Fantasy | Science-Fiction

Tanja Voosen, Die Zuckermeister - Der magische Pakt

andreas.markt-huter - 18.05.2021

tanja voosen, die zuckermeister„»Madame Picot eröffnete damals einen kleinen Laden namens Bittersüß. Dort stellte sie Schokolade her und verzauberte mit ihren Köstlichkeiten ganz Belony. Sehr schnell sprach sich herum, dass ein Besuch in ihrer Schokoladenstube, wahre Wunder bewirkte. Wer einmal ihre Kreationen gekostet hatte, war bald darauf Probleme und Sorgen los. Es war wie … verzaubert!«“ (S. 11)

Die zwölfjährige Elina Pfeffer lebt mit ihren Eltern, ihrem jüngeren Bruder Piet und ihrem Opa in der kleinen Stadt Belony. Die Geschichte um Madame Picot und ihr Süßigkeitenladen, die Elina für ein nettes Märchen hält, sind zu einer Touristenattraktion geworden. Doch plötzlich beginnen sich merkwürdige Dinge zu ereignen.

Chris Colfer, Land of Stories - Eine düstere Warnung

andreas.markt-huter - 11.05.2021

chris colfer, eine düstere warnung„»Wir sind entführt worden«, sagte Jacob. »Diese Männer planen, in zwei Monaten in die Märchenwelt einzufallen. Wenn wir ihnen kein Portal präsentieren, werden sie unsere Familie büßen lassen!« Mutter Gans klappte die Kinnlade herunter, und ihr Blick sprang zwischen den Brüdern und den Soldaten hin und her.“

Alex und Connor Bailey ist es mit Hilfe ihrer Großmutter, der Guten Fee, gelungen, über ein Portal die Märchenwelt zu betreten, aus der einst ihr verstorbener Vater gekommen war. Während Connor wieder zu seiner Mutter und seinem Stiefvater zurückgekehrt ist, wird Alex von ihrer Großmutter zur nächsten Guten Fee ausgebildet.

Akram El-Bahay, Lias und der Herr der Wellen

andreas.markt-huter - 04.05.2021

akram el-bahay, lias und der herr der wellen„Das Haus hatte eine Stimme gehört, die ihm unbekannt war. Und doch schien sie auf wundersame Weise vertraut. Es war eine Stimme, die der Wind ganz unerwartet mit sich brachte. Und in der eine Geschichte sicher hervorragend klingen würde. Lebendig. Aufregend. Echt. Eine Stimme, die der Geschichte, in der das Haus selbst steckte, womöglich eine Wendung zum Guten geben konnte.“ (S. 9)

Lias ist alles andere als begeistert, als er mit seinen Eltern aus seiner vertrauten Umgebung in der Stadt in ein altes, heruntergekommenes Haus übersiedeln muss. Nach dem unerwarteten Verschwinden seiner Großtante Hermine war die Familie von einem Notar über die Schenkung des Hauses verständigt worden.

Markus Orths, Luftpiraten

andreas.markt-huter - 09.04.2021

markus orths, luftpiraten„Es gibt jede Menge Luftlöcher am Himmel, weit jenseits der Wolken. Die Menschen auf der Erde können sie leider nicht sehen. Erstens ist Luft für sie unsichtbar. Und zweitens sind Löcher für sie unsichtbar. Luftlöcher sind also doppelt unsichtbar.“ (S. 7)

Hoch droben am Himmel zwischen den Wolken hausen in unsichtbaren Luftlöchern die Luftpiraten. Es sind raue Einzelgänger, die ständig schlechte Laune haben. Alle haben eine Augenklappe, mit denen sie ihr gefährliches Blitzauge verbergen, mit dem sie richtige Blitze schleudern können.

Thomas Taylor, Malamander

andreas.markt-huter - 26.03.2021

thomas taylor, malamander„Ich heiße übrigens Herbert Lemon. Die meisten nennen mich Herbie. Wie man an meiner Kappe sehen kann, bin ich der Sachenfinder des Grand Nautilus Hotels. Irgendjemand hat mir mal erzählt, dass die meisten Hotels keinen Sachenfinder beschäftigen, aber das kann nicht stimmen. Was tun die mit all den verloren gegangenen Gegenständen?“ (S. 10)

In der kleinen Hafenstadt Eerie-on-Sea geht die Sage vom Malamander um, einem Fischmenschen, der jedes Jahr ein rotes leuchtendes Ei legt. Er wartet vor der Küste auf seinen Partner und verschlingt das Ei, wenn dieser nicht erscheint. Wem es aber gelingt, das magische Ei in seinen Besitz zu bringen, dem werden alle Wünsche erfüllt.

Hendrik Lambertus, Die Mission der tollkühnen Bücher

andreas.markt-huter - 12.03.2021

hendrik lambertus, die mission der tollkühnen bücher„Der Verkaufsraum hinter der Tür aus buntem Glas war zwar wie jedes Antiquariat mit Unmengen von Büchern vollgestopft, dicht zusammengedrängt in hohen Regalen bis unter die Decke. Doch niemals war je eines von ihnen gekauft worden. Die Bücher hätten sich das auch schwer verbeten. Denn die meisten von ihnen waren mehr, als sie zu sein schienen. Sie waren lebendig.“ (S. 3f)

Im Antiquariat „Dinas Bücherhort“ liegt das Hauptquartier der Buchagenten, die als tollkühne Buchschützer ihre unbelebten Vettern, die „schlafenden Bücher“ bewachen. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher vor schurkische Bücherdieben, hässlichen Eselsohren und andere Bedrohungen zu schützen.

Cornelia Funke / Lionel Wigram, Reckless - Steinernes Fleisch

andreas.markt-huter - 17.02.2021

cornelia funke, reckless„Was der Spiegel ihm gezeigt hatte, gehörte ihm. Ihm allein. Zwölf Jahre lang würde das die Wahrheit sein. Bis zu dem Tag, an dem Jacob sich wünschte, dass er seinen Bruder in jener Nacht vor dem Spiegel gewarnt hätte und vor all dem, was das dunkle Glas ihm bescheren würde. Aber die Nacht verging und er bewahrte sein Geheimnis. Es war einmal … so beginnt es immer.“ (S. 13)

Der zwölfjährige Jacob Reckless lebt mit seiner Mutter und seinem kleinen Bruder Will im siebten Stock eines Hochhauses. Sein Vater John war eines Tages plötzlich spurlos verschwunden und seine Mutter seit dieser Zeit in eine tiefe Traurigkeit verfallen. Mit zwölf Jahren entdeckt Jacob im Arbeitszimmer seines Vaters den merkwürdigen riesigen Spiegel, den sie gemeinsam im Keller des Apartmenthauses entdeckt hatten. Jacob ahnt nicht, welche Welten sich hinter dem magischen Spiegel öffnen sollten.

Torsten Fink, Die Runenmeisterin – Das eiserne Buch

andreas.markt-huter - 16.01.2021

torsten fink, die runenmeisterin„»Und wieder versteht Ihr etwas nicht, Ansyled. Wir sprechen von schwarzen Runen, aufgeschrieben von Alben selbst, durchtränkt von ihrer Bosheit. Sie werden Ayrin vergiften, sobald sie das Buch aufschlägt und die ersten Zeichen entdeckt.« (S. 39)

Nachdem es Ayrin und ihren Freunden gelungen ist, die Rückkehr des Hexenmeisters aus seiner Festung zu verhindern, versucht der dunkle Zauberer, das Mädchen auf die dunkle Seite der Macht zu ziehen. Der Namenlose will sie dazu verführen schwarze Runen zu schreiben und ihm das sageumwobene „Eiserne Buch“ zu bringen, mit dem vor langer Zeit die Drachenkriege ausgelöst worden sind.

Dieter Wiesmüller, Komm mit, Moritz!

andreas.markt-huter - 12.01.2021

dieter wiesmüller, komm mit, moritz„Die ganze Stadt lag in tiefem Schlaf. Nur im Zimmer von Moritz brannte noch Licht. Er war wütend und konnte nicht einschlafen. Irgendjemand hatte ihm sein liebstes Buch geklaut. Das Buch mit dem roten Umschlag, »Die tollsten Seeräubergeschichten«, war verschwunden.“

Der kleine Moritz liebt Seeräubergeschichten und hat seinen Seeräuberhut mit Feder stets zur Hand. Umso trauriger ist er, dass sein Lieblingsbuch mit den Seeräubergeschichten nicht mehr zu finden ist. Er ahnt nicht, dass das größte Abenteuer seines Lebens auf ihn wartet.

Timothée de Fombelle, Tobie Lolness

andreas.markt-huter - 06.01.2021

timothee fombelle, tobie lolness„In diesem Augenblick hörte er sie. Und plötzlich überfiel ihn wieder die Angst. Sie waren zu viert. Drei Erwachsene und ein Kind. Das Kind hielt die Fackel, die ihnen leuchtete. »Er ist nicht weit, ich weiß, dass er nicht weit ist.« »Wir kriegen ihn. Auch er muss zahlen. Wie seine Eltern.«“ (S. 10)

Das Universum des dreizehnjährigen Tobie Lolness ist ein großer mächtiger Baum und er selbst nicht größer als anderthalb Millimeter. Als der mächtige und skrupellose Jo Mitch in den Wipfeln des Baumes die Macht an sich reißt, bricht für Tobie und seine Familie eine Welt zusammen.