3-5 Jahre

Arzu Gürz Abay Leyla und Linda feiern Ramadan

andreas.markt-huter - 18.01.2012

Buch-Cover

"Während Ramadan fasten die Erwachsenen. Das bedeutet, sie essen und trinken den ganzen Tag nichts. Sie stehen in der Nacht auf, um das letzte Essen vor dem Sonnenaufgang zu sich zu nehmen." (8)

Leyla, ein türkisches Mädchen aus Deutschland, verbringt ihren Sommerurlaub jedes Jahr mit ihren Eltern in der türkischen Hafenstadt Ayvalik, wo ihre Großeltern und Verwandten leben. In diesem Jahr fällt ihre Urlaubsreise genau in den Fastenmonat Ramadan.

Lorenz Pauli, Pippilothek???

andreas.markt-huter - 16.01.2012

Buch-Cover

"Und Bücher braucht's, um etwas zu erleben. Um etwas zu lernen. Und um auf andere Ideen zu kommen." (11)

Die kleine Maus kann gerade noch dem hungrigen Fuchs durch ein Kellerfenster entkommen. Aber der Fuchs gibt nicht auf und verfolgt sie, bis er schließlich an einen fremden Ort kommt, wo es nach Papier und Menschen riecht. Als er die Maus endlich erwischt, erklärt sie ihm, dass er sich in einer Bibliothek befindet, wo man sich alles nur ausleihen kann.

Heinz Janisch, Warum der Schnee weiß ist

andreas.markt-huter - 09.01.2012

Buch-CoverSchon im Altertum hat man versucht Erscheinungen der Natur mithilfe von Geschichten zu erklären. Berühmt sind z.B. die Metamorphosen des römischen Dichters Ovid.

Heinz Janisch baut das Märchen aus der Oberpfalz Warum der Schnee weiß ist in eine besinnliche Rahmengeschichte ein und schafft damit geschickt eine angenehme Atmosphäre zum Vorlesen der Geschichte.

Anne Möller, Die weite Reise der Mauersegler

andreas.markt-huter - 22.12.2011

Buch-Cover

Im Frühjahr wenn es wärmer wird und die Zugvögel das endgültige Ende des Winters verkünden kommen neben Kuckuck, Singdrossel und Schwalben auch die Künstler der Lüfte wieder nach Europa zurück: die Mauersegler.

In Anne Möllers Kinderbuch Die weite Reiser der Mauersegler begleiten die jungen Leserinnen und Leser einen Mauersegler seinen ersten Lebensminuten, vom Schlüpfen aus dem Ei, bis zu seiner ersten großen Reise nach Afrika und seiner Rückkehr nach Europa ein Jahr später.

Magali Le Huche, Super-Edgar trotzt Wind und Wetter

andreas.markt-huter - 15.12.2011

Buch-Cover

"Verdopple die Gefahr, spricht der Held, nicht die Helfer', charakterisierte Friedrich Schiller vor mehr als 200 Jahren den Helden.

Die Nacht geht zu Ende in Wildtal, aber etwas scheint einfach nicht zu stimmen. Es wird einfach nicht hell. Albert der Polarbär hat die Sonne heimlich gestohlen, um sich auf seinen hohen, verschneiten Bergen zu wärmen.

Edmund Jacoby, Das Hausbuch der Märchen

andreas.markt-huter - 15.12.2011

Buch-Cover"Märchen erobern die Herzen, weil sich in ihnen Wünsche erfüllen und Ängste durch sie genommen werden. Im Märchen ist nichts unmögliche, in ihnen werfen die Menschen die Fesseln de Naturgesetze und der gesellschaftlichen Konventionen ab." (7)

Das Hausbuch der Märchen vereint die bekanntesten und spannendsten Märchen verschiedener Autoren aus Italien, Frankreich, Dänemark und vor allem aus Deutschland in einem ansehnlichen Sammelband.

Harriet Grundmann (Hrsg.), Die schönsten Märchen der Brüder Grimm

andreas.markt-huter - 16.11.2011

Buch-Cover

"Die Märchen der Brüder Grimm verbinden die alten Zeiten mit dem, was heute ist, auf eine ganz besondere Weise." (8)

Wer kennt sie nicht, die Märchen der Gebrüder Grimm. Von Generation zu Generation wurden sie weiter erzählt, ausgeschmückt und neu interpretiert. Aber auch die Buchverlage bieten immer wieder neue Sammlungen und Zusammenstellung der Grimmschen Märchen an - die Nachfrage ist nach wie vor ungebrochen.

Jochen Stuhrmann, Die große Rallye

andreas.markt-huter - 14.11.2011

Buch-Cover

"Hallo und herzlich willkommen, hier spricht Karlo Kandinsky, der Reporter vom Tierischen Rundfunk. Ich begrüße Sie zur Übertragung der großen Rallye rund um die Welt."

In Jochen Stuhrmanns schnellem Kinderbuch geht es gleich zur Sache. Mitten in einer riesigen Arena machen sich die tierischen Rallyeteilnehmer bereit zum Start. Zehn Fahrzeuge, die von den "Besten der Besten ihrer Gewichts- und Tierklasse" gesteuert werden, lassen schon ihre Motoren aufheulen, bis endlich der Startschuss fällt.