Gerhard Aick, Deutsche Heldensagen

Die deutschen Heldensagen mit ihren rauen Geschichten rund um Siegfried, Gudrun, Dietrich von Bern, die Wälsungen und König Rother lassen einen unvermittelt in das Bild vom dunklen Mittelalter blicken.
Die "Deutschen Heldensagen" von Gerhard Aick liegen nun als Neuauflage aus dem Jahr 1966 auf. Trotz des großen zeitlichen Abstands von mehr als vierzig Jahren, lassen sich die Erzählungen auch heute noch mit Spannung lesen. Alte Redewendungen fügen sich nahtlos in die mittelalterlichen Erzählungen ein und verleihen den Geschichten von Heldentaten, Verrat, Rache und Krieg einen authentischen Eindruck.







Eine Geschichte der Neuzeit steht nicht nur vor der Schwierigkeit die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Ereignisse über einem Zeitraum von mehr als 500 Jahren darzustellen, sondern muss auch die immer rascheren Veränderungen, die zunehmende Geschwindigkeit und die zunehmende Globalisierung und Vernetzung des Lebens berücksichtigen.