Erdmute von Mosch, Mamas Monster
Manche Themen sind so verklemmt tabuisiert, dass sie sich eigentlich nur durch ein Bilderbuch darstellen lassen.
Depression ist so ein Thema, schwer zu beschreiben, bedrückend und letztlich allgegenwärtig.Erdmute von Mosch erzählt eine ungenierte Bilderbuchgeschichte, worin auf den ersten Seiten eine glückliche Familie dargestellt wird. Vater, Mutter, Tommy und Rike quieken fröhlich durch den Alltag wie in einer Comics-Serie.
Man ahnt es schon: Brummel-Schlump ist kein Wesen aus Fleisch und Blut. Wer er ist und welche Abenteuer er erlebt, erfahren kleine Leser in zwei neuen Büchern von Lene Mayer-Skumanz.
Das Buch "Pokalgeschichten' von Christina Koenig, erschienen im Loewe Verlag (2007), beinhaltet acht Erzählungen in denen es um den heißt begehrten Wunsch von vielen Kindern geht, einmal einen Pokal überreicht zu bekommen.
Kurz nach Weihnachten schwappt das Leben wieder zurück in die Normalität. Die Kids, eben noch von Geschenken und Feierlichkeiten verwöhnt, finden sich mitten im Alltag wieder und zuckeln dem Schulbeginn entgegen.
Die Kinderbuchautorin Cornelia Franz erzählt "alles, aber auch wirklich alles über Seeräuber und Seeräuberinnen', und legt ein Buch vor, das sich hervorragend als Klassenlektüre für die 3. Schulstufe eignet.
Die3 "LESE BIENE'aus dem Überreuter Verlag ist eine Kinderbuchreihe, die in vier Lesestufen angeboten wird. Der kleine Grieche gehört zur Lesestufe 3.
Fabian Lenk schreibt Krimis für Erwachsene, hat aber auch eine Flut von Kinder- und Jugendbüchern veröffentlicht. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Kinderkrimis, die mit historischen Sachinformationen verknüpft werden. Lenks Erzählung für Kinder "Betrug beim Ritterturnier' spielt im Mittelalter.

Die Schluffmuffins - Zwillinge in Gefahr von Dan Greenburg ist eine durch und durch schräge Geschichte, die Kinder und Erwachsene ebenso in ihren Bann zieht.