Fantasy | Science-Fiction

Ursula K. Le Guin, Erdsee - Die zweite Trilogie

andreas.markt-huter - 06.09.2021

ursula k. le guin, erdsee - die zweite trilogie„»Therru bedeutet Brand, das Brennen des Feuers«, sagte sie. »Ah, ah«, sagte er, und seine Augen glänzten, und er runzelte die Stirn. Er schien einen Moment nach Worten zu suchen. »So eine«, sagte er. »Vor der werden sie sich fürchten.« »Sie fürchten sich jetzt schon vor ihr«, sagte Tenar bitter. Der Magier schüttelte den Kopf. »Lehre sie, Tenar«, flüsterte er. »Lehre sie alles!«“ (S. 30)

Der zweite Band der Fantasy-Trilogie von Erdsee umfasst die drei großen Erzählungen „Tehanu“, „Geschichten von Erdsee“ und „Der andere Wind“ sowie die beiden Kurzgeschichten „Die Tochter des Fürsten von Odren“ und „Feuerschein“, die an den ersten Teil der Trilogie anschließen, nachdem der Erzmagier Ged seine magischen Kräfte verloren hat.

Lewis Carroll, Alice im Wunderland & Alice hinter den Spiegeln

andreas.markt-huter - 01.09.2021

lewis carroll, alice im wunderlandWer kennt nicht die berühmten Abenteuer von Alice im Wunderland, die sich plötzlich in einer verrückten fremden Welt wiederfindet. Gemeinsam mit dem Fortsetzungsband „Alice hinter den Spiegel“ sind Alices Abenteuer in einem von Floor Rieder illustrierten Doppelband erschienen.

Die Geschichte beginnt damit, dass Alice an einem warmen Maitag mit ihrer Schwester, die ein Buch liest, am Bachrand sitzt und sich furchtbar langweilt, bis ihr plötzlich ein merkwürdiges weißes Kaninchen mit roten Augen vor die Füße läuft. Das Kaninchen spricht und jammert dauernd vor sich hin:

Gillian Philip, Ravenstorm Island: Die verschwundenen Kinder / Das Geisterschiff

andreas.markt-huter - 21.07.2021

gillian philip, ravenstorm island„Mason neigte den Kopf. »Diese Steine sehen nicht nur hübsch aus. Sie können noch viel mehr: Sie sind die Talismane von Schloss Ravenstorm. Ihr müsst sie immer bei euch tragen.« Molly schaute verwundert zu Mason hoch – erlaubte er sich einen Scherz mit ihnen? – aber seine Augen waren dunkel und todernst.“ (S. 35)

Die zwölfjährige Molly Cornell und ihr kleiner Bruder Jack verbringen ihren Sommer bei Onkel Bill und Tante Catherine, während ihre Eltern sich auf ihrer Sommertournee als Zauberkünstler befinden. Molly ahnt nicht, wie magisch sich ihr Aufenthalt auf Ravenstorm Island entwickeln wird.

Katharina Hartwell, Die Silbermeer-Saga - Die Fließende Karte

andreas.markt-huter - 06.07.2021

katharina hartwell, die fließende karte„Was auch immer auf jener Insel namens Horvig geschehen war, es hatte ihn verändert. Nicht bloß sein Bein, sondern ihn, Teofin. Genau wie Edda selbst war er nach wenigen Wochen draußen im Inselreich nicht mehr der, der er noch an der Küste gewesen war.“ (S. 50)

Im zweiten Band der Silbermeer-Sage geht die verzweifelte Suche der sechzehnjährigen Edda Valt aus dem kleinen Küstenort Colm nach ihrem entführten kleinen Bruder Tobin weiter. Auf ihrer Reise durch die Inselwelt des Silbermeers kommt sie auch dem Geheimnis ihrer wahren Herkunft immer näher.

John Hare, Tief im Ozean

andreas.markt-huter - 03.07.2021

john hare, tief im ozeanDie Tiefsee unserer großen Meere ist ähnlich unbekannt wie der Weltraum. Doch immer wieder gelingt es einen Teil dieser Geheimnisse zu lüften, neue Tierarten zu entdecken und das Puzzle unserer Vorstellung über die Welt in den riesigen Tiefen der Ozeane ein wenig zu erweitern.

Bereits in seinem ersten Kinderbuch hat John Hare die unbekannte Welt des Mondes zum Thema gemacht. Diesmal lässt er seine junge Forschergruppe einen Ausflug in die Tiefen des Ozeans unternehmen, wo sich ihnen eine geheimnisvolle und magische Umgebung eröffnet.

Katharina Hartwell, Die Silbermeer-Saga - Der König der Krähen

andreas.markt-huter - 26.06.2021

katharina hartwell, die silbermeer-saga„Diese Geschichte hat viele Anfänge. […] Sie beginnt mit zwei Hexen und einem Mann ohne Farbe. Sie beginnt mit einer Lüge. Sie beginnt in dem grauen, dem blauen, dem silbernen, dem teerschwarzen Meer. Sie beginnt mit den Kaltwochen, mit den Fischern, die dem Meer nicht trauen, und den verschwundenen Kindern Colms. Vor allem aber beginnt sie mit einem Mädchen.“ (S. 9)

Jedes Jahr am Ende der Kaltwochen, bevor die Fischer des Dorfes Colm wieder zur See fahren, verschwindet ein Kind der Gemeinde spurlos. Nie hat sich jemand auf die Suche nach den verschwundenen Kindern gemacht. Als Tobin verschwindet, zögert seine ältere Schwester Edda keinen Augenblick, um ihren Bruder wiederzufinden.

Jenn Lyons, Der Name aller Dinge

andreas.markt-huter - 19.06.2021

jenn lyons, der name aller dinge„Mein teuerster Lord Var, hier der von euch erbetene Bericht über die Ereignisse, die zu der momentanen Lage in Jorat führten. Ich habe gemogelt und lasse die Geschichte in großen Teilen von Janel selbst erzählen – aber Informationen aus erster Hand sind immer noch die besten, nicht wahr?“ (S. 11)

Der Magier Lord Relos Var lässt sich von seiner Dienerin Seneras Kihrins Geschichte erzählen, dem Sohn aus dem Königshaus D’Mon und seinem großen Gegenspieler. Dieser hat mit der Zerstörung des magischen Schellensteins den Untergang des Königtums heraufbeschworen und dabei sowohl alle gegeashten Sklaven als auch verstoßenen Dämonen befreit.

Ursula K. Le Guin, Erdsee - Die erste Trilogie

andreas.markt-huter - 03.06.2021

ursula k. leguin, erdsee - die erste trilogie„Von diesen [Magiern, Anm.], heißt es, sei der wohl größte, ganz gewiss aber der am weitesten Gereiste ein Mann namens Sperber gewesen, der seinerzeit sowohl Drachenmeister als auch Erzmagier war. Von seinem Leben und seinen Heldentaten berichten das Gedlied und andere Gesänge, doch was hier erzählt werden soll, ist eine Geschichte aus der Zeit, als er noch nicht berühmt war und über die es keine Lieder gibt.“ (S. 15)

Der erste Band der Fantasy-Trilogie von Erdsee umfasst die drei Geschichten „Ein Magier von Erdsee“, „Die Gräber von Atuan“ und „Das fernste Ufer“ in denen das Leben und die Abenteuer des Erzmagiers Sperber erzählt werden.

Holly-Jane Rahlens, Das Rätsel von Ainsley Castle

andreas.markt-huter - 27.05.2021

holly-jane rahlens, das rätsel von ainsley castle„Ich hasse diese Insel. Sie ist zu klein. Und dieses Haus, das zu groß ist und zu zugig. Es gibt so viele Türen. So viele Menschen. Überall Personal und Gäste. Wir leben in einem Hotel am Rande des Meeres, ganz weit oben im Norden, dort, wo der dunkelste aller Himmel auf das Ende der Welt trifft.“ (S. 11)

Die dreizehnjährige Lizzy leidet hat ihre Mutter verloren, als sie noch klein war. Alle Fotos ihrer Mutter sind verloren gegangen und Lizzy kann sich nur noch schattenhaft an ihr Aussehen erinnern. Als ihr Vater wieder heiratet will, übersiedeln sie zu ihrer zukünftigen Stiefmutter, die Besitzerin von Hotel Ainsley Castle ganz im Norden Schottlands.