6-8 Jahre

Johan Egerkrans, Herrscher der Urzeit

andreas.markt-huter - 23.09.2021

johan egerkrans, herrscher der urzeit„Von allen Prähistorischen Tieren sind die Dinosaurier zweifellos die bekanntesten. Das geht so weit, dass die Bezeichnung »Dinosaurier« ungenauerweise gleich für alle ausgestorbenen Tiere verwendet wird. An der Spitze der Beliebtheitsskala dieser prähistorischen Superstars steht der Tyrannosaurus rex …“ (S. 5)

Wenn es um die Frühzeit des Lebens auf unserer Erde geht, stehen bei den jungen Leserinnen und Lesern immer noch die Dinosaurier, mit Tyrannosaurus rex und Triceratops an der Spitze, ganz oben auf der Liste des Interesses. „Herrscher der Urzeit“ stellt die Lebensweise und Lebenswelt sowie eine umfangreiche Auswahl der mächtigen Urzeitriesen anschaulich vor.

Björn Berenz / Christoph Dittert, Explorer Team. Verschollen in der vergessenen Welt

andreas.markt-huter - 21.09.2021

björn berenz, explorer team„Hall Explorer, die Suche nach meinem Vater geht weiter. Er ist auf einer Expedition zum geheimnisvollen Volk der Jain verschollen. Sein Tagebuch hat mich und meine Freunde Cookie und Mojo in den Himalaja geführt. Aber Verfolger sind uns auf der Spur.“

Auf der Flucht vor ihren Verfolgern, einem rothaarigen Hünen und dem Jain-Jungen Tashi, gelangen Lias und seine Freunde Cookie und Mojo in eine Höhle, wo sie drei Röhren entdecken, in denen sich jeweils ein Buch befindet. Lias schnappt sich sein Buch voller Rätsel, bevor er in die Röhre gesogen wird.

Jules Verne / Sophie Reyer, 20.000 Meilen unter dem Meer

andreas.markt-huter - 14.09.2021

jules verne, 20000 meilen unter dem meer„Darf ich mich vorstellen? Ich bin Professor Aronnax. Pierre Aronnax, ein französischer Name, denn ich komme aus Frankreich. Ich habe einen Beruf, der euch bestimmt gefällt. Ich bin nämlich Forscher.“ (S. 4)

Prof. Aronnax, der die unbekannte Welt der Meerestiefen erforscht, erhält von der amerikanischen Regierung den Auftrag, die zahlreichen ungeklärten Schiffsunglücke zu untersuchen. Überlebende Seeleute haben von einem gigantischen Seewesen berichtet, das von den einen als Tier, von anderen wieder als Insel beschrieben worden ist.

Andrew McDonald, Knallharte Tauben lassen Federn

andreas.markt-huter - 04.08.2021

andrew mcdonald, knallharte tauben lassen federn„Auf dem großen Platz in der Mitte der Stadt befindet sich etwas Supertolles. Ein Löwe! Der ist aber leider nur aus Stein. Sieht man allerdings genauer hin, erkennt man in dem Löwen etwas noch Tolleres, und zwar … Eine Taube! Die Taube heißt Felsi. Mit einem Team aus heldenhaften Tauben kämpft Felsi gegen das Verbrechen.“ (S. 10 f)

Felsi, Master Kropf, Bringer, Locka und Tümmel bilden das Team der knallharten Tauben, das dem Verbrechen den Kampf angesagt hat. Felsi hält im Maul des Löwen ständig Ausschau nach Ärger, der nicht lange auf sich warten lässt.

Jörg Fischer / Christian Noß, Woozle Goozle Geniale Tiere

andreas.markt-huter - 08.07.2021

jörg fischer, woozle goozle - geniale tiere„Es ist mal wieder so weit! Der große Erfinder-Wettbewerb von Woozlingen findet statt. Woozle Goozle will natürlich unbedingt gewinnen. Dafür muss er aber eine supergeniale Maschine bauen. Kein Problem, er ist ja Erfinder!“ (S. 4)

Woozle Goozle aus der gleichnamigen TV-Serie sucht mit Hilfe seines Supercomputers Knorki 3001 nach Ideen, um seiner Erfindung den richtigen Pfiff zu geben. Sein Roboter hat die geniale Idee, wie die Erfinder von den genialen Tricks der Tiere zu lernen.

Xenia Joss, Schlau, schwarz und kunterbunt

andreas.markt-huter - 29.06.2021

xenia joss, rabenvögel„Die großen schwarzen Vögel fallen auf, ganz gleich, ob als einzelnes Tier oder als Schwarm. Die Menschen haben sie immer schon beobachtet, haben ihr Verhalten gedeutet und haben ihnen Bedeutungen zugeschrieben, teils verehrend, oft verachtend.“ (S. 1)

Ihre weite Verbreitung macht die Rabenvögel allgemein bekannt und auch in der Mythologie und Literatur spielen Raben immer wieder eine wichtige Rolle. So deuteten römische Priester aus ihrem Flug die Zukunft und ließ Noah einen Raben ausfliegen, um das Ende der Sintflut zu erkunden. Die Begleiter des Göttervaters Odin waren zwei Kolkraben und auch der Rabe Abraxas Ottfried Preußlers Kleiner Hexe sowie Michael Endes Rabe Jakob Krakel spielen eine bedeutende Rolle.

Laura D'Arcangelo, Herr Bert und Alfonso jagen einen Dieb

andreas.markt-huter - 13.05.2021

laura darcangelo, herr bert und alfonso jagen den dieb„Allen ziehen ihren Hut zum Gruß. Fast alle. Nur Herr Bert wird immer übersehen. Warum sieht ihn niemand? Er hat sich doch extra einen bunten Anzug gekauft?“

Der kleine und unscheinbare Herr Bert leidet sehr darunter, dass er von niemandem bemerkt wird. Obwohl er sich extra bunt kleidet, laufen alle an ihm vorbei, ohne ihn wahrzunehmen. Und wenn alle einander grüßen, überhören doch alle die Grüße von Herrn Bert, wenn er mit seinem Dackel auf dem Marktplatz spazieren geht.

Aleksandra Mizielinska / Daniel Mizielinski, Auf nach Yellowstone!

andreas.markt-huter - 06.05.2021

aleksandra mizielinska, auf nach yellowstone„Die Amerikaner kamen als Erste auf die Idee, einen Nationalpark einzurichten. Sie waren so begeistert von der Natur um den Grand Canyon des Yellowstone River, dass sie ein großes Gebiet festlegten, in dem Pflanzen, Tiere und Landschaft besonders streng vor Eingriffen durch den Menschen geschützt werden sollten. Sie sahen darin einen Schatz, den sie auch für künftige Generationen bewahren wollten.“ (S. 13)

Nationalparks versuchen die Natur in all ihrer Vielfalt in ausgewählten Gebieten in ihrer natürlichen Erscheinungsform zu erhalten. Das Kindersachbuch „Auf nach Yellowstone!“ entführt seine jungen Leserinnen und Leser zu acht großen Nationalparks in allen Kontinenten dieser Erde.

Ingo Siegner, Eliot und Isabella in den Räuberbergen

andreas.markt-huter - 31.03.2021

ingo siegner, eliot und isabella in den Räuberbergen„Eliot freut sich riesig, denn die Ferien haben begonnen. Gleicht bricht er auf zu Isabella, dem tollsten Rattenmädchen der Welt. Gemeinsam wollen sie wandern, über die Berge bis ans Meer. Der Rucksack ist schon gepackt, mit Zelt und allem Drum und Dran.“ (S. 7)

Eliot und Isabella planen einen abenteuerlichen gemeinsamen Ausflug in die Berge. Was für die beiden als gemütliche Bergwanderung gedacht war, entwickelt sich bald zu einem kleinen Abenteuer, bei dem auch ihr alter Rivale Bocky Bockwurst und seine Bande natürlich nicht fehlen dürfen.

Hendrik Lambertus, Die Mission der tollkühnen Bücher

andreas.markt-huter - 12.03.2021

hendrik lambertus, die mission der tollkühnen bücher„Der Verkaufsraum hinter der Tür aus buntem Glas war zwar wie jedes Antiquariat mit Unmengen von Büchern vollgestopft, dicht zusammengedrängt in hohen Regalen bis unter die Decke. Doch niemals war je eines von ihnen gekauft worden. Die Bücher hätten sich das auch schwer verbeten. Denn die meisten von ihnen waren mehr, als sie zu sein schienen. Sie waren lebendig.“ (S. 3f)

Im Antiquariat „Dinas Bücherhort“ liegt das Hauptquartier der Buchagenten, die als tollkühne Buchschützer ihre unbelebten Vettern, die „schlafenden Bücher“ bewachen. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher vor schurkische Bücherdieben, hässlichen Eselsohren und andere Bedrohungen zu schützen.