Fantasy | Science-Fiction

Chris Bradford, Samurai Der Weg des Schwertes

andreas.markt-huter - 18.01.2011

Buch-Cover'Der Weg des Schwertes' ist der zweite Band, aus der  mittlerweile aus vier Bänden bestehenden Reihe Samurai von Chris Bradford.

Auch im zweiten Buch der Reihe Samurai hat es der aus England stammende junge Hauptakteur Jack mit seinem Widersacher Drachenauge zu tun.  Dieser böse Ninja hatte seinen Vater getötet und ist seither hinter Jack und dem Portolan seines Vaters her. Jack hatte seinem Vater damals versprochen, dass er auf das Buch aufpassen würde, und wenn es sein muss, es auch mit seinem Leben zu verdeidigen, selbst wenn dies bedeuten würde, dass er das Geheimnis mit ins Grab nehmen würde und es für immer verloren ginge. Denn dieses Buch darf auf keinen Fall in die Hände der falschen Person gelangen, denn derjenige, der dieses Buch besitzt, hat ungeheure Macht.

Kathryn Lasky, Die Legende der Wächter - Die Rettung

andreas.markt-huter - 10.11.2010

Buch-Cover

Im letzten Teil der Trilogie "Die Legende der Wächter' treffen die vier Eulenfreunde Soren, Gylfie, Morgengrau und Digger auf ihren bisher gefährlichsten Gegner, die mysteriöse Schleiereule Eisenschnabel.

Die Zeit der Menschen ist vorüber und nur noch die Ruinen ihrer Bauten geben Aufschluss über ihre Anwesenheit. Die Welt der Eulen ist in Aufruhr geraten. Für das Sankt-Ägolius-Internat werden regelmäßig junge Eulenküken entführt, die anschließend wie Sklaven gehalten werden. Da gibt es aber auch noch eine Kriegergemeinschaft um eine gefürchtete Schleiereule, die als Eisenschnabel bezeichnet wird und die Furcht und Schrecken verbreitet.

Martina Dierks, Siri, die Montagsfee - Die Suche nach den Zauberstiefeln

andreas.markt-huter - 04.11.2010

Buch-CoverSiri ist eine Montagsfee, die nur an einem Montag Wünsche erfüllen kann. Sie lebt in einem rosafarbenen Schuhkarton. Sie hat nie Zeit, weil sie zu viel davon verschenkt oder verschwendet. Aber genau das macht sie so liebenswert.

Die Ratte Rio stammt von venezianischen Kanalratten ab, lebt in einem Herrenschuh und ist Siris bester Freund. Er hilft Siri bei allen Abenteuern und würde alles für sie tun.

Kathryn Lasky, Die Legende der Wächter - Die Wanderschaft

andreas.markt-huter - 04.11.2010

Buch-Cover

Im 2. Band der Trilogie "Die Legende der Wächter" erreichen die vier Eulenfreunde Soren, Gylfie, Morgengrau und Digger endlich ihr Ziel: den geheimnisvollen Ga"Hoole-Baum.

Nach ihrer Flucht aus dem schrecklichen Sankt-Ägolius-Internat treffen das Schleiereulenmännchen Soren und die Elfenkäuzin Gylfie auf den Bartkauz Morgengrau und den Höhlenkauz Digger und versprechen sich untrennbar zusammen zu bleiben.

Kathryn Lasky, Die Legende der Wächter - Die Entführung

andreas.markt-huter - 14.10.2010

Buch-Cover

Fantasyromane, in denen Tiere den Aufstand proben, scheinen den Vampir-Hype der vergangenen Jahre abzulösen. In der Reihe "Die Legende der Wächter" stehen diesmal Eulen im Mittelpunkt der Handlung und die Geschichte hat es immerhin bis in die weltweiten Kinos geschafft.

Dass Kathryn Lasky von Eulen begeistert ist und eine ganze Menge über diese beeindruckenden tagscheuen Vögel weiß, ist die Würze der in drei Bänden erschienen Fantasyreihe "Die Legende der Wächter", die soeben den Einzug in die große Kinowelt geschafft hat.

Sergej Lukianenko, Trix Solier

andreas.markt-huter - 07.10.2010

Buch-Cover

Es ist ein alter philosophischer Streit, ob der Geist die Materie bewirkt oder die Materie den Geist. In der Literatur hat zumeist der Geist die Oberhand, was der Fantasie oft ungeahnte Flügel verleiht.

Sergej Lukianenkos außergewöhnlicher Fantasy-Roman Trix Solier - Zauberlehrling voller Fehl und Adel lässt seinen Helden auf seiner abenteuerlichen Reise, die Macht des Geistes über die Materie kennen lernen, die er als Zauberlehrling zu meistern lernt.

Erin Hunter, Warrior Cats - In die Wildnis

andreas.markt-huter - 06.10.2010

Buch-CoverWARRIOR CATS 'In die Wildnis' ist der 1. Band der erfolgreichen Warrior-Cats-Serie. In dem Fantasyroman spielen Katzen die Hauptrolle, die einerseits sehr menschliche Züge haben, andererseits ihre tierischen Verhaltensweisen beibehalten. 

Der Leser wird in eine ganz neue Welt gezogen, in der die Protagonisten täglich um das eigene Überleben und das Überleben der Katzengemeinschaft kämpfen. Ein einfühlsam geschriebener Jugendroman - nicht nur für Katzenliebhaber.

THiLO, Das Schwert des Zauberers

andreas.markt-huter - 28.09.2010

Buch-Cover

Wer kennt nicht König Artus, seinen Berater den Zauberer Merlin, das unbezwingbare Schwert Calibur und die magische Insel Avalon? Wohl selten wird ein Thema so häufig in der Literatur und im Film aufgegriffen, wie die Sage um Britanniens größten König.

Einar ist vor vier Jahren mit seinen Eltern an die norwegische Küste gezogen, wo weit und breit keine anderen Menschen leben. Mit seinem besten Freund, dem Foxterrier Odin, kann Einar hier seine eigenen Naturforschungen unternehmen.

Richard Harland, Worldshaker

andreas.markt-huter - 26.09.2010

Buch-Cover

Der römische Politiker und Philosoph Lucius Annaeus Seneca vertrat die Ansicht: "Nicht die ans Licht gekommenen Wahrheiten fördern Revolutionen, sondern Wahrheiten, die unterdrückt wurden."

Die Themen Wahrheit, soziale Gerechtigkeit und Revolution stehen auch im Mittelpunkt des Fantasyromans Worldshaker des englischen Autors Richard Harland, in dem wir eine Welt aus Stahl und Dampf, überzogen mit der Patina des 19. Jahrhunderts betreten.

Thomas Thiemeyer, Der Palast des Poseidon

andreas.markt-huter - 01.09.2010

Buch-Cover

"Das Dampfschiff Kornelia stampfte und rollte durch die aufgewühlte See. Turmhohe Wellen schlugen gegen die Flanken und ließen den Schiffsrumpf dröhnen wie eine gusseiserne Glocke." (7)

Mit einem schrecklichen Sturm kurz vor Santorin wirft Thomas Thiemeyer die Leserinnen und Leser bereits in seinem Prolog mitten hinein in die Geschichte. Das Frachtschiff Kornelia ist bereits das dritte Schiff des griechischen Reeders Stavros Nikodemes, das innerhalb kurzer Zeit vor Santorin versinkt. Nur Kapitän Dimitrios Vogiatzis gelingt es, sein Leben zu retten. Kapitän und Reeder fahren nach Berlin, um sich verzweifelt an den exzentrischsten Forscher Carl Friedrich Donhauser, genannt Humboldt, zu wenden. Neugierig gemacht, nimmt der Abenteurer den Auftrag an, die Schiffskatastrophe zu klären.