3-5 Jahre

Henri Galeron, Der Jäger und sein Hund

andreas.markt-huter - 20.08.2012

„Hier ist was los, hier geht es rund – wer jagt wohl, Jäger oder Hund? Der Jäger fällt auf alle Viere, aufrecht jagen nur die Tiere.“

Jagd und Kinderbuch scheinen auf den ersten Blick nicht recht zusammen zu passen, zu brutal erscheint das Jägerhandwerk für kleine Kinderseelen. Bei Henri Galeron und Edmund Jacobi braucht sich aber niemand Sorgen um die gejagten Hasen zu machen. Außer einer leichten Erschöpfung von der Flucht, bleiben sämtliche Hasen unversehrt.

Nikolaus Heidelbach, Wenn ich groß bin, werde ich Seehund

andreas.markt-huter - 30.07.2012

„Das Meer, dessen sanften, furchtgebietenden Wogen von einer darunter verborgenen Seele künden, birgt ein Geheimnis – aber welches?“ schrieb Herman Melville, der Schöpfer des Moby Dick.

Auch Nikolaus Heidelbachs Geschichte „Wenn ich groß bin, werde ich Seehund“ birgt ein Geheimnis, das eng mit dem Meer verbunden ist.

Caroline Grégoire, Apollo der längste Hund der Welt

andreas.markt-huter - 05.04.2012

Buch-Cover

Apollo ist kein gewöhnlicher Hund. Er ist ein Dackel, der längste Dackel der Welt und nach dem griechischen Gott Apollo benannt. Zu seinen herausragendsten Merkmalen gehört seine ungewöhnliche Wandlungsfähigkeit.

Im ersten Teil "Apollo rhundrum schön" wird die Schönheit des außergewöhnlichen Tiers von allen Seiten und aus allen Perspektiven vorgeführt: von hinten, in der Mitte und vorne. Caroline Grégoire lässt uns jeden Teil des Dackels einzeln ins Visier nehmen, bis wir schließlich erkennen: dieser Apollo ist zweifelsohne der allerschönste. Aber er besitzt noch andere außergewöhnliche Fähigkeiten:

Markus Paßlick, Das abenteuerliche Leben der Säbelzahntiger

andreas.markt-huter - 03.04.2012

Neben den Dinosauriern erregen auch die Tiere der Eiszeit wie Mammut und Säbelzahntiger das Interesse junger Leserinnen und Leser.

Markus Paßlick gibt in seinem Kindersachbuch „Das abenteuerliche Leben der Säbelzahntiger'' einen überaus interessanten und spannend zu lesenden Einblick in das Leben der großen Raubkatzen die in unseren Breiten in der Vorzeit die Wiesen und Wälder beherrschten.

Jeanette Randerath, Flieg, Yoa, flieg!

andreas.markt-huter - 02.02.2012

Buch-Cover

"In der Nacht träumt Yoa von dem Vogel mit den goldenen Augen. Er hat kräftige Beine und sein Schnabel ist fest wie ein Steinkeil. Den Vogel möchte Yoa nicht zum Feind haben, so mächtig sieht er aus."

Anhand von Geschichten können Kinder spielerisch ein Verständnis dafür entwickeln, wie Menschen in früheren Zeiten gelebt haben. "Flieg, Yoa, flieg!" ist die Geschichte eines Jungen der Steinzeit, dem ein Rabe das Leben rettet und damit auf magische Weise verbunden bleibt.

Thomas Christos, Orbis Abenteuer

andreas.markt-huter - 01.02.2012

Buch-Cover

"Eigentlich sollte der kleine und superintelligente Roboter Orbi den Weltraum erkunden. Doch bevor ihn seine Entwickler ins All schießen können, büxt er aus!'

Der kleine Roboter Orbi wurde entwickelt, um in einem Raumschiff den endlosen Weltraum zu erforschen. Da eine Rückreise nicht vorgesehen war, wollte man auch keinen Menschen auf diese Mission schicken, sondern diese Aufgabe einer Maschine übertragen. Niemand konnte ahnen, dass nach einem Gewitter bei Orbi eine wichtige Sicherung durchbrennen würde. Sich seiner selbst bewusst, wird er bei der Vorstellung für immer allein durch den Weltraum zu fliegen traurig.