Beziehung

John August, Arlo Finch - Im Tal des Feuers

andreas.markt-huter - 20.02.2020

john august, arlo finch„Sie sah nach rechts Da kam jemand. Ihre Worte waren ein eindringliches Flüstern. »Wenn ich dich sehen kann, können sie dich auch sehen. Du bist in Gefahr. Sei vorsichtig, Arlo Finch!“ (S: 44)

Arlo Finch muss mit seiner Mutter und seiner Schwester älteren Schwester Jaycee zu Onkel Wade in das Haus ihrer Mutter in den Pine Mountains ziehen, nachdem sein Vater von einem Augenblick auf den anderen ins Ausland hat flüchten müssen. Bereits bei seiner Ankunft muss Arlo feststellen, dass sein neues Zuhause merkwürdige Überraschungen verbirgt.

Cally Stronk, Leonie Looping - Kleine Robbe in Not

andreas.markt-huter - 18.02.2020

cally stronk, kleine robbe in not„Leo und die Elfen waten ein Stück durchs Wasser, in die Richtung, aus der das Weinen kommt. Nicht weit von ihnen entfernt ist eine Sandbank im Meer, auf der etwas Graues liegt. »Der Berg da weint!«, ruft Mücke und zeigt auf das graubraune Etwas. »Das ist kein Berg, das ist eine Sandbank und obendrauf liegt eine Babyrobbe!«“ (S. 41)

Leonie, Florian und die Elfen Kim-Chi, Mücke und Luna machen mit Oma eine Reise im Wohnmobil eine Reise an die Nordsee. Nach einer langen Fahrt erreichen sie endlich das Meer und ihren Campingplatz. Am Strand entdeckt Leo ein paar Möwen, die in einem kleinen Müllhaufen nach Fressbarem suchen.

Cornelia Witzmann, Erebos, Ein Leseprojekt

andreas.markt-huter - 15.02.2020

cornelia witzmann, einfach lesen - erebos„»Du darfst es niemandem zeigen, sonst funktioniert es nicht. Du darfst keinem sagen, dass ich es dir gegeben hab. Und du darfst nicht darüber reden. Versprochen?« »Wieso?«» Das sind die Regeln. Sonst kriege ich Probleme.« Sie gab ihm eine DVD. Darauf stand ein einziges Wort: Erebos.“ (S. 7)

An Nicks Schule ereignen sich merkwürdige Dinge. Immer mehr Schüler fehlen beim Basketballtraining. Selbst Nicks Freund Colin, der normaler Weise nie ein Training versäumt und seine Kumpel vergisst, taucht nicht auf. Außerdem beobachtet Nick, wie in den Pausen heimlich geheimnisvolle CDs weitergegeben werde. Am nächsten Tag erhält er selbst von einer Schülerin eine DVD, die mit Erebos beschriftet ist.

John Hare, Ausflug zum Mond

andreas.markt-huter - 13.02.2020

john hare, ausflug zum mondVor 50 Jahren betrat Neil Armstrong den Mond und verließ damit als erster Mensch die Erde. Ein Augenblick in der Geschichte der Menschheit der im Fernsehen in allen Teilen der Welt live miterlebt wurde. Der Illustrator John Hare knüpft in seinem Bilderbuch „Ausflug zum Mond“ auf seine ganz persönliche Weise daran an.

Von einer Weltraumstation aus macht eine Gruppe Schulkinder mit einem Shuttle einen Ausflug auf den Mond. Angeführt von ihrem Lehrer marschieren die Schulgruppe durch die Mondlandschaft. Nur ein Kind mit Zeichenblock und Farben bleibt hinter der Gruppe zurück.

Birgit Unterholzner, Vielleicht warst du ein Flügelschlag

h.schoenauer - 06.02.2020

birgtit unterholzner, vielleicht warst du nur ein flügelschlagDie wichtigsten Fragen des Lebens werden bald einmal nach Erwerb der ersten Sprachfetzen gestellt. Da sind nicht einmal ganze Sätze notwendig, wie Ö 3 jeden Tag beweist, um nicht doch schon als Kleinkind die wichtigste Frage zu stellen: Woher?

Birgit Unterholzner lässt mit ihren poetischen Antworten ein paar Gedankengänge laufen, die auf die Frage „woher?“ möglich sein könnten. Denn wenn einmal geklärt ist, woher Spielzeug und Handy kommen, ist es fast für jedes Kind interessant zu wissen, wo es selber herkommt.

Irina Weingartner, Der kleine Engel Pico und seine Freunde

andreas.markt-huter - 01.02.2020

irina weingartner, der kleine engel pico„Aufmerksamkeit! Ein spannendes Thema, überlegt der kleine Engel Elijah. Er weiß, dass man ohne Aufmerksamkeit die Vielfalt und Schönheit der Welt nicht erkennen kann. Aber wissen das auch die Menschen, fragt sich der kleine Engel und beginnt über die Aufmerksamkeit zu erzählen.“ (S. 7)

Siebzehn Engel berichten und denken über die großen sozialen Werte des zwischenmenschlichen Lebens nach. Dabei versuchen sie die jungen Menschenkindern mit Anmerkungen, kleinen Anekdoten und Geschichten auf ihre große Bedeutung hinzuweisen.

Lawrence David, Hilfe, Gregor ist plötzlich ein Käfer!

andreas.markt-huter - 25.01.2020

lawrence david, Hilfe! gregor ist plötzlich ein käfer„Als Gregor Sampson eines Morgens aufwacht, … entdeckt er, dass er ein riesengroßer Käfer ist. Er starrt in den Spiegel an seiner Zimmertür. Er hat einen großen rotbraunen Käferleib. Er hat zwei große dunkle Käferaugen. Er hat zwei lange Käferfühler.“ (S. 6 - 9)

Die im Jahr 1916 erschienene Erzählung „Die Verwandlung“ gehört wohl zu den bekanntesten Werken des großen österreichischen Autors Franz Kafkas. Lawrence David erzählt die Geschichte von Gregor, der plötzlich in seinem Bett als Käfer erwacht, für Kinder neu.

Die Krickelkrakels, Das bewegte Buch - Die Zick-Zack-Zeitreise

andreas.markt-huter - 18.01.2020

krickelkrakels, die zick zack zeitreise„Nanu, hier ist ja überhaupt gar nichts! Klatsche einmal kräftig in die Hände. Wow, der Urknall! Das ist aber laut! Halte dir lieber die Ohren zu. Das ganze Universum ist entstanden. Suche den kleinen blauen Planeten und tippe ihn an.“

„Das bewegte Buch - Die Zick-Zack-Zeitreise“ nimmt die jungen Leserinnen und Leser mit auf eine großartige Zeitreise von den Anfängen des Universums über die Geschichte der Lebewesen und Menschen bis in unsere Zukunft.

Mark Twain, Tom Sawyers Abenteuer, Schulausgabe

andreas.markt-huter - 14.01.2020

mark twain, tom sawyer„»Tom!« Keine Antwort. »Tom!!« Wieder keine Antwort. »Wo steckt der Junge denn schon wieder? Tom!!!« Tante Polly schob ihre Brille auf die Nasenspitze und spähte über die Gläser hinweg. Eigentlich trug die alte Dame die Brille nicht, weil sie damit besser sehen konnte, sondern weil sie sie so elegant fand. » Warte nur, wenn ich dich erwische!«, sagte sie laut. Schwer atmend stocherte sie mit einem Besenstil unter dem Bett herum.“ (S. 5)

„Tom Sawyer Abenteuer“ zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Klassikern der Jugendliteratur, die schon in zahlreichen Versionen für verschiedene Generationen verfilmt worden sind. Mit einem Umfang von 144 Seiten und seiner klaren und verständlichen Sprache eignet sich das Jugendbuch ganz besonders für den Einsatz als Schullektüre.

Stefan Moster, Die glückliche Amsel

andreas.markt-huter - 09.01.2020

stefan moster, die glückliche amsel„Eine Amsel sucht mit ihrem orange leuchtenden Schnabel so emsig nach Körnern, dass sie den großen Schatten nicht kommen sieht. Plötzlich deckt er sie zu, und sie kann vor Schreck nicht fliehen. Der große Schatten hält sie fest. »Flieg davon!«, rufe ich.“

Die glückliche Amsel ist ein poetisches Kinderbuch zum Thema „Kindesmissbrauch“ durch Erwachsene. Mit viel Einfühlungsvermögen wird Missbrauch aus der Innenperspektive eines betroffenen Kindes erzählt, aber auch die Schwierigkeit gezeigt, das Erlebte zu verstehen und mitzuteilen.