kakadu und Kolibri fahren eine Runde … Ski.“

Dass es im Winter fröhlich und turbulent zugehen kann, zeigt das liebenswerte Bilderbuch von Katja Frixe und Juliane Zickelbein. Da kommt dann rasch eine gute Winterstimmung auf, wenn es von der warmen und kuscheligen Zimmerstube mit seinen Freunden hinaus in die weiße Winterlandschaft geht und die erste Schneeballschlacht bereits wartet.

Helga Bansch, Was mag die Maus?

andreas.markt-huter - 16.01.2025

helga bansch, was mag die maus?Bilderbücher sind für kleine Kinder eine hervorragende Möglichkeit ihre Sprache zu schulen und soziale Interaktion zu üben. Helga Bansch eröffnet in ihrem Bilderbuch „Wer mag die Maus?“, das sich an die kleinsten Leserinnen und Leser richtet, eine Fülle an Kommunikationsmöglichkeiten.

Das farbenfrohe Pappbilderbuch bietet den Kleinkindern die Möglichkeit, das Buch selbst in den Händen zu halten und die einzelnen Bildmotive zu betasten. Die einzelnen Doppelseiten werden jeweils mit einer Frage eröffnet, wie z.B. „Was mag …?“, woraus sich ein schönes Gespräch entwickelt, bei dem Bilder und Bezeichnungen sprachlich eingeübt werden können.

Anne-Kathrin Behl, Tiere im Schnee

andreas.markt-huter - 30.12.2024

anne-kathrin behl, tiere im schnee„Hast du schon entdeckt, wer sich hier im Schnee versteckt? Hirsche laufen hin und her, die Futtersuche fällt jetzt schwer. Schneehasen hoppeln blitzeschnell. Schau sie haben weißes Fell!“

Was gibt es schöneres, als mit kleinen Kindern gemeinsam ein Bilderbuch zu lesen, die Bilder zu betrachten und jedes kleinste Detail zu besprechen und das Ganze immer wieder zu wiederholen? Im Grunde nicht viel. Und wenn sich im Buch dann noch verschiedene Teile bewegen lassen, sind alle Sinne gleich befriedigt.

Nicola Anker, 10 kleine Vogelkinder

andreas.markt-huter - 17.09.2024

nicola anker, 10 kleine vogelkinder„10 kleine Vogelkinder spielten in der Scheun‘. Das Stärkste schon den Traktor an, da waren’s nur noch neun. 9 kleine Vogelkinder spukten in der Nacht. Dem Jüngsten fiel’n die Äuglein zu, da waren’s nur noch acht.“

Nachdem der alte Abzählreim mit den „zehn kleinen Negerlein“ aus Gründen der political Correctness ausgedient hat, bietet Nicola Anker mit ihrer gelungenen Alternative einen fröhlichen Abzählreim, mit dem die Kinder spielerisch die Zahlen von 1 bis 10 lernen und einüben können.

Anu Stohner, Das Schaf Charlotte

andreas.markt-huter - 06.09.2024

anu stohner, das schaf charlotte„Niemand wusste, warum Charlotte anders war als alle anderen. Aber sie war es von Anfang an. Wenn die anderen Schäfchen still bei ihren Müttern standen … tobte Charlotte über Stock und Stein. Charly, der alte Hüttenhund, zeigte ihr manchmal die Zähne, aber sie hatte überhaupt keine Angst.“

Das junge Schaf Charlotte sticht aus ihrer Herde ganz besonders hervor. Sie verhält sich ganz anders als ihre Verwandten. Während die anderen Schafe brav und ruhig bei den Müttern bleiben, ist Charlotte ständig in Bewegung und probiert neugierig und voll Enthusiasmus alle möglichen Dinge aus, die den anderen Schafen merkwürdig erscheinen.

Melanie Laibl, In mir spielt Musik

andreas.markt-huter - 23.08.2024

melanie laibl, in mir spielt musik„Es ist in der Früh, / rund um mich ganz still. / Doch drin in mir spielt / Musik, wenn ich will. // Meine zwei Füße / unter der Decke / warten nur darauf, / dass ich sie wecke. // Trapp-trapp, die Sohlen, / klapp-klapp, die Zehen. / Pst … sachte trommeln / … Fliegenbeingehen …“

Ein junges Mädchen mit feurigem rotem Haar erwacht in der Früh und erlebt die verschiedenen Rhythmen und Geräusche, die den ganzen Körper langsam aber stetig immer in den Rhythmus der Musik eintauchen lassen.

Ulla Mersmeyer, Die Krümelbande – Heute hab ich Waschbärwut!

andreas.markt-huter - 19.07.2024

ulla mersmeyer, die krümelbande„Das ist die Krümelbande. Und das ist Lina. Lina tanzt und singt gerne den ganzen Tag. Aber es gibt auch Tage, da hat Lina Riesenwut. Riesige Waschbärenwut!“

Das Gefühlsleben kleiner Kinder ist an manchen Tagen eine richtige Berg- und Talfahrt. Dass nicht immer alles so geht, wie man will und wie sich auch unangenehme Dinge meistern lassen, können sie im Bilderbuch „Die Krümelbande“ miterleben.

Lina, das kleine Waschbärenmädchen wünscht sich im Winter ihr gelben Sonnenkleid anzuziehen. Weil es draußen jedoch eisig kalt ist, zeigt sich Papa damit aber nicht einverstanden. Er beschließt ihr den sonnengelben Fahrradhelm und die Sonnenbrille aufzusetzen, um dennoch schon erste Sommergefühle aufkommen zu lassen.